HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Gitarrenverstärker Kanal brummt | |
|
Gitarrenverstärker Kanal brummt+A -A |
||
Autor |
| |
sycho
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Mai 2017, 10:37 | |
Hallo, und zwar habe ich einen Harley Benton HBAC 30, mobiler Gitarrenverstärker. Dieser hat zwei Eingangskanäle. Einer dieser beiden Kanäle rauscht schon etwas länger und die Lautstärke ist nicht konstant, sondern wird mal lauter und leiser. Dies hat mich bisher nicht gestört, habe einfach den anderen Kanal verwendet. Da ich jetzt allerdings auch ein Mikro darüber betreiben möchte, benötige ich wieder beide Kanäle. Habt ihr eine Idee was defekt sein könnte? Elektronische Grundkenntnisse, Multimeter, Oszi etc ist vorhanden um Fehler auszuschließen, allerdings weiß ich nicht wo ich anfangen soll. Ich vermute, dass drei große Elkos defekt sind, da unter diesen eine leicht gelbe Flüssigkeit ist. Weiß ja nicht ob das irgendein Kleber ist, schätze aber nicht. Allerdings sollte es dann ja auch Problem mit dem anderen Kanal geben, da wenn ich es richtig sehe, dieser auch mit einem dieser Elkos in Verbindung steht. Die Elkos sind aber auch nicht aufgebäht... Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn gewünscht, kann ich auch Bilder von den Elkos hochladen, wobei die Flüssigkeit schlecht auf diesen zu erkennen ist.. MfG Sycho |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2017, 12:59 | |
Hallo, die Elkos können wir mit großer Wahrscheinlichkeit als Fehlerquelle ausschließen. Die Pampe darunter ist Fixierkleber und kein ausgelaufenes Elektrolyt. Welcher Kanal macht denn die Störgeräusche - Kanal 1 oder Kanal 2? Unabhängig davon würde ich entweder auf eine schlechte Lötstelle oder einen defekten Halbleiter tippen. Deswegen die Frage nach dem Kanal. Bei Kanal 2 kann zusätzlich noch der Gain eingestellt werden. Das geschieht entweder über einen entsprechend beschalteten OpAmp oder einen FET. Da würde ich zunächst mit der Suche beginnen. Stell doch mal bitte Bilder von der Platine ein (möglichst Vorder- und Rückseite). Dann kann man vielleicht etwas mehr dazu sagen. Gruß PBienlein |
||
sycho
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Mai 2017, 09:49 | |
Hey, vielen Dank für die Antwort es handelt sich um Kanal 2, habe diesen auf den Bilder auch orange eingekreist. Die beiden Op-Amps (sind wohl JFETs) sind TL074CN. MfG Sycho [Beitrag von sycho am 23. Mai 2017, 09:52 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mai 2017, 11:38 | |
Ein relativ kostengünstiger Ansatz wäre, die beiden TL074 (U1, U2) auszulöten, jeweils einen entsprechenden Sockel einzubauen und mit neuen OpAmps zu bestücken. Vielleicht erschlägst Du das Problem damit schon. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 23. Mai 2017, 11:40 bearbeitet] |
||
sycho
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Mai 2017, 21:59 | |
Vielen Dank, das hat anscheinend gereicht und funktioniert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe rauscht auf einem Kanal TheFantomas am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 31 Beiträge |
Gitarrenverstärker "verliert" lautstärke kiva92 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 5 Beiträge |
KMT N700 ENDSTUFE RAUSCHT+BRUMMT celestine78 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 2 Beiträge |
Harman Kardon PM655Vxi, linker Kanal rauscht bastl30 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 6 Beiträge |
Elko Defekt? - Rechter Kanal brummt stereo_user am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 27 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 Surround Kanal leise XblacksheepX am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 3 Beiträge |
iPod Signal in E-Gitarrenverstärker einspeisen :) FireAmp am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 3 Beiträge |
VSX-916 Kanal defekt! Executor86 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
1 Kanal Defekt! Tipps ? -mm19- am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 8 Beiträge |
Denon 1513 rechte Kanäle defekt Leog94 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.288