HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha RX-457 Bauteile Zerstört | |
|
Yamaha RX-457 Bauteile Zerstört+A -A |
||
Autor |
| |
Big.B1
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2018, |
Hallo Miteinander ! Ich habe einen Yamaha RX-457 der sich nicht mehr einschalten lies, dank diesem Forum habe ich auch herausgefunden warum ist ja ein bekanntes das der Folien Kondensator kaputt geht. Da ich den passenden nicht da hatte aber erst mal testen wollte ob es bei mir auch der Kondensator ist der Defekt ist habe ich erst mal einen aus der Bastelkiste genommen (er war von der Kapazität etwas großer) .Das hat auch alles funktioniert er lies sich wieder problemlos Ein und Aus Schalten . Darauf hin habe ich gleich mal den richtigen Kondensator bestellt. Leider habe ich aber vor lauter Freude vergessen den Netzstecker wieder zu ziehen nach ca. 1 Stunde gab es einen leisen knall und es rauchte aus dem Gehäuse. Jetzt ist der schaden etwas größer ![]() Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand werter helfen könnte. ![]() ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2018, |
Weshalb ist denn der Schaden entstanden? Einfach so geht ja nach einer Stunde nichts kaputt ... ![]() Zu Deiner Frage: Lade Dir das Service Manual herunter. Im Schaltplan (S. 90) und in der Teileliste am Ende wirst Du fündig werden. p.s. Beachte bitte auch die Tabelle im Schaltplan, die Aufschluss über die Art der Bauteile gibt wie z.B. Keramik, Metallfilm etc. [Beitrag von CarlM. am 03. Jul 2018, 11:17 bearbeitet] |
||
Big.B1
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2018, |
![]() Ich hatte nicht gedacht das die Anleitung so detailliert ist . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-A820 - Service-Manual / Bauteile? fbruechert am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V595RDS Motorpoti gesucht kingschlaubi am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 3 Beiträge |
Hochtöner bei Zimmerlautstärke zerstört -SpAwN- am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-350 - linker Kanal defekt iznogud am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-496 DRS schaltet nicht ein Maxel10 am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-A3030 - Kein Lebenszeichen mehr Fighterbomber-ax am 13.12.2018 – Letzte Antwort am 24.12.2018 – 10 Beiträge |
Denon PMA-980 zerstört Hochtöner sidebander am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V800RDS king_K am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 3 Beiträge |
YAMAHA RX V350 Totalausfall caocao am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-396RDS überhitzt Goofy14 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.081