HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Onkyo TX-NR515, vllt. mal nicht das HDMI-Board? | |
|
Onkyo TX-NR515, vllt. mal nicht das HDMI-Board?+A -A |
||
Autor |
| |
m62-b44
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2019, |
Hallo, ich hoffe ich bin hier diesmal richtig. Ich habe erwähntes Problemgerät, allerdings mit etwas anderem Schadensbild. Das Ding ging plötzlich nur auf Zone 2, ok, erst mal ans übliche gedacht aber dennoch zerlegt. Festgestellt, dass der VV-Bereich dermaßen viele kalte Lötstellen aufwies wie ich es noch nie gesehen habe. Alles sauber nachgelötet und wieder angeschlossen, nun gibt das Gerät aber keinen Ton mehr von sich, wird nicht warm, keine Zone 2, keinerlei Ton. Anzeige ist da, er klackt auch, läßt sich umschalten aber eben absolut keinen Ton. Muss ich dennoch vom berüchtigten Board ausgehen oder könnte hier evtl. etwas anderes im Spiel sein, defekte Elkos, falscher Ruhestrom, Relais kaputt? Falls es aufs Board rausläuft, weiß hier jemand wer den Chip kostengünstig reaktiviert bzw. wieder korrekt mit der Platine verbinden kann? Wenn ich Daten zum Nachmessen habe bekomme ich es hin, ansonsten bin nur "erweiterter" Anfänger, Autofutzi halt. |
||
CarlM.
Inventar |
11:43
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2019, |
Nur auf die Schnelle: Es gibt AV-Receiver bei denen nach dem Ausbau des HDMI-Boards ein Reset notwendig ist. Ob dies hier der Fall ist, kann ich nicht sagen. Im Service Manual sollte die Tastenkombination zum Reset vermerkt sein (eventuell sogar im Bedienerhandbuch). |
||
m62-b44
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2019, |
Wenn es das ist: Reset per Stand-Bye Schalter zusammen mit Cable/Sat habe ich gemacht und er hat Clear angezeigt. Die Hoffnung war schon da, aber leider hat's nichts gebracht. Oder gibt es evtl. noch ein Reset das man als normaler Nutzer nicht kennen sollte? |
||
CarlM.
Inventar |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2019, |
Die Reset-Funktion ist schon okay. Wenn die Rückmeldung "Clear" kommt, gibt es schon ein wenig Grund zur Hoffnung. Denn ein Ausfall der zentralen CPU führt dazu, dass das Gerät komplett tot ist. Trotzdem wird Dir nicht viel anderes übrig bleiben, als das Standardrepertoire der Fehlersuche durchzugehen: 1. Prüfen der Versorgungsspannungen - insbesondere der, die nach den Spannungsreglern vorhanden sein sollten. 2. Prüfen der Sicherungen 3. Abklopfen wichtiger Bauteile mit einem nichtleitenden Gegenstand Vorher kann man noch die Funktion mit dem Kopfhörer und die Videofunktionen testen. Auch macht es Sinn - falls vorhanden - einen anderen Verstärker an die Preout-Ausgänge (z.B. für Zone 2) anzuschließen. Ich hoffe, dass Du beim Ausbau und beim Löten keine Fehler gemacht hast. Beim Ausbau wird häufig vergessen, die Elkos vorher zu entladen. Beim Löten am HDMI-Board (aber auch an anderen Boards) können Schäden durch elektrostatische Aufladung entstehen. |
||
m62-b44
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2019, |
Schonmal danke bis hierhin. Ich werde mich mal an die genannten Dinge machen, Serviceunterlagen habe ich schon gefunden. Bislang habe ich noch nie etwas durch meine Laienarbeit kaputt gemacht. Wenn ich nicht sicher bin lasse ich es lieber sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TEAC AG-D500 / ONKYO TX-NR515 kein Ton mal wieder CKCMorgoth am 17.03.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2018 – 14 Beiträge |
Onkyo TX-Nr905 HDMI Board reparieren Moodsmusik am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 8 Beiträge |
Onkyo Hdmi-Board "abstöpseln"/entfernen BlackH4wk am 09.09.2022 – Letzte Antwort am 18.09.2022 – 15 Beiträge |
Onkyo 1007 HDMI Board Elko Tausch de_aztec_Schroeder am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 16 Beiträge |
Onkyo PR-SC886 HDMI Board Deidara26 am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 22.11.2018 – 59 Beiträge |
Onkyo TX-NR414, neuen HDMI Decoder einbauen Mattias.St. am 17.04.2023 – Letzte Antwort am 19.04.2023 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-7420 Strapet am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR 508 Relais Problem? Hahnator am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 3 Beiträge |
Onkyo xxx7 xxx8 HDMI Board Reperatur theshadow999 am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 HDMI starkes Bildrauschen Martin873 am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.238