Harman Kardon HK680 Endstufe defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Can't_enjoy_the_silence
Neuling
#1 erstellt: 20. Aug 2020, 19:54
Hallo Leute,

habe einen alten HK680 "geerbt". Dieser lief aber nicht.
Die Endstufensicherungen waren defekt und die großen Elkos waren schon etwas aufgebläht.
Habe alles getauscht und wieder In Betrieb genommen.
Er funktionierte auch einige Wochen ganz gut, bis er wieder seinen Dienst verweigerte.
Wieder waren 3 Sicherungen defekt. Nach dem Tausch lief er nur noch 30 Minuten.
Dann waren die Sicherungen F4 und F6 durch.

Hat jemand von euch Erfahrung an welchen Bauteilen es "wahscheinlich" liegen kann?

Ich bin zwar Elektroniker, habe mich aber bisher gescheut langwierige Grunsatzuntersuchungen durchzuführen.
Über verkürzende Tipps würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 20. Aug 2020, 21:05
Auf die Idee, direkt nach dem Durchbrennen der Sicherungen einmal die Temperaturen z.B. am Kühlkörper zu testen, bist Du sicherlich schon gekommen.

Ansonsten würde ich gucken, ob die Brückengleichrichter durch die Siebelkos Schaden genommen haben.
Ansonsten kalte Lötstellen suchen, "Screening" mit dem Diodentester im stromlosen Zustand.

Hattest Du nach der ersten Reparatur auch die Einstellarbeiten wie DC-Balance und Ruhestrom vorgenommen?
Wie waren die Ergebnisse? DC am Ausgang?

Im Grunde würde ich aber schon eine strukturierte Vorgehensweise empfehlen. Hast Du einen Regeltrafo zum Vorschalten? Ansonsten würde ich, um Messungen ausführen zu können eine 100W-Glühlampe in die Netzzuleitung als Strombegrenzung einschleifen.

p.s.
Ich hatte ja bereits über eine Reparatur berichtet. Wie man sehen kann, war dort sehr viel mehr als die vier Elkos defekt:
http://www.hifi-foru..._id=185&thread=17356


[Beitrag von CarlM. am 20. Aug 2020, 21:09 bearbeitet]
Poetry2me
Inventar
#3 erstellt: 20. Aug 2020, 23:14
Den Schaltplan hatte ich ja im anderen Thread schon mal gepostet
http://www.hifi-foru...ead=17356&postID=8#8

Harman Kardon HK680 schematic detail left power amps stages marked

Ich denke, Du müsstest anfangen, ein paar Messungen an Transistoren zu machen.

Die Leistungstransistoren der Stufe 5 (grün) würde ich mal prüfen. Wenn defekt, dann auch die Stransistoren der Stufe davor usw.
Auch die Emitterwiderstände der Stufen 5, 4 und 3 sollten gemessen werden.

Wenn diese OK sind, dann frische Sicherungen reinmachen und das Gerät mit vorgeschalteter Glühbirne 60W oder 100W einschalten.

Schauen ob die positive und negative Railspannung symmetrisch sind (ungefähr gleicher Absolutbetrag, aber Vorzeichen umgekehrt). Sie dürfen nur wenige Volt eingesackt sein durch die vorgeschaltete Glühbirne.

Am Ausgang der beiden Endstufenkanäle darf dann jeweils nicht mehr als +/- 100mV Gleichspannung ("Offset") anliegen.

- Johannes


[Beitrag von Poetry2me am 20. Aug 2020, 23:20 bearbeitet]
Can't_enjoy_the_silence
Neuling
#4 erstellt: 23. Aug 2020, 11:17
Hi,

vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Informationen.
Einen Regeltrafo habe ich. Ich kann mal vorsichtig prüfen, ob die Potis noch funktionieren.
Ich werde aber vorsichtshalber neue bestellen (Bourns, ca. 1€). Elkos werde ich auch tauschen.
Die Emitterwiderstände werde ich durchmessen.
Mir ist auch nicht aufgefallen, dass der Verstärker heiß geworden wäre, oder sogar gerochen hätte.

Sobald ich weitergekommen bin, werde ich berichten.

Viele Grüße
Cets
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon HK680
Stutz am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  4 Beiträge
Harman Kardon HK680 defekt. Reparatur oder Neukauf?
bicefish am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.04.2009  –  2 Beiträge
Harman/Kardon HK680 schaltet Ton ab
Seoman_Fall am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  4 Beiträge
Harman Kardon Seltsamer defekt
flipsi32 am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  5 Beiträge
Harman&Kardon defekt
Oliver_1971 am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 08.09.2016  –  2 Beiträge
Harman Kardon Soundbar Defekt
Vanjahn10 am 04.06.2018  –  Letzte Antwort am 07.06.2018  –  4 Beiträge
Harman/Kardon Endstufe defekt und Kurzschluss
germanjulia am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  3 Beiträge
Endstufe defekt bei harman/kardon AVR 3000
PrinzipFreude am 28.04.2012  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  5 Beiträge
Harman/Kardon HK620 Audioeingange defekt?
XblacksheepX am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  4 Beiträge
Harman/Kardon HK6550 Amp Defekt
kmanu am 04.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.893

Hersteller in diesem Thread Widget schließen