HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Onkyo TX-7430 Sicherungen F903 und F904 brennen du... | |
|
Onkyo TX-7430 Sicherungen F903 und F904 brennen durch+A -A |
||
Autor |
| |
jorth62
Neuling |
12:56
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2021, |
Hallo, ich habe einen Onkyo Receiver (TX-7430) von einem Bekannten bekommen mit der Fehlerbeschreibung, dass er sich überhaupt nicht mehr einschalten lässt. Als erstes habe ich alle Sicherungen überprüft und alle waren OK. Dann ist mir aufgefallen, dass sich beim Einschalten der komplette Schalter auf der Platine bewegt. Das Auslöten des Schalters zeigte, dass sich tatsächlich ein Stück der Leiterbahn abgelöst hat und der Kontakt nicht mehr gegeben war. Also habe ich ein Stück Litze genommen und diese vom entsprechenden Beinchen des Schalters zum nächsten Bauteil eingelötet. Prima dachte ich, Problem schnell gelöst... Als ich dann das Gerät einschaltete, funktionierte auch erst einmal alles. Allerdings dauerte es nur ca. 10 s bis sich die beiden Sicherungen F903 und F904 mit einem leichten Glimmen verabschiedeten. Es handelt sich um 5 A Sicherungen in der Nähe der Gleichrichterdioden. Nach Austausch der Sicherungen trat das gleiche Verhalten genau so wieder auf. Ich habe hier im Forum und auch in anderen Foren von dem gleichen Phänomen gelesen aber alle Beiträge endeten irgendwann ohne dass die Ursache bzw. die Lösung bekannt gegeben wurde. Mich wundert in meinem Fall, dass ja ursprünglich alle Sicherungen OK waren. Alle waren auch dick mit Staub überzogen, sind also nicht in letzter Zeit getauscht worden. Der Fehler war eindeutig die Leiterbahn zum Schalter. Ich habe auch sonst nichts auf der Platine gelötet oder verändert. Erst nach der Reparatur des Schalters bzw. der Leiterbahn trat dieser Fehler auf. Vielleicht kann mir hier jemand Tips zur Fehlerdiagnose und Reparatur geben. Vielen Dank schon mal. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2021, |
Hallo,
Wie lange stand er denn ungenutzt herum? Falls es mehrere Jahre waren dann könnten (mindestens) die beiden Puffer-Elkos ausgetrocknet sein und verursachen nun einen Kurzschluß. Evtl könnte aber auch ein Endstufenschaden schuldig sein ... |
||
jorth62
Neuling |
16:47
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2021, |
Danke für den Beitrag. Einen der Elkos habe ich schon mit einem Multimeter mit Kapazitätsmessbereich gemessen. Die angezeigte Kapazität entsprach ziemlich genau dem Wert (ich glaube 6800 µF). Den zweiten Elko werde ich noch messen und dann als nächstes die Endstufentransistoren (2SA1490 und 2SC3854), soweit es mit meinem Multimeter möglich ist. |
||
Uwe_1965
Inventar |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2021, |
Ja, man kann Transistoren mit einem MM testen, vielleicht hilft Dir ![]() Gruß Uwe |
||
jorth62
Neuling |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2021, |
Der Fehler ist lokalisiert... Ich hatte die Platine für den Versuch nicht richtig festgeschraubt und nicht darauf geachtet, dass die Rückseiten der Transistoren keinen Kontakt zum Kühlkörper bekommen. Dabei muss es dann zu einem Kurzschluss gekommen sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-7430: Sicherungen brennen durch xawer23 am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-7430 Gleichspannung am Ausgang JackRyan am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 4 Beiträge |
musical fidelity a2 sicherungen brennen durch noether am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 333 Bobbe1981 am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 17 Beiträge |
Sicherungen Timo67 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 Endstufendefekt olimuc am 30.06.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-SR600E T902 Califax3 am 03.06.2017 – Letzte Antwort am 01.08.2017 – 5 Beiträge |
Rotel RA-960 BX defekt / Sicherungen brennnen durch flexx69 am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 3 Beiträge |
DPL550HT thomson - 2 von 4 Sicherungen brennen druch Brueckenwaechter am 18.04.2023 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 7 Beiträge |
Onkyo Tx 7720 defekt?Onkyo noch Qualität cabeludo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832