HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Westone Hörkanal abgebrochen | |
|
Westone Hörkanal abgebrochen+A -A |
||
Autor |
| |
=Berty=
Stammgast |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2016, |
Hallo zusammen, bei meinen Westone UM3x ist mir auf einer Seite der Hörkanal abgebrochen. Bei Variphone habe ich bereits angefragt wegen einer Reperatur, leider können Sie mir dabei nicht weiterhelfen, weil der IEM bereits vor 2 Jahren eingestellt wurde. Jetzt habe ich mir gedacht, den Hörkanal einfach wieder zu verkleben. Ich dachte an Modellbaukleber (Plastikkleber). Hat damit jemand bereits Erfahrung und kann mir sagen, ob das ganze so funktionieren kann? Die Auflagefläche scheint mir groß genug, um das ganze wieder fest zu fixieren. Ich möchte nur ungern etwas kaputt machen, aber natürlich möchte ich gerne in Zukunft wieder mit den Westone hören. Hier mal ein Bild: ![]() Viele Grüße Berty |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:11
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2016, |
Kleben wäre kein Problem. Es gibt einige Kleber, die man dazu nehmen kann. Ein Beispiel wäre der UHU hart Kunststoff Kleber. ![]() |
||
|
||
=Berty=
Stammgast |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2016, |
Der Kleber sieht mir passend aus. Gesehen habe ich den jedoch noch nicht im Laden. Würde auch ein Sekundenkleber funktionieren (für Plastik)? Und noch etwas, wenn ich den abgebrochenen Hörkanal an den Westone halte/presse, ist ein kleiner Spalt zu sehen; es schließt also nicht 100% ab. Sollte ich da die überstehenden Teile mit einer Nagelfeile abfeilen? Viele Grüße |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2016, |
Sek.-Kleber würde ich nicht empfehlen, da damit meist sehr unschöne weisse Ränder entstehen. Kleine Spalte werden mit dem Kleber geschlossen. |
||
=Berty=
Stammgast |
17:00
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2016, |
Okay, und der Klang verändert sich dadurch nicht? Ich habe damit absolut keine Erfahrung, und der Hörer war ja nicht gerade billig. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:04
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2016, |
Ich weis nicht wo der Spalt ist, aber wenn man sauber arbeitet, sollte es hinterher wieder funktionieren. Auch wenn sie teurer waren....sie sind nun defekt, ein Versuch ist es wert, denn eine andere Reparaturmöglichkeit gibt es eigentlich nicht, ausser einen Neukauf. |
||
=Berty=
Stammgast |
19:59
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2016, |
Das stimmt wohl. Dann werde ich es versuchen. Danke für deine Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Westone 4R Gehäuse abgebrochen. Optionen? TheGiwi am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 11 Beiträge |
Kostengünstige Neuverkabelung von Westone UM3x Audiophile? am 24.09.2021 – Letzte Antwort am 06.07.2022 – 5 Beiträge |
Problem mit Westone Um3x cowon_ am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 2 Beiträge |
Kabelbruch bei Westone UM3x, wer repariert? Audiophile? am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 2 Beiträge |
Klinke Abgebrochen ? GeniaPlay am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 6 Beiträge |
Westone UM2 komischer Defekt Stoneprophet am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 50 Beiträge |
Westone UM2 Plastikkoepfe gebrochen! Domino88 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 3 Beiträge |
Westone UM1 rechts leiser als links marioiram am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 8 Beiträge |
TF10 Pin abgebrochen Tom_Yum_Goong am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 4 Beiträge |
Westone UM2 defekt! Frosty* am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.587