HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Irgendwelche Funde vom Sperrmüll | Recyclinghöfen ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Irgendwelche Funde vom Sperrmüll | Recyclinghöfen | Keller | Dachboden - KEIN HiFi!+A -A |
||
Autor |
| |
bernnbaer
Inventar |
23:44
![]() |
#1551
erstellt: 18. Jan 2016, |
![]() Das war ja auch nicht so ganz ernst gemeint, mit dem Job auf'm Wertstoff-Hof. War nur ein bisserl verwundert, wie man da so regelmäßig an neuen Stoff kommt -> entweder man sitzt direkt an der Quelle, oder man hat, so wie Du, einen leichten Vitamin B-Überschuß. ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#1552
erstellt: 29. Jan 2016, |
|
||
>Karsten<
Inventar |
23:43
![]() |
#1553
erstellt: 29. Jan 2016, |
Cool ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
13:59
![]() |
#1554
erstellt: 30. Jan 2016, |
hab vorgestern eine XBox360 aus dem Elektroschrott mitgenommen; leider fehlt die Festplatte; weiß jemand von euch, ob sich die auch ohne Festplatte einschalten lassen sollte? Das Netzteil leuchtet orange; schon mal Vorab: vielen Dank; |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#1555
erstellt: 02. Feb 2016, |
Ein Fund von vor einer halben Stunde, über den ich normalerweise kein Wort verlieren würde: ein Transistorradio ("Marke" JGC), wie es sie zu Millionen gibt. Es war unbenutzt, im Batteriefach (für 3 Monozellen!) lag noch das original eingepackte Netzkabel drin. Eigentlich habe ich es nur als Ersatzteilspender mitgenommen, ABER: beim Ausprobieren habe ich festgestellt, dass dieses Teil eine wahnsinnige Empfangsleistung besitzt, das ist fast unglaublich. Keine Ahnung, was die Chinesen da verbaut haben. Es hat einen echten Synthesizer-Tuner, und nicht nur so eine Fake-Digitalanzeige, wie sie mittlerweile immer öfter verbaut wird. Hat alle 4 Wellenbereiche, eine Menge Speicherplätze, Uhr und Weckfunktion, und es klingt einigermaßen passabel. Im KW-Bereich kann man die Bänder einzeln aufrufen und darin dann sehr fein abstimmen. Wenn also mal jemand so ein Teil findet, es lohnt sich definitiv, es mitzunehmen. EffEmm ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
17:04
![]() |
#1556
erstellt: 02. Feb 2016, |
Glückwunsch ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#1557
erstellt: 05. Feb 2016, |
Wieder etwas für die Retro-Ecke: Videospiel "MBO tele-ball". Laut Beschreibungen im Netz müsste es von ca. 1977 sein. Die Alu-Oberfläche ist etwas angegriffen, die Beschriftung aber ok. Auf der Unterseite gibt es einen großen Batteriekasten für 6 Monozellen, um es auch ohne Netzadapter betreiben zu können. Die Antennenleitung ist mehrere Meter lang. Wenn es läuft, mache ich mal Fotos vom Bildschirm. EffEmm ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#1558
erstellt: 14. Feb 2016, |
rh_collie
Stammgast |
12:38
![]() |
#1559
erstellt: 17. Feb 2016, |
EffEmm
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#1560
erstellt: 17. Feb 2016, |
Schöner Fund ![]() ![]() EffEmm |
||
rh_collie
Stammgast |
09:35
![]() |
#1561
erstellt: 18. Feb 2016, |
Danke; kenn einen Comichändler, mal sehen ob der daran interessiert ist; |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#1562
erstellt: 20. Feb 2016, |
Nachdem ich diese Woche schon fast damit gerechnet habe, überhaupt nichts mehr zu finden (wg.schlechtem Wetter), kam es gestern und heute knüppeldick ![]() ![]() Und heute, als ich ein paar ausgeschlachtete PC-Netzteile zur Tonne fuhr, stand daneben eine große Plastiktüte mit der Aufschrift "Lammfell-Auto-Schonerdecke" ![]() EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
08:27
![]() |
#1563
erstellt: 25. Feb 2016, |
EffEmm
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#1564
erstellt: 25. Feb 2016, |
Bisher waren die Funde diese Woche ziemlich bescheiden, aber sehr brauchbar. Ein bestens erhaltener Triumph Adler Solartischrechner und ein fast neuwertiges Multimeter von Voltcraft. Alle Messbereiche gehen, und das sogar überraschend exakt. Als Beifang noch zwei 13V-Steckernetzteile von Fritzboxen, die kann ich immer gut für alle möglichen Basteleien benutzen. EffEmm ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#1565
erstellt: 27. Feb 2016, |
Kaffefreund
Neuling |
13:49
![]() |
#1566
erstellt: 04. Mrz 2016, |
An andy1966 in Sachen Kaffeemaschine Bosch KAE 62 - ich kaufe sie gerne ab - interessiert? (übrigens ich weiß es, wie man "Kaffeefreund" richtig schreib.... |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#1567
erstellt: 05. Mrz 2016, |
Lag vorhin in der Tonne: eine Weller Magnastat Lötstation. Voll funktionsfähig, die Lötspitze ist so gut wie neu. Laut Typenschild aus dem Jahr 1980. Weller sind meine Lieblingslötstationen / Lötkolben. Die sind so gut wie unkaputtbar. Habe unter anderem noch eine von 1974 (in dem schönen Dunkelblau) in ständigem Einsatz. Hat mir mein Vater 1979 überlassen. Bei der habe ich um 1990 rum mal das Heizelement ersetzen müssen, das war alles. Diese hier wird jetzt noch geputzt und poliert, dann sieht sie wieder wie neu aus und kann die nächsten 30 Jahre ihren Dienst tun ![]() EffEmm ![]() ![]() |
||
E30Liebhaber
Stammgast |
14:21
![]() |
#1568
erstellt: 05. Mrz 2016, |
Die hätte ich in jedem Fall auch mitgenommen - eine gute Lötstation ist für unser Hobby ein Muss ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
14:22
![]() |
#1569
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Den Hamilton Beach habe ich schon gezeigt,den ich gefunden habe ....Heute verkauft für 80€ ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
13:41
![]() |
#1570
erstellt: 13. Mrz 2016, |
rh_collie
Stammgast |
16:47
![]() |
#1571
erstellt: 17. Mrz 2016, |
[Beitrag von rh_collie am 17. Mrz 2016, 16:50 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#1572
erstellt: 17. Mrz 2016, |
EffEmm
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#1573
erstellt: 19. Mrz 2016, |
Heute hatte der Gott der Tonne noch ein wenig Mitleid und hat folgendes Gerät hineingelegt: einen tragbaren DVD-Spieler Tevion DPP1172-2. Mit zweitem Bildschirm, Fernbedienung, 230V- und 12V-Netzteil. Hinten sind Bügel angebracht, damit man die Teile z. B. an den Kopfstützen im Auto befestigen kann. Läuft alles einwandfrei. EffEmm ![]() |
||
voller75
Stammgast |
17:38
![]() |
#1574
erstellt: 20. Mrz 2016, |
Wolfgang Menge.....Ein Herz und eine Seele:D:D:D |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#1575
erstellt: 20. Mrz 2016, |
Habe zu Weihnachten eine DVD-Box mit allen 25 Folgen bekommen. Schaue ich mir immer wieder gerne an, mit dem "Sozi", der "dusseligen Kuh" und "Frau Suhrbier". Ist so herrlich politisch inkorrekt ![]() EffEmm |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#1576
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Mann, war das eine Durststrecke diese Woche. So gut wie nichts drin in der Tonne. Wenigstens heute gab es dann 2 Sachen im Tausch "Rein in die Tonne, raus aus der Tonne". Ein kleiner Gitarrenverstärker AG-1006D und ein iPhone Modell A1387. Der Gitarren-Amp läuft, das iPhone habe ich noch nicht starten können. Das gebe ich morgen meinem Neffen, der kann da mal nachschauen (Ladegerät etc.). EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#1577
erstellt: 06. Apr 2016, |
Das Wetter wird besser, jetzt liegt auch mal wieder was in der Tonne. Heute war eine Lupenleuchte mit 60 LED / 5 Watt drin. Funktioniert einwandfrei, sogar der Klemmfuß lag noch mit drin. Verdammt hell ![]() Das iPhone vom letzten Mal ist defekt, der Bildschirm zeigt nur noch einen 1cm breiten Strich in der Mitte. Den Gitarren-Amp habe ich bei einem Kollegen untergebracht, der Hobbygitarrist ist. EffEmm ![]() ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
05:34
![]() |
#1578
erstellt: 07. Apr 2016, |
aaalter...was du so immer aus den tonnen zerrst....glückwunsch. lupenleuchte gab es bei mir auch..aber erstens in siebziger-jahre-kackbraun und zweitens mit normalem leuchtmittel...und ohne klemmfuss..aber da finde ich noch passendes. deine funde toppen hier so ziemlich alles...weiter so! |
||
bernnbaer
Inventar |
08:34
![]() |
#1579
erstellt: 07. Apr 2016, |
wenn's nur der Bildschirm ist, könnte man ihn doch recht günstig selber ersetzen. Muss ja nicht unbedingt ein Original-Screen sein aus dem Apple-Sore sein. Ich vermute, das Teil ist ein 4s. Das würde sich auch mit schlechterem Ersatz-Screen als Audio-Zuspieler für die Stereo-Anlage oder ähnliches anbieten. Bevor Du es wegwirfst, würde ich dem Teil Asyl anbieten... ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#1580
erstellt: 07. Apr 2016, |
Hallo bernnbaer, kannst das Teil gerne haben, costa nix außer Versand. Habe dir eine PM gesendet. @müllkramer Ich hoffe ja inständig auf gutes Frühlingswetter, damit im Schrott mal wieder Bewegung reinkommt. Es ist wirklich erstaunlich, wie sich das Wetter auf das Wegwerfen auswirkt ![]() EffEmm [Beitrag von EffEmm am 07. Apr 2016, 17:55 bearbeitet] |
||
voller75
Stammgast |
18:02
![]() |
#1581
erstellt: 07. Apr 2016, |
Auch wenn ich nicht Nutznießer bin- finde ich das sehr nobel von dir ![]() Bin Containerfahrer, aber bei mir reicht es nur für paar Pfandflaschen |
||
bernnbaer
Inventar |
19:45
![]() |
#1582
erstellt: 07. Apr 2016, |
Ach, das ist ja mal ne coole Aktion ![]() Kann mich voller75 nur anschließen ![]() Herzlichen Dank ![]() Ich hatte mir ja vor ein paar Monaten ein gebrauchtes 4s mit ausgelutschtem Akku und defekten Power-Knopf als Soundmodul für's Masterkeyboard geholt, damit ich nicht jedes Mal den Rechner laufen lassen muss, wenn ich mich ans Klavier setze. Hab's einigermaßen fest montiert, damit es nicht runterfällt, von daher wird es tatsächlich auch nur als Soundmodul genutzt. Bin von den Klangeigenschaften ziemlich überzeugt, deshalb spiele ich schon seit einer Weile mit dem Gedanken, mir ein weiteres als Zuspieler für die Stereo-Anlage zu besorgen... ![]() Müsste trotzdem mal nachfragen wg. der PM. In meinem PN-Ordner finde ich leider nichts. Auch nicht auf meinem email-Account. Vielleicht ist da was schiefgegangen beim Versand der PM? |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#1583
erstellt: 07. Apr 2016, |
Uups, sorry, da ist wohl was hängen geblieben. Ich habe eben nochmals eine PM geschickt, sollte jetzt funktioniert haben. EffEmm |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#1584
erstellt: 25. Apr 2016, |
Immer noch mieses Wetter, immer noch wenig in der Tonne... Heute gab es zumindest einen kleinen Stimmungsaufheller: ein Uhrenradio Philips AJ5000/12. Im Sockel sind farbige LED eingebaut, die von alleine ihre Farbe über das gesamte Spektrum ändern. Man kann die Farbe aber auch selbst über eine Taste festlegen. Im Dunkeln sieht es richtig gut aus. Und es funktioniert einwandfrei. Lediglich die 3V-Stützbatterie für den Senderspeicher muss ich noch erneuern. EffEmm ![]() ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#1585
erstellt: 14. Mai 2016, |
Vorhin gab es DEN Klassiker des schlechten Geschmacks frei Tonne: ein elfenbeinfarbenes Siemens Wählscheibentelefon, Baudatum Dezember 1970, in dunkelbrauner Samtcordhülle mit Goldbrokatverzierung ![]() EffEmm ![]() ![]() ![]() |
||
stef_73
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#1586
erstellt: 14. Mai 2016, |
Da sind ja ein paar tolle Dinge dabei! |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1587
erstellt: 20. Mai 2016, |
EffEmm
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#1588
erstellt: 10. Jun 2016, |
Heute lag ein 150 Watt ERSA-Lötkolben in der Tonne. Er ist voll funktionsfähig, die Spitze so gut wie neu. Auch die Prüfung mit dem Isolationsmessgerät war o. k. Die Zuleitung tausche ich trotzdem gegen eine neue Silikonleitung (die habe ich letztes Jahr mal von einem Schrott-Bügeleisen abgeschnitten). EffEmm ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
09:21
![]() |
#1589
erstellt: 11. Jun 2016, |
is `ja `n ding....ich habe das "konkurrenzprodukt" von lötring aus dem container gefischt.gleiche leistungsklasse..mit holzgriff und sogar im originalkarton samt fröhlichem latzhosenträger darauf..der so happy ist,dass er jetzt mit einem erzeugnis von lötring auf dem dach herumturnen kann. was..ausser dachrinnen...brät man damit zusammen? die frage ist ernst gemeint. |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#1590
erstellt: 11. Jun 2016, |
Für Dachrinnen sind die 150W immer noch 3 Nummern zu klein ![]() Aber auch die 150er Brocken haben ihre Berechtigung. Mit den normalen Kolben um die 25... 50 Watt hat man so gut wie keine Chance, z. B. die Abschirmgehäuse in Tunern oder Messgeräten von den Platinen abzulöten. Auch Kühlkörper sind oft mit dicken Haltestiften mit der Platine verbunden, die man nur mit diesen Trümmern vernünftig auslöten kann. Bei der Reparatur von Röhrengeräten kann man diese Größe gut gebrauchen, z. B. für die dicken Schirmgeflechtleitungen, die da oft an Bleche drangelötet sind. Bei großen Lötkabelschuhen mit 25 qmm habe ich sie auch schon eingesetzt, ebenso bei Akkupacks von E-Bikes. Auch Schmuckbastler nehmen sie, um dickere Metallteile, Tiffany-Lampen, Münzen etc. damit zu verlöten. Man muss immer nur im Hinterkopf behalten, dass die Dinger Spitzentemperaturen um die 550°C erreichen, also immer schön fix arbeiten und nicht zu lange die Lötstelle durchbraten. EffEmm . |
||
müllkramer
Stammgast |
11:35
![]() |
#1591
erstellt: 11. Jun 2016, |
uiiii....danke für die umfangreiche erläuterung..... wieder etwas gelernt. |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1592
erstellt: 25. Jun 2016, |
Vorgestern gab es von ganz tief unten in der Mottenkiste eine Erinnerung an alte Schulzeiten: ein Universum Sprachlabor CT 2722, komplett mit Headset ("Hör-/Sprechgarnitur" ![]() EffEmm ![]() ![]() ![]() [Beitrag von EffEmm am 25. Jun 2016, 17:43 bearbeitet] |
||
Kirschi1988
Inventar |
17:29
![]() |
#1593
erstellt: 01. Jul 2016, |
Hi! @ EffEm: Das Universum Sprachlabor ist ja mal cool - Der "Schaltknüppel" kommt mir bekannt vor ich glaub da steckt ein Kassettenlaufwerk von Philips drinnen wie es Anfang der 70er in kleineren Kassettenrecordern auch oft verwendet wurde - die gabs von Philips damals zwar nicht mit so einem "Schaltknüppel" wie du es nennst sondern mit einem oft Rechteckigen Knopf der allerdings fast genau so bedient wurde. Mach doch vom innenleben und insbesodere vom Kassettenlaufwerk Fotos das Philips Laufwerk würde ich sofort wiedererkennen wenns denn eins ist so einen kleinen Kassettenrecorder hab ich auch noch wo so eins drinnen ist. Lg, Kirschi |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#1594
erstellt: 01. Jul 2016, |
Hallo Kirschi, vielen Dank für deine Hilfe! ![]() Ich habe das Teil mal aufgeschraubt, sind nur 3 Schrauben zu lösen. Ich hoffe, man kann auf den Fotos was erkennen. Neu war für mich, dass es Cassettenrecorder als Sprachlaborausrüstung gegeben hat, da kannte ich von früher aus der Schule nur Tonbandgeräte (Hersteller der Dinger in unserer Schule war Fa. Autenrieth). Und noch ein Bild vom heutigen Fischzug: eines von 2 baugleichen Siemens Telefonen (Bj. 1972) und eine quasi ladenneue 11W-Schreibtischlampe von Tchibo (mit sauschwerem Fuß). EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
06:37
![]() |
#1595
erstellt: 02. Jul 2016, |
da hat sich der kaffeeröster ja designmässig mächtig bei der firma artemide mit ihrem modell "tolomeo" bedient...schöne lampe... hinweis am rande...beim verrücken oder umstellen der lampe immer am runden fuss anfassen..sonst haste möglicherweise den arm samt leuchtmittel lose in der hand.steht zumindest in der anleitung zur tolomeo...die ich leider kaufen musste... bei mir gab es eine furzige poliermaschinet von einhell,eine richtigrichtigrichtig hammerharte kleine zange von belzer samt einem set soft darts.die zange diente offenbar zum spitzenwechsel...die darts flogen gleich wieder in die tonne..die zange wanderte in meine kiste mit feinwerkzeugen. kracherfund war eine kreichorange 70er-jahre deckenlampe....geputzt und poliert hängt sie nun im zimmer. ![]() [Beitrag von müllkramer am 02. Jul 2016, 06:38 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#1596
erstellt: 02. Jul 2016, |
Da haben die ja wirklich fast 1:1 kopiert! Das mit dem vorsichtigen Hochheben habe ich gleich beim Rausnehmen aus der Tonne gemerkt und habe sie dann rechtzeitig am Fuß gepackt. Ging gerade noch gut. Die orange Lampe ist echt klasse, so eine ähnliche hatte ein Klassenkamerad aus der Grundschule in seinem Zimmer hängen. Bei mir hing da nur ein schnöder, violetter Leuchtballon in Faltenrock-Optik im Zimmer :D. Die Farbgebung damals war schon krass, aber ich liebe diese Farben. Sogar mein Wagenheber ist orange ![]() EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
09:06
![]() |
#1597
erstellt: 02. Jul 2016, |
Der Radiowecker macht mich jetzt aber doch schon mal neidisch. ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#1598
erstellt: 02. Jul 2016, |
Den habe ich auch noch in Cremeweiß. Ich hoffe immer noch auf den Tag, wenn ich den mal in dem sagenhaften Signalgelb finde, aber der scheint recht rar zu sein. Ich kann einfach die Radiowecker von damals nicht in der Tonne lassen, die bekommen alle ihr Gnadenbrot. Und die Sammlung wächst ![]() EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Kirschi1988
Inventar |
18:32
![]() |
#1599
erstellt: 05. Jul 2016, |
Hi! @ EffEm: Das Kassettendeck scheint hier doch kein Philips zu sein sondern was Japanisches - National Panasonic sieht so ähnlich aus vor allem was die Schwungscheibe angeht und das goldige Metall der Mechanik - Philips hatte da was silbernes das eher nach Aluminium aussah - weiters ist auffällig dass der Riemen noch gut aussieht - Fast alle von Philips oder Hornyphon hergestellten Tapedecks haben da diese Riemenschleim-Pest wo das Zeug sich dann irgendwann zu einer schmierigen Pampe verändert und dann überall klebt nur nicht da wo es sein soll. Die Radiowecker sind cool vor allem die mit Klappzahlen ![]() Lg, Kirschi |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#1600
erstellt: 06. Jul 2016, |
Danke für deine Info! Ja, die Philips-Riemen sind eine Seuche. Hatte letztens einen alten Kassettenrecorder von einem Kollegen zum Nachschauen. Da war vom Riemen nur noch ein Klumpen vorhanden, der sich so verflüssigt hatte, dass die Reste sogar ins Lager der Schwungscheibe reingelaufen sind. EffEmm |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#1601
erstellt: 16. Jul 2016, |
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.198