HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Irgendwelche Funde vom Sperrmüll | Recyclinghöfen ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Irgendwelche Funde vom Sperrmüll | Recyclinghöfen | Keller | Dachboden - KEIN HiFi!+A -A |
||
Autor |
| |
EffEmm
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#1601
erstellt: 16. Jul 2016, |
>Karsten<
Inventar |
14:49
![]() |
#1602
erstellt: 16. Jul 2016, |
|
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#1603
erstellt: 22. Jul 2016, |
>Karsten<
Inventar |
21:13
![]() |
#1604
erstellt: 22. Jul 2016, |
Behältst du die meisten Sachen,die du findest oder verkaufst du auch was wieder ? |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#1605
erstellt: 22. Jul 2016, |
Verkauft habe ich von den Sachen bisher nichts, außer einer Laborwaage, die ich mal gefunden habe. Mindestens 90 % der Sachen gehen an Kollegen oder in die Verwandtschaft, da besteht immer Bedarf ![]() ![]() EffEmm |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#1606
erstellt: 23. Jul 2016, |
..ist ne sinnvolle Sache! ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#1607
erstellt: 30. Jul 2016, |
Am Wochenende gab es viele kleine, aber feine und brauchbare (funktionierende) Sachen: ein 4er Set Panasonic DECT-Telefone, eine Solar-Powerbank (2600 mAh), ein Infrarot-Unterputz-Schalter (war noch in der OVP, die war aber außen ziemlich versifft), ein altes Hartmann&Braun Messgerät "Multavi phi", ein TCM Wattmeter (erstaunlich genau, obwohl es vom Kaffeeröster ist ![]() EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von EffEmm am 30. Jul 2016, 20:04 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#1608
erstellt: 07. Aug 2016, |
Gestern war wieder was drin, das gute Wetter animiert zum Wegwerfen ![]() Eine Kress Heißluftpistole HLG2000E mit Temperatureinstellung (war völlig eingestaubt), funktioniert prima; 2 Funkwecker; ein Xquisit Bluetooth Lautsprecher (funktioniert und klingt gut); zwei Gardena T1030 Bewässerungstimer und ein Verteiler (muss ich noch testen). EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#1609
erstellt: 13. Aug 2016, |
Wochenbericht ![]() Ein EWT-Heizgebläse (mit massivem, verriptem Alu-Heizelement), eine Soehnle Siena Küchenwaage, eine elektronische Zimmerantenne, eine Altec Lansing Subwoofer Kombi, zwei Beyma Ringstrahler Hochtöner und ein NavGear Navi. Bei dem war sogar der Akku voll, konnte ich beim Heimfahren gleich benutzen ![]() ![]() EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
bernnbaer
Inventar |
09:50
![]() |
#1610
erstellt: 14. Aug 2016, |
mal wieder Glückwunsch zu den Funden ![]() Das mit dem Aceton und Pinselreiniger würde ich lassen, sofern das Gehäuse nicht aus Metall besteht (was ich stark bezweifeln möchte) Normalerweise geht die Gummibeschichtung auch nur mit Isopropanol ab. Dauert im Zweifel halt etwas länger und man verbraucht ein paar Blätter Küchenkrepp mehr. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich die teerig-klebrige Gummibeschichtung eines Keyboards mit ausschließlich Isopropanol sehr sauber entfernen können. PS: außerdem kann man, wenn man nur Alkohol nimmt, auch bedenkenlos Nitril- oder Latex-Einmalhandschuhe nehmen, was bei Aceton und Pinselreiniger ziemlich sinnlos ist, weil die sich damit schnell auflösen. Und ohne Handschuhe möchtest Du den aufgelösten "Gummischmier" nicht an den Händen haben. |
||
pedi
Inventar |
18:36
![]() |
#1611
erstellt: 14. Aug 2016, |
neben den im anderen thread vorgestellten teile lag noch ein NV-FS 88 incl. der FB in der tonne, funktioniert einwandfrei. ![]() beispielbild aus dem netz. |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1612
erstellt: 14. Aug 2016, |
@pedi Diese Panasonic VR sind klasse. Ich habe ab Ende der 90er Jahre mit einem NV-F70 (und einem baugleichen Blaupunkt) in Verbindung mit einem ADR-Receiver (Astra-Digital-Radio) Hörspiele aufgezeichnet. Absolut rauschfrei, in Top-Qualität (im LP-Modus je Cassette 8h). Die Aussteuerungsanzeige ist ein Traum. So sind über 150 Cassetten zusammengekommen, die ich vor 3 Jahren dann digitalisiert habe. Morgens vor der Fahrt zur Arbeit den VR eingeschaltet und bis abends die Cassette auf den Laptop überspielt und danach mit mp3cut auf Festplatte archiviert. @bernnbaer Ja, die Entfernung der Gummierung ist echt übel. Und wie du schon geschrieben hast, muss man mit dem Aceton und Pinselreiniger aufpassen. Displays klebe ich vorher ab. Die besten Ergebnisse habe ich mit 90% Iso, 8% Aceton und 2% Pinselreiniger gemacht. Hat bisher super funktioniert, zuletzt bei einem iBeat MP3-Player und einem Sony mini-disc Portable. Wenn man hinterher die Gehäuse noch mit Kunststoffpolitur (ich nehme da was von 3M) behandelt, sieht das aus wie frisch aus dem Werk. EffEmm |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#1613
erstellt: 20. Aug 2016, |
Wenn man den Grünschnitt auf dem Bauhof abgeladen hat, ist ja wieder Platz im Auto. Also schnell noch eine Runde zum E-Schrott gedreht ![]() Ergebnis war ein LG LCD TV (noch mit 4:3 Bildschirm), ein Siemens Club 743 Radiorecorder (ein Mörderteil, etwa 50 cm breit), ein Umschaltpult für 4 Lautsprecherpaare, ein CD/MP3 Portable, ein Wählscheibentelefon von '84 und eine Salzlampe. Die Lampe bekommt umgehend ein Kollege, da seine Tochter an die Wirkung glaubt (Luftreinigung, Elektrosmog & Co ![]() Dazu gab es diese Woche noch im Vorbeifahren an der Strasse 2 voll funktionsfähige Pistolen mit Vario-Aufsatz von Kärcher-Hochdruckreinigern. EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
19:57
![]() |
#1614
erstellt: 20. Aug 2016, |
Vom Sperrmüll mit genommen ....auf gearbeitet und schon verkauft ![]() Hatte zu spät ans erste Foto gedacht,da war schon ein Haufen Lack abgeschliffen ![]() Holz war Eiche massiv...ich hätte ihn Natur gelassen,aber die Käuferin wollte ihn passend zu ihren anderen Mobilar Nussbraun. ![]() ![]() Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt .... (€) ... ![]() [Beitrag von >Karsten< am 20. Aug 2016, 20:01 bearbeitet] |
||
müllkramer
Stammgast |
08:36
![]() |
#1615
erstellt: 21. Aug 2016, |
was effemm aus der tonnen zaubert oder aus der gosse zerrt....unglaublich! bei mir gab es gestern nur einen hewlett-packard taschenrechner hp-28s samt dem benutzerhandbuch. mal sehen...so ganz wertlos ist das ding wohl nicht. zumal das ding beinahe neuwertig aussieht.mangels batterien aber nicht getestet. |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1616
erstellt: 27. Aug 2016, |
Wetter gut - Funde gut. Hat sich diese Woche wieder bestätigt. Esgab einen Laserdrucker Brother HL 6050 mit Netzwerkkarte, 100 Seiten Papier sind auch noch drin; ein 40cm Philips Röhrenfernseher; 2 schöne DECT-Telefone; 2 originalverpackte kleine IKEA Klemmleuchten mit je 2 ungeöffneten 2er-Packs Glühlampen; einen FritzBox Repeater; KFZ-Rückleuchten für Anhänger. Funktioniert alles. Und am meisten hat mich ein alter Fotoapparat inklusive Blitzlicht gefreut: eine AGFA Isolette I mit zusammenklappbarem Agfalux-Blitz. Der bekommt einen Ehrenplatz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
19:31
![]() |
#1617
erstellt: 03. Sep 2016, |
>Karsten<
Inventar |
23:35
![]() |
#1618
erstellt: 03. Sep 2016, |
...nicht schlecht ![]() |
||
Retrostyle
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#1619
erstellt: 07. Nov 2016, |
Vorletzten Samstag war ich auf Tour und da sehe ich Sperrmüll, der rausgestellt wird. Ich frage natürlich ob ich mitnehmen darf, geht klar, allerdings erst Montags, da ich auf der Tour nur mit Fahrrad keine Transportmöglichkeit hatte. Was gab es schönes? Nun, ein Konica Minolta Bizhub 131f mit gerade mal 25.000 Seiten runter, dazu noch Toner und Ersatzbildtrommel für weitere 30.000 Seiten. Und dazu ein Digitalmultimeter vom Feinkost-Albrecht sowie einen Chieftec-Tower mit ollem Athlon XP, der zwar optisch die besten Zeiten hinter sich hat, aber dank seiner Wertigkeit weiterverwendet werden kann. |
||
>Karsten<
Inventar |
15:04
![]() |
#1620
erstellt: 04. Jan 2017, |
>Karsten<
Inventar |
16:52
![]() |
#1621
erstellt: 26. Jan 2017, |
rh_collie
Stammgast |
16:37
![]() |
#1622
erstellt: 18. Mai 2017, |
hab heute mal wieder ein Fundstück mit nach Hause genommen: einen Eumig P8 Filmprojektor |
||
rh_collie
Stammgast |
20:48
![]() |
#1623
erstellt: 25. Mai 2017, |
>Karsten<
Inventar |
20:55
![]() |
#1624
erstellt: 25. Mai 2017, |
Letztens vom Straßenschrott mitgenommen, vielleicht baue ich sie noch auf. Erstmal in Kleinanzeigen für Bastler herein gestellt. ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 25. Mai 2017, 20:57 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#1625
erstellt: 26. Mai 2017, |
Hallo, wollte mich mal wieder unter den Lebenden melden. Seit dem Spätjahr war viel los (Auto kaputt, Todesfall in der Verwandtschaft etc. pp), so daß die Aktivität etwas gelitten hat. Die Schrott-Tonnen standen aber trotzdem regelmäßig auf dem Programm ![]() @Karsten Bist du sicher, dass in der Gegend niemand sein Rad vermisst? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
00:24
![]() |
#1626
erstellt: 27. Mai 2017, |
Ist alles Rechtens ![]() |
||
meg_fan
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#1627
erstellt: 28. Mai 2017, |
Letztes Jahr war direkt vor unserem Büro ein riesiger Sperrmüllhaufen, ca. 15 x 5 m, teilweise 1,5 m hoch gestapelt. Ich habe eigentlich nur genauer hingeschaut, weil da auch einige "wie neu" aussehende Bürostühle dabei waren. Ich habe dann aber auch noch ganz andere Sachen gefunden: ![]() U.A. sechs Getriebemotoren die alle noch liefen, die Fernsteuerung war inkl .Empfänger und Servo, ... Seitdem schaue ich öfter mal genauer hin ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
05:12
![]() |
#1628
erstellt: 29. Mai 2017, |
endlich mal wieder was los hier... im letzten dreivierteljahr hatte ich auch richtig dusel an den tonnen... ging mit einer waldmann lupenleuchte los,der nur der leuchtring fehlte... dann im frühjahr ein tacx-sirius-rollentrainer... hier die funde der jüngeren vergangenheit.. das dupont-lignie-1-feuerzeug hat leider eingetrocknete dichtungen und zündet nicht.aber als nichtraucher werde ich mir die 125 kröten für die reparatur nicht an´s bein binden.das das dunhill rollagas zündet problemlos. die makita-reciprosäge lag natüüüüürlich mit abgeschnittenem kabel in der tonne..kabel daneben..zum glück.geöffnet,altes fett raus,neues rein,den dreck von 20 jahren entfernt,gehäuse mit plastikreiniger behandelt.marschiert wie sau.den angeknabberten führungsschuh,der auf dem bild feht,tausche ich aus.ist schon bestellt. die wanduhr hat ein interessantes werk...mechanisch..so richtig mit unruh und so..angetrieben durch elektromotor,der die funktion einer aufzugsfeder hat.geht manierlich genau.natürlich nicht wie eine quarzgeschichte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von müllkramer am 29. Mai 2017, 05:13 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#1629
erstellt: 30. Mai 2017, |
>Karsten<
Inventar |
18:41
![]() |
#1630
erstellt: 30. Mai 2017, |
Dann werden ja die Hemden und Bettwäsche wie neu "gebügelt" sein ![]() ![]() @mülli schöner "Fund" ![]() [Beitrag von >Karsten< am 30. Mai 2017, 18:42 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#1631
erstellt: 30. Mai 2017, |
![]() Da gehen die Falten, die es beim Tonnentauchen immer gibt, bestimmt wieder einwandfrei raus.... Die Makita hätte ich auch nicht liegenlassen ![]() Brauchbare Möbel gibt es bei uns schon lange nicht mehr im Sperrmüll, da fahren seit über 10 Jahren weiße Sprinter mit CZ-Kennzeichen im Rudel durch die Gegend, danach ist alles besenrein.... Vielleicht gibt es ja mal in Zukunft ein TV-Format für Schätze aus der Tonne, so wie "Bares für Rares". Wir sind vorbereitet..... ![]() EffEmm |
||
>Karsten<
Inventar |
19:50
![]() |
#1632
erstellt: 30. Mai 2017, |
Wobei bei "Bares für Rares" schon Sperrmüll-Funde für viel Geld an die Händler ging ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
05:51
![]() |
#1633
erstellt: 13. Jun 2017, |
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#1634
erstellt: 13. Jun 2017, |
--könnte ich gut gebrauchen-den letzten Sperrmüll bei uns hats leider regentechnisch voll versaut:D |
||
>Karsten<
Inventar |
08:36
![]() |
#1635
erstellt: 13. Jun 2017, |
Was ist das für eine Maschine ? |
||
müllkramer
Stammgast |
09:15
![]() |
#1636
erstellt: 13. Jun 2017, |
messerschleifmaschine aus dem gewerblichen bereich. was ihr fehlt,ist das einhängbare wasserbehältnis.kann man aber mit einer länglichen tupperdose ersatzweise verwenden. |
||
>Karsten<
Inventar |
10:36
![]() |
#1637
erstellt: 13. Jun 2017, |
So was kann man immer gebrauchen. |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#1638
erstellt: 13. Jun 2017, |
Das ist noch echte deutsche Wertarbeit. ![]() Die war damals bestimmt nicht billig. Müsste von vor 1993/94 sein, da noch eine 4-stellige PLZ zu lesen ist. EffEmm |
||
>Karsten<
Inventar |
16:29
![]() |
#1639
erstellt: 13. Jul 2017, |
Endlich ist es fertig ![]() ![]() ![]() ![]() Das Fahrrad ist für den Verkauf und da Pink gerade im Trend ist ( beliebt bei Frauen) habe ich die Farbe gewählt. Eigentlich wollte ich es für mich in Kupfer aufbauen. Für dieses Projekt habe ich schon ein anderen Stahlrahmenklassiker bekommen. Der auf den Schrott wandern sollte. Im Bekanntenkreis hat sich das schon herum gesprochen das ich alte Fahrräder aufbaue und bekomme ab und zu welche geschenkt ![]() So sah es Mal aus ![]() ![]() Und so jetzt ![]() ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#1640
erstellt: 13. Jul 2017, |
Der Horst Lichter würde sagen: "Dat is en Träumchen!" Daß Pink gerade wieder in Mode ist, habe ich noch gar nicht mitbekommen. Wieder was gelernt. ![]() EffEmm |
||
>Karsten<
Inventar |
19:54
![]() |
#1641
erstellt: 13. Jul 2017, |
Pink ist bei uns trendy. Man sieht bei Händlern einige herum stehen. Und dann noch die Farben mintgrün, himmelsblau. Sind dann normale Damenräder. Ein Damencityrennrad so wie ich es aufgebaut habe , habe ich noch nirgends gesehen. Ich denke mal, wenn eine Käuferin was exclusives sucht. Wird das Bike schnell verkauft sein ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
22:40
![]() |
#1642
erstellt: 13. Jul 2017, |
das beste an der karre ist der "paintjob"..hut ab! da haste dir richtig mühe gegeben.sieht professionell aus. dann aber "scott usa" als decals dranzuklatschen....nun ja. die bezeichnung city rennrad ist ebenfalls bestenfalls ein "nun ja" wert. ansonsten wurde in die restekiste gegriffen und alles verbaut,was irgendwie weg sollte.fängt bei den mountain-bike-pedalen (oder gar bmx) an,setzt sich über die stahlkurbel fort und endet bei den felgen. ich sehe da einen stahlrahmen in wasserrohrqualität mit gepressten ausfallenden und sehr guter lackierung. mehr nicht. die lasche für die dynamobefestigung hätteteste ooch noch wegflexen können. aber vermutlich bekommt irgendeine hipster-susi bei der farbe ´nen feuchten zwickel und kauft dir das gerät für 250 euro ab...sollte es so kommen...freuen und schnell mit der kohle um die nächste ecke verschwinden. ach...lenkerkorb fehlt noch...samt plastikblumen..dann geht das gestell sogar für 350 kröten weg. |
||
>Karsten<
Inventar |
22:49
![]() |
#1643
erstellt: 13. Jul 2017, |
@mülli ... das die Kiste bunt "zusammen gewürfelt" ist, gefällt mir gerade sehr gut ![]() An der Dynamohalterung sollte eigentlich Licht verbaut werden, sah aber scheiße aus mit den Dynamo und Lampen Klim-Bim. Jetzt muss es so bleiben. Die Farbe ist ja pink Cadillac, weswegen ich die Scott USA Aufkleber gewählt habe. Bei mein nächsten Bike was ich in Kupfer Farben und Chrom Anbauteile mache, kommen dann Colnago Aufkleber drauf. [Beitrag von >Karsten< am 13. Jul 2017, 23:04 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
00:25
![]() |
#1644
erstellt: 14. Jul 2017, |
@mülli das ist ja nicht mein erstes bunt zusammen gewürfeltes Bike was ich aufgebaut habe und verkauft. Ich hatte schon einige Kâufer die extra aus Berlin nach Cottbus gekommen sind, weil sie das Fahrrad nicht in Berlin gefunden haben oder es war einfach zu teuer in Berlin. ![]() Für 350 Tacken würde ich die pinke Kiste nicht verkaufen. ![]() ![]() Ist auch kein Notverkauf. Das Fahrrad steht zugedeckt in der Garage und wenn sich keiner meldet, dann steht es eben da. Ist zwar Off-Topic ... Meine Fat-Boy war im Original Zustand wie sie in Milwaukee vom Band lief. Habe sie dann umgebaut ![]() ![]() ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
05:45
![]() |
#1645
erstellt: 29. Jul 2017, |
![]() ![]() vorgestern aus der tonne gefischt.der knaller ist natürlich der fluke.im fundzustand schwarz vor dreck.war offenbar im langen baustellengebrauch.gereinigt,batterien rein und gut.läuft in allen funktionen. der zweite tester ist zwar nichts dolles.läuft aber auch und für schnellen check brauchbar. dieses jahr ist fundmässig das beste in 16 jahren tonnentauchen.zwei tage zuvor gab es noch einen sks-rennkompressor.nach kurzer reinigung ebenfalls voll einsatzfähig.mit glasfaserstift entrostet,dichtungen neu gefettet und fertig. ist mein dritter rennkompressor aus der tonne ![]() ![]() [Beitrag von müllkramer am 29. Jul 2017, 05:54 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#1646
erstellt: 31. Jul 2017, |
Mannomann, das Fluke... ![]() Die Wegwerfgesellschaft ist einfach geil! ![]() Ich habe diese Woche ein 3-fach Philips Labornetzteil PM1542 gefunden mit 2 Ausgängen 0...20V / 1A und 1x 0...7 V / 3A. Mechanisch in super Zustand, elektrisch war ein Ausgang defekt. War aber schnell repariert (einer der niederohmigen Stromfühlerwiderstände war durch). Laut datecodes auf den Bauteilen dürfte es 1990 produziert worden sein. Neues Netzkabel dran, frisch abgeglichen und noch zusätzlich eine grüne Einschaltkontroll-LED eingebaut, jetzt läuft es wieder 1A. Das Teil ist gebaut für die Ewigkeit, wiegt um die 7 kg, nix billiges Blech, sondern lecker dicke Alu-Druckguß-Profile ![]() Bekommt seinen Stammplatz auf dem Basteltisch. EffEmm ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:04
![]() |
#1647
erstellt: 31. Jul 2017, |
![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
05:34
![]() |
#1648
erstellt: 01. Aug 2017, |
das ist natürlich wieder mal ein knaller...sowas wünsche ich mir auch mal in der tonne...glückwunsch. |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#1649
erstellt: 17. Aug 2017, |
Vor ein paar Tagen gab es wieder was aus der Kategorie brauchbar+gut: ein Bohrhammer Metabo PB-E701 Signal. Das ist ein Kombi-Hammer, also normale Bohrmaschine und Hammerbohrer in einem. Habe ihn vorhin nachgeschaut und repariert. Er hatte den klassischen Wegwerf-Fehler ![]() EffEmm ![]() ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
19:46
![]() |
#1650
erstellt: 17. Aug 2017, |
oh ja...sieht auch äusserlich noch frisch aus.glückwunsch. bei mir gab es heute einen kleinen rimowa-alukoffer...völlig verdreckt...mistige aufkleber drauf..aber nicht verbeult.also eingesackt..aufkleber ab,gereinigt und leicht mit lackreiniger poliert...sieht wieder richtig gut aus. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#1651
erstellt: 18. Aug 2017, |
..und ihr habt immer noch Platz in eurer Bude?? ![]() ..die Wegwerf-Metabo ist natürlich auch ein feiner Fang! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.034