HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Ein Zeichen setzen | |
|
Ein Zeichen setzen+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Marsupilami72
Inventar |
15:22
![]() |
#151
erstellt: 19. Jul 2010, |||||||||
Wir könnten Unmengen von Sprit durch intelligente Verkehrsführung sparen - im Schneckentempo durch die Stadt zu zuckeln bringt gar nichts! Mit 50 rolle ich im fünften Gang durch die Stadt - mit 40 geht das nicht mehr. |
||||||||||
On
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#152
erstellt: 20. Jul 2010, |||||||||
Hallo, man kann sich wohl darauf einigen, hoffe ich, daß eine Abkehr vom stetigen Abbau des irdischen Lebenserhaltungssystems keine Utopie sein darf, und daß ein Einklang mit der Natur letztenendes keine afrikanische Urzeitdorf-Nostalgie ist. Sonst müßte man sich zum Untergang bekennen - ohne mich, und sei es als noch so idealistisch verschrien. Gegen eine Fuhre Mist kann man nicht anstinken. Natürlich gibt es nicht den Schuldigen. Wenn aber zum Beispiel Shell schmutzige Geschäfte macht und dazu noch dumme Sprüche klopft, dann lege ich meinen Bannstrahl drauf. Das ist nämlich auch geistige Umweltverschmutzung. Kapitulieren ist nicht das richtige. Zur nigerianischen Regierung habe ich leider keinen Draht.
Es hat doch keinen Zweck zu sagen: „So ist das nunmal, da kann man nichts machen“. Ansonsten ganz Deiner Meinung.
Tempo über 100 auf eigene Gefahr ![]() ![]()
Eine ganze Menge! Ich verstehe, Du meinst, einer müßte die ganze Masse am besten auf einmal überzeugen. Das ist aber nicht die einzige Möglichkleit. Es handelt sich auch um einen Lernprozeß und man ist nicht isoliert. Viele Leute haben z.B. keinen blassen Schimmer, was sie tun sollen, sondern machen alles nach, also mache ich es richtig vor, falls sich mir die Möglichkeit bietet, allein schon aus Prinzip. Die Masse besteht doch aus Einzelnen. Die neuen LED-Lampen beinhalten kein Quecksilber, halten drei Jahre durchgehenden Dauerbetrieb aus (im Gegensatz zu 40 Tagen bei Glühbirnen). Ich habe davon 4 Stück im Einsatz. Die Lichtfarbe ist grundsätzlich beliebig. Teuer sind sie noch.
Soweit vollkommen richtig
übertreib mal nicht. Der Weltmeister im 100m-Lauf schafft vielleicht eine so hohe Geschwindigkeit, allerdings ohne Gepäck. 40km/h sind 39960 mal schneller als eine Schnecke! (Eine Schnecke schafft 1m/h)
Wird Zeit, daß Du Dich von Deiner prähistorischen Schrottmühle trennst ![]() [Beitrag von On am 20. Jul 2010, 11:39 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
lunic
Inventar |
15:03
![]() |
#153
erstellt: 20. Jul 2010, |||||||||
Ob sie prähistorisch ist, kann ich nicht beurteilen, aber man sollte bei so ner Fahrweise ab und an die Ventildeckelentlüftung säubern und die Zylinder nachfeilen. ![]()
Wenn man sich mit dem Thema Müll mal näher beschäftigt, dann merkt man erstmal, dass Mülltrennung ein gewaltiger Wirtschaftsfaktor ist und die Müllverwertung ebenfalls. Fragt sich, ob das immer noch so wäre, wenn unsere Verpackungen plötzlich nicht mehr so heiß verbrannt werden können und sich selbst zersetzen, bevor sie recycled werden können - und ob da nicht längst auch eine Müll-Lobby dahinter sitzt. Zugegeben - harter Tobak, aber Umweltschutz funktioniert eben nur dann, wenn die Kasse stimmt. Der Anteil der Bevölkerung, der aus Gewissensgründen handelt (und sich das überhaupt leisten kann!), muß sich schon behaupten gegen die vielen, die ihren Müll einfach in die Landschaft kloppen. Einfaches Beispiel: Wie viele Leute kennst du, die ihre Zigarettenkippe konsequent in den Mülleimer werfen? Ich hatte mal nen Kollegen, der hat seine Aschenbecher im Klo runtergespült. ![]() Gruß [Beitrag von lunic am 20. Jul 2010, 15:04 bearbeitet] |
||||||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#154
erstellt: 20. Jul 2010, |||||||||
Das mache ich auch! Und zwar 1. aus Umweltschutzgründen: ein abfackelndes Gebäude verursacht viel mehr Klimaschäden als diese paar Kippen, und 2. trage ich dadurch zum Erhalt von Arbeitsplätzen im Klärwerk bei. Die Damen und Herren Klärwerksbetreiber sollen sich nämlich mal nicht so anstellen! Denen wäre es nämlich am liebsten, wenn wir zum Scheißen in den Wald gehen, und ihnen kristallklares Wasser anliefern, damit sie möglichst viele Arbeitsplätze wegsemmeln können. Das ist nicht in meinem Sinne! |
||||||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#155
erstellt: 20. Jul 2010, |||||||||
klötert das runterspülen des aschenbechers nicht sehr ![]() |
||||||||||
lunic
Inventar |
17:42
![]() |
#156
erstellt: 20. Jul 2010, |||||||||
Ihr seid mir ein paar Spaßvögel. ![]() |
||||||||||
fraster
Inventar |
19:22
![]() |
#157
erstellt: 02. Aug 2010, |||||||||
Selten so einen Schwachfug gelesen. Mit deinen Kippen verseuchst du heftigst deine Umwelt und unser Trinkwasser gleich dazu. Denn die in den Kippen enthaltenen Giftstoffe können Kläranlagen derzeit NICHT herausfiltern!
Quelle: Das Forum für Freunde der Meere und Freunde der Natur (http://www.fnz.at/fnz/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=4188) |
||||||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#158
erstellt: 02. Aug 2010, |||||||||
Möglich. Allerdings, ob ein Gift ein Gift oder eine Medizin ist, entscheidet die Menge desselben. Durch meine behutsame Vernikotinisierung der Umwelt sorge ich nämlich für eine Stärkung des Immunsysthemes unseres Nachwuchses, was mir spätere Generationen hoffentlich aufs Schärfste danken werden. Ich finde, ich hab eine Auszeichnung verdient. |
||||||||||
fraster
Inventar |
19:41
![]() |
#159
erstellt: 02. Aug 2010, |||||||||
Ja, du kannst stolz auf dich sein. Danke. |
||||||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#160
erstellt: 02. Aug 2010, |||||||||
Weist du, was tatsächlich zum Problem für unsere Weltmeer wird, bzw. es schon während der Herstellung und des Transportes gewesen ist? Die "sehenswerte" Ansammlung künftigen Plastikschrottes, mit dem du deine Wohnung verunstaltest. Ist ja im Profil gut zu besichtigen... Dieser Plastikschrott landet fein zerrieben früher oder später im Meer (auch dann, wenn er an Land "deponiert" wird), und sorgt für riesen Probleme bei der Meeresfauna, weil er in dessen Nahrungskreislauf gelangt. Nachlesen könntest du das in "Die Welt ohne uns" von Alan Weisman. Nichts zu Danken. |
||||||||||
fraster
Inventar |
20:28
![]() |
#161
erstellt: 02. Aug 2010, |||||||||
Zugegeben: Es gibt noch andere Problemquellen, die der Umwelt nicht gut tun. Aber das kann doch keine Ausrede dafür sein, etwas einfach Vermeidbares (Kippen ins Klo) trotzdem zu tun und somit die Umwelt zusätzlich zu belasten. Und: Falls es dir aufgefallen ist, ist ein Großteil meiner Hifi-Geräte etwa 20 Jahre alt, während andere sich lieber alle 3 Jahre neuen Billigkrempel zulegen. Mein Credo lautet daher: Lieber etwas bessere Qualität kaufen, dafür aber seltener - das hilft ungemein, Müll zu vermeiden und Herstellungsressourcen zu schonen. |
||||||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#162
erstellt: 02. Aug 2010, |||||||||
Stimmt. Vermeidbares sollte man vermeiden, und darin bin ich eigentlich Weltmeister. Und tatsächlich ein klein wenig stolz drauf. Zudem scheinen die Kippen im Abwasser für die Klärwerksbetreiber ein rein mechanisches Problem zu sein. Bevor ich mich als Kippen-ins-Klo-Werfer geoutet habe, habe ich natürlich ein bissi geguugelt... Von "Gesundheitlich bedenklich" stand nirgendwo was. Und obendrein bin ich mir sicher, dass ich im ganzen Leben nicht so viele Giftstoffe verqualmt und weggespült kriege, wie sie bei Herstellung, Transport und Entsorgung eines einzigen CD-Spielers anfallen.
Das ist eine Erkenntnis, die der "breiten Masse" durch intensive Privatfernseh-Gehirnwäsche genommen wurde. |
||||||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
01:16
![]() |
#163
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||
rattensack bekommt dafür die höchste Dotierung: "Das güldene Klo zum auskippen am Band" ![]() ich hatte mich auch aufgeregt dass so ein alter Hase hier sowas schreibt und Klokippen mit brennenden Häuser vergleicht . . . naja wenns schee macht. Aber dann sah ich wieder einer dieser miesen blutgetränkten Tampoons in einem öffentlichen Klo und alles wurde gut. Heisst: je mehr Tampoons ins Klo geschmissen werden, desto mehr Östrogene (weibliche Hormone) enthält unser Trinkwasser , da technisch NICHT ALLES vollständig rausgefiltert werden kann. Heisst: wir Männer bekommen immer mehr hohe Stimme, Brüste, müssen kochen, putzen . . . [Beitrag von tsieg-ifih am 03. Aug 2010, 17:44 bearbeitet] |
||||||||||
Lügfix
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#164
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||
servus. der teilnehmer hifi-geist(hast du dir beim aussuchen deines namens vor einem spiegel die haare gebuerstet?) Heisst: wir Männer bekommen immer mehr Glatze, ein irriger fehlschluss. glatze bekommen diejenigen mannsbilder, deren koerper zuviel testosteron produziert. also das maennliche sexualhormon. ich weiss davon als betroffener ein gar trauriges lied anzustimmen. schon als neunjaehriger, kurz nach meinem ersten beischlaf mit einer kirgisischen kammerzofe , verlor ich all meine haare und sah aus wie eine mischung aus altem benjamin button und telly savalas.nur in huebsch. ta |
||||||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
17:50
![]() |
#165
erstellt: 03. Aug 2010, |||||||||
es IST das Testoreson also das männliche Androgen.Danke und habs noch korrigieren können. Ich wollte nur testen ob es jemand merkt ![]() PS: na hoffentlich meintest 19 jährige Beischlaf mit kirgisischen Kammerzofe . Edit: die Korrektur korrigiert [Beitrag von tsieg-ifih am 03. Aug 2010, 17:52 bearbeitet] |
||||||||||
lunic
Inventar |
11:58
![]() |
#166
erstellt: 10. Aug 2010, |||||||||
Ich will dich jetzt nicht in den Selbstmord treiben, aber eigentlich liegt es nicht an der Menge an Testosteron, sondern an einer allergenen Reaktion der Haarwurzeln auf Testosteron. Einziger Trost (auch für mich): Frauen stehen drauf. ![]() Hätte im übrigen nicht gedacht, dass meine kleine Kippen-ins-Klo-kippen-Anekdote so eine rege Beteiligung auslösen würde. Für mich gibt's da kaum noch ne Steigerung an verwerflichem Umweltverhalten. Ich glaube zwar nicht an diesen Hokuspokus mit dem CO2 (Feinstaubplakette???) - aber Wasser zu vergiften ist augenscheinlich schlecht. Gruß |
||||||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#167
erstellt: 10. Aug 2010, |||||||||
Dann mach dich mal schlau, wie viel Liter Wasser bei der Herstellung eines einzigen Autos vergiftet (nicht "benutzt", sondern vergiftet) werden. Wenn du das weißt, wirst du deine Karre sicher für alle Zeiten stehen lassen, und dir nie wieder eine neue kaufen. Nachtrag: Dass das Wasser durch meine Kippen vergiftet wird, ist bei den Klärwerksbetreibern nicht zu lesen. Die Kippen sind ein rein mechanisches Problem. Das erwähnte ich aber bereits. [Beitrag von Rattensack am 10. Aug 2010, 15:39 bearbeitet] |
||||||||||
Pilotcutter
Administrator |
15:48
![]() |
#168
erstellt: 10. Aug 2010, |||||||||
Maximal 17 Liter, eher weniger. Ich widme dir nachher einen ordentlichen Kavalierstart wenn's grün wird, woll?! |
||||||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
00:50
![]() |
#169
erstellt: 11. Aug 2010, |||||||||
Es gibt sogar Leute die schütten haufenweise Katzenstreu ins Klo weil Kacke drin ist ![]() |
||||||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#170
erstellt: 11. Aug 2010, |||||||||
kaum zu glauben ![]() |
||||||||||
lunic
Inventar |
14:17
![]() |
#171
erstellt: 11. Aug 2010, |||||||||
Es gibt halt vermeidbare und weniger vermeidbare Verschmutzungen, und Kippen im Klo halte ich für durchaus vermeidbar. Gruß |
||||||||||
Pilotcutter
Administrator |
16:52
![]() |
#172
erstellt: 02. Nov 2010, |||||||||
Da habt Ihr wohl nicht genug "Zeichen gesetzt". BP schiebt schon wieder Gewinne wie nichts Gutes. ![]() |
||||||||||
schollehopser
Inventar |
17:19
![]() |
#173
erstellt: 02. Nov 2010, |||||||||
Ich tanke selten .... |
||||||||||
Koodie
Stammgast |
17:28
![]() |
#174
erstellt: 02. Nov 2010, |||||||||
Vieleicht weil Aral = BP und es weiß kaum einer... wie die 100 mal verschachtelt sind... ![]() |
||||||||||
Ener-
Stammgast |
18:35
![]() |
#175
erstellt: 02. Nov 2010, |||||||||
Und wenn es erstmal wieder Bälle oder Taschen umsonst gibt ist sich jeder selbst der Nächste. Aber Och, wenn BP als Unternehmen rentabel funktioniert ist das schon verwerflich. Haben schließlich mehr Geld als Ich:P |
||||||||||
schollehopser
Inventar |
00:29
![]() |
#176
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||||
Wennman mal Zeichen setzen wll, dnn auch z.B. gegen sowas: ![]() Da sieht man doch wie unsere Politiker ticken..erst kontkte knüpfen, dann absehnen. Und er bekommt ja ne gute Pension.... |
||||||||||
RoA
Inventar |
17:28
![]() |
#177
erstellt: 17. Nov 2010, |||||||||
Zum Thema Anspruch und Wirklichkeit... ![]() |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.799