HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » Vodafone Kabelanschluss Problem 2018 | |
|
Vodafone Kabelanschluss Problem 2018+A -A |
||
Autor |
| |
webra
Neuling |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2017, |
Hallo Spezialisten, auf meiner Informationssuche bin ich auf dieses Forum gestoßen. Nachdem ich mich ein wenig eingelesen habe, muss ich feststellen, dass hier lauter Fachleute am Schreiben sind. Vielleicht findet sich für mein Problem hier eine Lösung. Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) hat verkündet, den DVB-C Anschluss (Bayern) im Sommer voll zu digitalisieren. Bisher war es so, dass ich mit meinen UKW-Tuner (T+A R1220R) problemlos über das Koax-Kabel den UKW-Stream abgreifen konnte, einen ordentlichen Empfang hatte, zufrieden war und die Dachantenne deinstalliert (!) habe ... Der TV hängt an einem Humax-Receiver mit HDD. Für eine Verbindung vom Receiver zur T+A Anlage gibt es baulich keine Möglichkeit, da die Koax-Kabelverteilung im Speicher unseres Hauses sternförmig an die jeweiligen Anschlussbuchsen im Haus geleitet wird (Kabelanschluss liegt im Keller und wird in den Speicher geleitet, wo früher der Außenantennenzugang war). Da nach Abschaltung des UKW-Streams an den Koax-Buchsen und damit auch am T+A Tuner nur digitaler Salat ankommt, stehe ich vor einem Problem. Wie schon erwähnt, ist eine Verbindung Humax-T+A nicht machbar, ein zweiter DVB-C-Tuner "hinter" dem (analogen) T+A Tuner ist aus meiner Sicht möglich, aber kaum sinnvoll (muss immer "on" sein, keine Senderwahl am T+A-Tuner, keine Display-Anzeige, usw.). Eine weitere Möglichkeit wäre, ein DAB+ Radio über einen AUX-Eingang einzuschleifen. Allerdings sehe ich auch da die Bedienproblematik (zusätzliches Einschalten, Senderwahl, weitere Fernbedienung, keine Displayanzeige am T+A-Tuner ...). Am eleganteste wäre ein Digital-Analog-Wandler, der das analoge Signal an den Antennenanschluss des T+A Tuners leitet. Auf meinem Recherchezug mittels Gockel habe ich nichts derartiges gefunden. Ich hoffe nun auf Vorschläge des fachkundigen Publikums in diesem Forum. Gruß und Dank webra |
||
Slatibartfass
Inventar |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2017, |
Kein Wunder, dass bei der Recherche nichts gefunden wurde, da man mit einem Digital-Analog-Wandler keine Digital-Sender in Analog-Sender wandeln kann. DACs sind für die Wandlung digitaler Audiodaten im PCM-Format in ein analoges Audio-Signal, z.B. am Digitalausgang eines Receivers. Bei der Umstellung auf Digital und der damit verbundenen deutlich besseren Bildqualität ist für den TV-Empfang ohnehin ein neuer digitaler Kabel-Receiver erforderlich. Diese haben i.d.R. auch Analog-Ausgänge (Digital-Analog-Wandler ist eingebaut), die man auch für die analoge Ausgabe der digitalen Radiosender nutzen kann, die im Kabel übertragen werden. Wenn das Signal an anderer Stelle abgenommen werden soll, sollte hierfür ein billiger DVB-C-Receiver reichen, da die digitalen Radiosender im Kabel meines wissens nicht verschlüsselt sind. Slati |
||
Passat
Inventar |
13:45
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2017, |
Es gibt leider keine Möglichkeit, den T+A weiter am Kabel zu betreiben, außer in ein nicht von Vodafone versorgtes Gebiet außerhalb Bayerns oder Sachsens umzuziehen. Denn die Analogabschaltung im Kabel ist in Bayern und Sachsen gesetzlich vorgeschrieben. Bzw. du könntest eine Kabelkopfstation installieren, die die DVB-C Radiosender auf UKW umsetzt. Pro Radiosender wird 1 Umsetzer benötigt. Da liegst du dann aber schnell im deutlich 4 stelligen Eurobereich. Andere Alternative, um den T+A weiternutzen zu können: Zimmerantenne oder Dachantenne wieder montieren. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 13. Dez 2017, 13:47 bearbeitet] |
||
Slatibartfass
Inventar |
10:47
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2017, |
Was ist den so besonders an dem T+A R1220R, dass man ihn nicht in Verbindung mit der normalen technischen Entwicklung tauschen möchte, wie sonst auch bei veralteten Geräten üblich? Slati |
||
mundwasser
Gesperrt |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2017, |
webra@ Leider bin ich kein Fachmann, aber so wie ich das raus gelesen und verstanden habe, werden zusätzlich zu den Analogen TV Sendern auch die FM Analog Sender im Kabel ganz abgeschaltet . Um weiter über den Kabel Anschluss Radio zu hören, kann ja über den TV aber wenn man nicht will das der ständig mit läuft nur um Radio zu hören , braucht man einen speziellen Radio Tuner der Digital Radio Sender aus dem Kabel nutzen kann , oder Alternativ ein DVB C Receiver der im Font Panel Display alles anzeigt also alle Funktionen und Sender und man alles über die FB machen kann ohne das man den TV bruacht (das geht vielleicht am VU+ der hat ein kleinen LCD Monitor eingebaut ), und den schließt man noch mal zusätzlich am Analogen Ton Ausgang zu der der Hifi Anlage an, kannst aber auch Aktiv Speeker oder eine Soundbar nehmen am Receiver anschließen . Oder über Antenne die FM UKW Sender hören . [Beitrag von mundwasser am 14. Dez 2017, 15:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UKW und DAB+ in Vodafone Kabelanlage einspeisen RX80 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2023 – 115 Beiträge |
Radio über Kabelanschluss 123gigi am 17.09.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 14 Beiträge |
Bitraten DVB-C Radiosender Kabel Vodafone DorianH am 08.05.2022 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 2 Beiträge |
Kabel/Vodafone entfernte ca. 60 Sender z.B. BR tec. *zOS* am 18.11.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 28 Beiträge |
Stereo Receiver an Kabelanschluss WamboOSX am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 7 Beiträge |
Sony ST-S590ES am Kabelanschluss Abstimmproblem zehdreipeoh am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 7 Beiträge |
digitaler Kabelanschluss an ältere Stereoanlage Westfly am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 5 Beiträge |
Yahama AV Receiver ottelsmichel am 04.06.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 7 Beiträge |
Probleme mit Multischalter für Sat und Kabelanschluss Holger57 am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 19.07.2019 – 4 Beiträge |
Problem mit RDS-Empfang Bommel1949 am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.116