HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Ohm Problem bei PA-Boxen! | |
|
Ohm Problem bei PA-Boxen!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
jakobgeb
Neuling |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
hey leute, hab mir zwei PA-Boxen gekauft mit 8 Ohm. Habe aber erst jetzt bemerkt das mein Mischpult nur 4 Ohm hat ![]() ![]() Kann ich die Boxen troztdem ohne Risiko anscliesen ![]() thx |
||||||
Böötman
Inventar |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
8 Ohm Ls an 4 Ohm Amp ist kein Problem (Ausgangsleistung sinkt, dafür steigt der DF), andersrum bestände Lebensgefahr für den Amp. |
||||||
|
||||||
jakobgeb
Neuling |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
suppi thx für die hilfe |
||||||
Sqarky
Inventar |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Was hastn da für nen Amp oder Mischpult? |
||||||
jakobgeb
Neuling |
22:17
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
ein Soundcraft Spirit Powerstation 4 Ohm 2x 300W PEAK 2x 265W RMS |
||||||
Sqarky
Inventar |
22:25
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
yo, alles kein Problem. Kommt weniger bei rum, aber alles inst bester Ordnung =) |
||||||
Elevat0r
Stammgast |
23:15
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Das einzige was natürlich sein kann, ist, dass die Kiste bei 8 Ohm nicht genug Leistung liefert für deine Lautsprecher, das könnte bei längerem Einsatz im Grenzbereich auch durchaus zum Tod entweder des Amps, oder durch hübsche Rechtecksignale auch deiner LS werden... |
||||||
Böötman
Inventar |
10:04
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Das sollte man im Extremfall raushöhren oder wenn vorhanden Frühzeitig an der Clip LED sehen... (auf den Bildern konnte Ich jedoch keine sehen) mfg |
||||||
Sakurawagyu
Neuling |
10:18
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Sqarky
Inventar |
10:47
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Dann isses ja wieder die Ausgangsituation. |
||||||
Sakurawagyu
Neuling |
10:52
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
2 Boxen pro Seite a 8 Ohm parallel gibt 4 Ohm . Da wolltest du doch hin oder? Gruss Barbara ![]() |
||||||
CC_1963
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#12
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
hallo,es ist immer besser bei PA 8 OHM zu nehmen,dass freut den Verstärker und die Boxen.Besonders bei Rückkopplungen mit dem MIC.HW Ich würde dem Hochtönern je eine Lampe in Reihe vorschalten. Bei deinen 300 VA rund 12 V 50 W,ein Halobrenner oder so. Lampe nach vorn,ins Gehäuse, da siehst du was.HW |
||||||
jakobgeb
Neuling |
22:26
![]() |
#13
erstellt: 07. Dez 2009, |||||
aha ok kurz gesagt ich sollte auf irgendeinem weg auf die 4 Ohm kommten. Aber wenn nicht schadet das jetzt dem Amp oder nicht?? jakob |
||||||
terr1ne
Stammgast |
01:56
![]() |
#14
erstellt: 08. Dez 2009, |||||
Was'n das für'n Quatsch |
||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#15
erstellt: 08. Dez 2009, |||||
Großer Unsinn...denn damit verändert man die Abstimmung des Lautsprechers im Nachinein... |
||||||
terr1ne
Stammgast |
13:01
![]() |
#16
erstellt: 08. Dez 2009, |||||
Und nicht nur das...schon der erste Teil dieses Beitrags ist mehr als bedenklich. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino-Boxen als PA? Dubsteppa am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 7 Beiträge |
PA-Anlagen KAUF Cedy am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 10 Beiträge |
Zwei verschiedene Boxen (400W/4 Ohm und 200W/8 Ohm) mit einer 4 Ohm- Endstufe (2 x 400W betreiben)? Rockpopper1 am 04.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 11 Beiträge |
brauche hilfe bei pa anlagebau bolf18t am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 7 Beiträge |
Russen PA Mechwerkandi am 27.07.2018 – Letzte Antwort am 29.07.2018 – 7 Beiträge |
PA Subwoofer Eigenbau jojora am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 8 Beiträge |
PA Anlage richtig anschließen speedyy am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 3 Beiträge |
Aktive PA verkabeln berba am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 19 Beiträge |
Pa Aufbau und anschlüsse? Flat77 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 13 Beiträge |
Wie kann ich PA-Boxen auf Beschädigungen prüfen. MusikStudio am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.216