HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Dynacord DT 96 - Was sind das für Stecker? | |
|
Dynacord DT 96 - Was sind das für Stecker?+A -A |
||
Autor |
| |
frikkler
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Okt 2014, 17:49 | |
*xD*
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2014, 18:00 | |
Hi Das ist ein Tuchel-Stecker. Hat den Vorteil, dass er eine Schraubverriegelung hat. |
||
|
||
frikkler
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Okt 2014, 18:02 | |
Ich kannte Tuchel bisher immer nur als Großtuchel und halt normal, aber dann auch nur 3Pol Ich schau mich mal bei Google um |
||
frikkler
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Okt 2014, 18:29 | |
Hmpf. Fast nix zu finden. Von den beiden hier (KLICK!) bräuchte ich den linken, allerdings in female und nicht in male Ich dachte es wär einfacher diese Stecker aufzutreiben...... Gruß, Lukas |
||
*xD*
Inventar |
#5 erstellt: 01. Okt 2014, 19:09 | |
Ne, Tuchel gibts auch in klein... Es gibt auch noch ähnliche "Japan"-Stecker. Ich weiß aber nicht ob das das gleiche von den Abmessungen her ist. Die gibts auf jeden Fall in Female beim reichelt. Warum nimmst du nicht einfach die XLR oder tauscht sie am besten gleich gegen Speakon? |
||
frikkler
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Okt 2014, 05:12 | |
Hm, ich hatte auch mal darüber nachgedacht die umzubauen, aber irgendwie würd ich dann ja den Originalzustand berändern. Wenns nicht anders geht, bekommt der 100V Anschluss XLR und der 8Ohm Speakon. Gruß, Lukas |
||
DB
Inventar |
#7 erstellt: 02. Okt 2014, 06:19 | |
Erstaunlich, wie schwer es ist, im Internet passende Kleintuchel zu finden. Bürklin hat die (Rundsteckverbinder) in -zig verschiedenen Stiftzahlen. Erspare den alten Lautsprechern solche Unsäglichkeiten wie Speakon. MfG DB |
||
frikkler
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Okt 2014, 16:09 | |
Hat sich erledigt Die Boxen wurden mal umgelötet (nix was sich wieder in 2 MInuten zurückbauen ließe). Die Boxen wurden auf beiden Anschlüssen als 100V Lautsprecher angeschlossen. Man kann also ein Signal über XLR oder Tuchel einspeisen. Von daher hat sich die Suche erledigt, ich betreibe sie jetzt halt so Was der Umbauer allerdings nicht beachtet hat,ist, dass die Tuchel ja bei angeschlossenem XLR Kabel freiliegen. Da kann man dann bei 100V richtig eine gefetzt bekommen Ich werd die male Tuchel also abkleben. Die Boxen klingen richtig gut!! Noch ein paar Bilder, auch vom TFK V662 der mit seinen 100Watt sehr gut zu den LS passt: |
||
stoneeh
Inventar |
#9 erstellt: 02. Okt 2014, 16:34 | |
find ich ja süss dass da der frequenzgang aufs anschlussterminal mit raufgedruckt wurde ist die dt 96 eigtl noch ein LA modul? welche bestückung/treiber? |
||
*xD*
Inventar |
#10 erstellt: 02. Okt 2014, 18:10 | |
Nein kann man nicht, da die Anschlüsse potentialfrei und im Gegensatz zu normalen (nicht-intern-gebrückten) Endstufen nicht auf Masse bezogen sind. Du musst also wenn schon beide Kontakte berühren. |
||
frikkler
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Okt 2014, 18:18 | |
Ich weiß, dass die Anschlüsse erdfrei sind. Die Anschlüsse am Tuchel beide gleichzeitig zu berühren stellt aber kein großes Problem dar, wenn man sich den Abstand von den Steckerstiften ansieht. Gruß, Lukas |
||
frikkler
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Okt 2014, 16:13 | |
Noch eine Frage meinerseits: Meint ihr ich sollte mir Stative für die LS besorgen? Und wenn ja, welche? Man kann die Lautsprecher sowohl aufständern, als auch winkeln. Winkelständer habe ich aber noch nicht gefunden.......? Gruß, Lukas |
||
frikkler
Stammgast |
#13 erstellt: 10. Okt 2014, 17:24 | |
Haben die Dinger nen speziellen Namen? Ich kann einfach nix finden..... |
||
*xD*
Inventar |
#14 erstellt: 10. Okt 2014, 21:58 | |
Du meinst sowas wie K&M 19674 oder 19670? |
||
frikkler
Stammgast |
#15 erstellt: 11. Okt 2014, 08:58 | |
*xD*
Inventar |
#16 erstellt: 11. Okt 2014, 09:21 | |
Naja üblicherweise ist das der Flugbügel (heute kann man bei den meisten U- oder L-Bügeln dann entweder eine 36mm Aufnahme, einen TV Zapfen oder direkt eine Klemme anbringen) oder vielleicht auch eine Aufnahme für eine Wandhalterung. Für solche alten LS wirst du aber schon sehr viel Glück haben müssen um so spezielles Zubehör irgendwo noch zu finden. |
||
frikkler
Stammgast |
#17 erstellt: 11. Okt 2014, 09:23 | |
In diesem Telefunken ELA Katalog ist so ein Ständer wie ich ihn meine abegebildet: http://telefunken.pytalhost.eu/1973-17/40.jpg |
||
frikkler
Stammgast |
#18 erstellt: 11. Okt 2014, 09:24 | |
Hm, dann muss ich mal gucken. Danke für deine Antwort |
||
*xD*
Inventar |
#19 erstellt: 11. Okt 2014, 09:32 | |
Sieht nach TV-Zapfen aus. Wenn das so wäre bräuchtest du also nur die Stativhalterung nicht das ganze Stativ - solche Stative gibts reichlich im Handel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynacord DT 95 defekt ? oder falsche Anlage ? dt95 am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 10 Beiträge |
Phantomspeisung Powermischer Dynacord Pekili am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 4 Beiträge |
Dynacord MCX 16.2 bzw. MCX 24.2 Köcky am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 2 Beiträge |
Verstärker Paso T2120 was ist das für ein xlr-Stecker? martinusbaum am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 7 Beiträge |
Verunsichert bei XLR Stecker Kuhtreiber am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 7 Beiträge |
2x EV SX300 und 2x EV Sb121 an Dynacord L1000? Fietje58 am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 9 Beiträge |
XLR Stecker ohne löten Rubachuk am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 17 Beiträge |
Xlr mikrofon stecker wackelt BigVBMac am 03.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 19 Beiträge |
Kontaktprobleme: Klinken-Stecker auf Buchse dgaffre am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 10 Beiträge |
Für was sind Pre-Amps? Cowboy_Bebop am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201