HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Mikrofon an Euroblock | |
|
Mikrofon an Euroblock+A -A |
||
Autor |
| |
aoxo1970
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Dez 2016, 15:18 | |
Ich habe in meiner Sportsbar einen Apart Audio Zone4 Mixer der 3 Mikrofoneingänge im sogenannten Euroblock Format besitzt. Wie schliesse ich denn hier Mikrofone an, die ja normalerweise einen Klinkenstecker bzw. XLR besitzen? Bin diesbezüglich absoluter Laie und wäre sehr froh, wenn mich jemand aufklären könnte - habe am Mittwoch eine Veranstaltung und würde dafür gerne ein Mikrofon zur Verfügung stellen.
|
||
IPv6
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Dez 2016, 19:30 | |
Euroblock Stecker besorgen, XLR Buchse besorgen, ein kurzes Stück Kabel zwischen XLR Buchse und Euroblock Stecker, fertig ist das Adapterkabel. Belegung für XLR Buchsen gibts auf Wikipedia, die Belegung am Mixer findet sich bestimmt an dessen Rückseite. Als Kabel für dazwischen könnte ein altes Klinke bzw. XLR Kabel als Organspender herhalten, hauptsache es hat eine Schirmung und zwei Adern in der Mitte. |
||
aoxo1970
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Dez 2016, 20:03 | |
Ok, danke für die Erklärung. Ich glaube, da war schon ein Euroblock-Stecker dabei. Könnte ich jetzt theoretisch auch einfach das Mikrofonkabel abschneiden und dann dort anlöten? Das Mikro wird eh nur an diesem Mixer betrieben. |
||
IPv6
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Dez 2016, 20:12 | |
Na klar, ist halt weniger flexibel. Die Kabelbelegung musst du dann anhand des abgeschnittenen Steckers mit dem Durchgangsprüfer/Multimeter herausfinden. Ein Adapter wäre natürlich die schönere Lösung, auch falls mal andere Mikrofone (Drahtlosanlage,..) betrieben werden sollen. [Beitrag von IPv6 am 19. Dez 2016, 20:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR-Mikrofon an PC anschliessen lerasi am 17.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 4 Beiträge |
Xlr mikrofon stecker wackelt BigVBMac am 03.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 19 Beiträge |
Laptop & Mikrofon + AMP & Boxen el_espiritu am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 8 Beiträge |
Mikrofon verzerrt! steff_86 am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 6 Beiträge |
Verschaltung Mikrofon / Vorverstärker / Mischpult d1rty am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 5 Beiträge |
Problem, Mikrofon an PC DJ-Fredy am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 23 Beiträge |
Mikrofon-Funkstrecke: Audio-Schwellwert macht Probleme Langohr-15 am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 4 Beiträge |
Mikrofontechnik für Veranstaltung - Hilfe für Laie lemony am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 15 Beiträge |
Mini Mikrofon Nucleus7 am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 4 Beiträge |
Cam-Mikrofon am Computer nutzen? Wie? asjoker am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.505