HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Gesangsmikrofone | |
|
Gesangsmikrofone+A -A |
||
Autor |
| |
Purpl3
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mai 2018, 11:05 | |
Liebe Community, wir sind auf der Suche nach "guten" Mikrofonen für Live- Konzerte. Wir benutzen 2x QSC K10, den QSC K SUB und ein Soundcraft EFX 12. Gibt es Modelle die an das Shure SM58 LC (https://www.thomann.de/de/shure_sm58.htm?ref=search_rslt_sm%2058_105767_0) angelehnt aber etwas günstiger vom Preis sind. Danke für eure Tipps. LG |
||
the_flix
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2018, 13:26 | |
Rode M1 wäre ein günstiger, ordentlicher Kandidat. Wenn das Mikro nur auf einem Stativ genutzt und nicht in die Hand genommen wird, ist auch das t.bone MB85 Beta erstaunlich gut für den Preis. Für etwas mehr ist das Beyerdynamik TG V50 auch einen Blick wert. Das sind aber alles keine SM58-Kopien und klingen unterschiedlich. Sollte man also ausprobieren, was besser passt, auch im Hinblick auf die Richtcharakteristik. |
||
|
||
Donsiox
Moderator |
#3 erstellt: 05. Mai 2018, 18:16 | |
Servus, erst einmal: mit den QSC-Lautsprechern habt ihr schon einmal eine gute Anlage Diese Anfrage
ist allerdings etwas unspezifisch. Für was werden die Mikrofone verwendet? Welche Stimmen/Instrumente, welche Lautstärke, welche Musikrichtung? Bei einer von einer Frauenstimme gesungenen Ballade bei ruhiger Bühne und Akustikbegleitung kann man andere Mikros einsetzen als in einer Heavy-Metal-Kombination mit Shoutern, extremer Bühnenlautstärke und hoher mechanischer Belastung. Zudem kann man z.B. ein SM57 oder 58 extrem universell verwenden - neben Gesang auch für Instrumentenverstärker oder zur Not auch in der Bassdrum, am Schlagzeug, bei Bläsern etc. Mit einem Kondensatormikrofon ist das nicht möglich. Wenn es wirklich nur ums Geldsparen geht: bitte nicht bei den Mikros. Ein gutes Mikrofon hält ewig und wenn jeder Musiker sein Mikro selbst bezahlt, ist das der Preis von zwei guten Abendessen oder zwei Tankladungen - für einen jahrelangen Begleiter auf der Bühne. Gruß Jan |
||
Purpl3
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Mai 2018, 15:55 | |
Hallo! Danke für die Infos und Antworten. Es geht erstmal nur um den Gesang. Bei uns sind verschiedene Acts zu Gange. Von Metalband bis Soft- Pop Band ist alles dabei. Was haltet ihr vom EV CO7? LG |
||
Carras73
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Mai 2018, 05:12 | |
Hi, ich weiß jetzt nicht was an einem SM 58 teuer ist? Aber wenn ihr da sparen wollt,...holt euch diese Mics doch gebraucht,...da gibt es einige im Gebrauchtmarkt für nen schmalen Taler. Gruß [Beitrag von Carras73 am 08. Mai 2018, 05:12 bearbeitet] |
||
MerBe
Inventar |
#6 erstellt: 08. Mai 2018, 08:04 | |
Wie viel Mikrofone braucht ihr denn? Von Sennheiser gibts die 835 im 3er Bundle für 250€. Diese sind mMn vergleichbar gut wie die SM-58 und der Preis ist mit bisschen über 80€ pro Stück top! Aber ja, ich stimme meinem Vorredner zu: Was ist denn bitte an dem SM-58 teuer? Ihr habt so viel Geld für ne ordentliche PA ausgegeben und dann hängt es an den "paar" € für die Mikrofone? Vor allem wenn ihr mit verschiedenen Acts arbeitet würde ich das Sm-58 bzw die 835 eher als Minimum ansehen... |
||
bierman
Inventar |
#7 erstellt: 09. Mai 2018, 11:59 | |
Ich würde kein SM58 gebraucht kaufen. Einerseits weil man es kaum günstig bekommt (50 EUR für ein abgerocktes Exemplar ist normal, 70 für ein gut erhaltenes auch). Andererseits weil seit Jahren diverse Plagiate davon im Umlauf sind. Deren Qualität streut zwischen "nicht vom Original zu unterscheiden" über "Fame MS-58-Niveau" und "klingt gut, aber koppelt unerwartet stark" bis hin zu echtem Kernschrott. Ich gehe mal davon aus dass die Preamps im EFX12 ähnlich gut sind wie im Mackie 1402vlz3. Bei dem fällt mir immer wieder auf dass eine SM58-Kopie (o.g. Fame MS-58) daran besser klingt als ein vermutlich echtes SM58 an einem günstigen Mixer (kleines Phonic, Behringer UB1622 o.ä.). Also für Background ruhig mal das 25 EUR Mic probieren wenn das Geld derart knapp ist. Drei e835 für 249 EUR sind aber auch ein guter Deal, das ist auch ein sehr taugliches universell einsetzbares Mic. |
||
Donsiox
Moderator |
#8 erstellt: 09. Mai 2018, 17:35 | |
Ich finde die dynamischen Rode oder das Kondensator-Mic AudioTechnica AT2010 (Achtung: Phantomspeisung und nicht so robust wie ein SM58, dafür tolle Kapsel) auch richtig gut. Die T.bone (by Thomann) SM58-Kopie habe ich schon oft Schulen empfohlen. Reicht für ein wenig Chorgesang, Reden, Moderatoren etc. locker aus. Sonst gibt es auch noch günstige und gute Mikros von AKG und Beyerdynamic. Das Bestellen von 2-3 Modellen, das Vergleichen im Proberaum um dann den Sieger in vierfacher Ausführung zu holen wäre auch möglich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure PGX24E / SM58 niggo04 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 5 Beiträge |
QSC K12 steht Schräg auf Stativ tobjohqsc am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 4 Beiträge |
QSC BASIS 914lz Brauche Hilfe ! Stefan.pa.freak am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 2 Beiträge |
Welche Mikrofone für Live Konzerte ? *Capricorn* am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 5 Beiträge |
Sicherung wechseln beim QSC K12 NaskoTa am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 4 Beiträge |
Frage zur Verkabelung QSC k12 fcbjohe am 05.07.2022 – Letzte Antwort am 16.07.2022 – 20 Beiträge |
Wert eines Soundcraft Venue? Donsiox am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 18 Beiträge |
Soundcraft EPM Ausgangsspannung /t.amp E800 Eingangsemp. jumbo125 am 20.08.2022 – Letzte Antwort am 22.08.2022 – 3 Beiträge |
Suche DMX Lichtsteuerung Darkness88 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 6 Beiträge |
2 Seminarräume mit Mikrofonen austatten Benutzer1 am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.196