HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » Neuer Plan! | |
|
Neuer Plan!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 02. Feb 2010, 07:38 | |||
Hallo, gestern war jemand bei mir und hat mir gezeigt was er sich schönes gebaut hat. Wahnsinn! Mein Plan sieht jetzt so aus: 2x LMT-121 2x LMB-115 Aktive Weiche: JB Systems EC 102 Endstufe: TSA-4700 Davon 1 u. 2 Kanal für die Tops und den 2 u. 3 Kanal (gebrückt!) für die beiden Subs! Und für kleine Räumlichkeiten möchte ich noch 2 LMT-101 an meiner TA 1400 nutzen. Was sagt ihr zu diesem Plan? So hätte ich ne komplette PA mit guter Leistung für nicht mal 2000 Euro! Gruß DJ Cure |
||||
emger
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Feb 2010, 15:47 | |||
Jetzt also doch selbstbauen Also soweit kann ich gegen dein Plan nichts sagen. Was ich dir aber noch ans Herz legen würde, wäre zumindest einen T.Racks zu kaufen. |
||||
|
||||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 02. Feb 2010, 16:16 | |||
..ist das denn wirklich nötig? Haben die wenigstens die ich kenne...... |
||||
rossparr
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 02. Feb 2010, 16:17 | |||
Eigentlich habe ich gegen deinen Plan nichts einzuwenden, aber ich würde das mit den LMT 101 lassen und lieber noch 2 LMBs dazubauen. Für kleinere Sachen kannste dann die LMT 121 und einen LMB hinstellen und hast dann aber noch die Möglichkeit mit 4 Subs VAs bis 250-300PAX zu machen. |
||||
emger
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Feb 2010, 17:16 | |||
Es ist nur ein rat. Von meiner Erfahrung kann ich dir nur sagen das ich trotz meiner kleinen Anlage(welche so ähnlich aussieht wie deine geplante) nicht mehr auf ein Controller verzichten könnte. Wenn du die Weiche schon hast ists egal wenn nicht würd ich mir das mit dem im Grunde wirklich nur kleinen Aufpreis doch mal überlegen. Eingebauter EQ ist schon ganz praktisch, was ich sehr gut finde im vergleich zur Aktiv weiche ist das man einfach eine Trennung mit Lücke realisieren kann ist grad bei der LMT 121 ganz gut weil man die ja bei 140 trennen sollte wo die meistens Subs doch eher anfangen zu dröhnen. So kann man Subs bis 120 und Tops ab 140 laufen lassen. |
||||
Sqarky
Inventar |
#6 erstellt: 02. Feb 2010, 17:41 | |||
Never ! ! ! Ich glaub dir ist irgendwie langweilig? Erst auf RCF aktiv ne wilde Diskusion, dann die überlegung ne Akustika anzulegen mit einer Endstufe, jetzt sind wir beim Selbstbau und wo sind wir dann nächste Woche? Am überlegen sich noch nen Peavey Set dazu zu holen? Aber wenn wir schon mal dabei sind, würde ich ehr zum 18er B&C greifen. Warum für kleine Räume nicht die LMT 121 nutzen? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 02. Feb 2010, 19:50 | |||
Wie gesagt, es war jemand hier und er würde sie mir bauen!
Es sind keine Fullrange Tops (Reine Tops) und die LMT-101 sollen guten Bass haben, deshalb für kleine Sachen ideal! Gruß DJ Cure |
||||
Sqarky
Inventar |
#8 erstellt: 02. Feb 2010, 20:31 | |||
Pustekuchen. Dann lieber nen Minisub beistellen. Die Kappas können auch ein wenig Bass. Wenn du Lautsprecher brauchst die auch mal vernünftig allein auf Hochzeiten oder kleinen Feiern bis 40 Leuten Tanzfläche Druck machen, nimmste lieber die 151N. |
||||
Lange92
Inventar |
#9 erstellt: 02. Feb 2010, 20:37 | |||
Würde ich auch sagen Die 10"er können vllt schon was mehr an Bass als die 12"er... Aber wirklich Bass kommt da halt auch nicht raus... |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 02. Feb 2010, 21:20 | |||
Oder du wartest auf die Wunschbox 2010, das wird ´n 12" Multifunktions Top, das Fullrange kann. Könnte ganz gut passen, aber bei Jobsti weiß man leider nie, wann sowas fertig wird |
||||
emger
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Feb 2010, 21:23 | |||
Für kleine Sachen eine PAPS? Dürfte hier doch Optimal sein, brauchst nix mit Amprack oder sonstiges und kannst alles sehr einfach transportieren, sollte auch nicht viel Platz wegnehmen und ist nicht teurer als 2 101. |
||||
Sqarky
Inventar |
#12 erstellt: 02. Feb 2010, 21:29 | |||
Ich hatte schon mal geschaut, ob ich nen 12er finde der mehr in den Bassbereich geht. Der alte Omega Pro von Eminence fand ich nicht schlecht. Gibt es aber leider ja nicht mehr =( |
||||
rossparr
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 03. Feb 2010, 13:10 | |||
@squarky: Ich würde schon sagen, dass die Anlage ne Party mit 250Leutz packen würde wenn man davon ausgeht, dass man davon nur rund 100 mit voller Lautstärke versorgen muss (RCF-Bestückung). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet ihr davon? am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 51 Beiträge |
LDPA-1600 X oder Proline 3000 ! am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 8 Beiträge |
Endstufe für 4 RCF LF18G401 m-sound am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 25 Beiträge |
Endstufe für 2 subs Schmelli am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 40 Beiträge |
Endstufen für 4-6 18" Subs und 12" Tops Finchiboy am 30.09.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 9 Beiträge |
Kaufberaung DJ PA max 2000 DeeJay_Levi am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 21 Beiträge |
t.amp TA austauschen gegen t.amp TSA JasDA am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 15 Beiträge |
LMB 115 gegenüber Hk Audio Actor Dx 115 Dell_1200mp am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 11 Beiträge |
Kompakte effiktive PA für 2000 Euro vwbulli am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 12 Beiträge |
8 Subs 2 Tops ? robinsoftware am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.419