HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » Was haltet ihr davon und was brauch ich noch? | |
|
Was haltet ihr davon und was brauch ich noch?+A -A |
||
Autor |
| |
Supra_Alex
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Jul 2010, 19:40 | |
HI! Hab mich nun glaub ich entschlossen! Brauch ne Anlage für überwiegend Outdoor (große freie Gartenfläche mit ein paar Apfelbäumen) bis max 100 bis 150 Personen. Musik: Charts, Party, Rock, wenig Trance usw. Einspieler wird mein Laptop werden und auch bleiben... ich stell mir vor: 2x RCF Art 425 A 1x Numark X-9 nach bedarf noch ein oder 2 RCF 4 Pro 8003 AS jedoch wirklich erst später denn ich muss erst noch ein wenig geld verdienen... kommt ja auch nicht alles von ungefähr... was haltet ihr davon? Welche Kabel sollte ich für die LS nehmen? Brauch 2x 20m von Mischpult zu den LS. Ist die wahl so entscheident? Brauch doch nur 2x 20m 6,3mm Klinke auf XLR, oder? Würdet Ihr andere Tops nehmen? Ich denke so, 400Watt RMS sind schon ne ansage und die 4er Reihe ne weiterentwicklung der 3er... 2" Treiber weil überwiegend Outdoor, und 15" Tiefton zwecks VOLLE Full-Range auch mal ohne Subs... was meint ihr? mfg Alex... |
||
cptnkuno
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jul 2010, 09:07 | |
Nimm aber Stereoklinke, die Ausgänge sind symmetrisch. |
||
eBill
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jul 2010, 09:10 | |
Ich würde ein kurzes symmetrisches Kabel 3-poliger 6,3er Klinkenstecker auf XLR-Stecker verwenden und mit einem 20m "normalen" Mikrofonkabel verlängern. Das kurze Adapterkabel kann z. B. 3m lang sein - die Länge, die man bei einem Gig in einem Raum braucht. Auch wenn Du etwas ausprobieren willst, brauchst Du nicht mit 20m Kabeln hantieren. Das ist ja der Vorteil von Aktivboxen, daß die Kabel sehr lang sein können und quasi beliebig verlängert werden können. Als Hersteller der Kabel würde ich Cordial, Sommer, Klotz und/oder Schulz wählen - mit Original Neutrik-Steckverbindern. Von Billig(st)kabeln würde ich abraten. Wenn Du die Lizenz zum Löten hast, kann man solche Kabel auch selbst leicht herstellen. Ist nicht unbedingt billiger, aber man kann die Konfektionierung genau seinen Wünschen anpassen. Es gibt viele Möglichkeiten der Kabelkennzeichnung mit farbigen Tüllen usw. und man kann gleich Längenkennzeichnungen anbringen (z. B. bedrucktes Schildchen mit farblosem Wärmeschrumpfschlauch überzogen). Ich verwende rote Meterware immer zur Kennzeichnung des rechten Kanals. Die Tops sind meiner Meinung nach ok, alternativ RCF ART 422-A ... es gibt verschiedene Kriterien, ob besser 12" oder 15" und letztendlich Deine Entscheidung. eBill |
||
cptnkuno
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jul 2010, 09:15 | |
Na geh, rot sind die 10 m Kabel, gelb die 7m und blau die 5m. Damit schafft es auch der dümmste Musiker, die Kabel auf die richtige Trommel zu rollen ;o) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet ihr davon? am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 51 Beiträge |
American Audio VLP-600 ? Jomi94 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 4 Beiträge |
Was brauch ich den alles für Live-Musik? MerBe am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 9 Beiträge |
bitte um beratung.HK AUDIO. domme1993 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 6 Beiträge |
Brauch dringend Hilfe bei Entscheidung schmittas am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 13 Beiträge |
Wie findet ihr diesen Sub Audio Zenit PW 215 H robomat am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 61 Beiträge |
Was gibts bei meinem Vorhaben zu bemängeln? Marzipani am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 9 Beiträge |
Teufel Rockerboss als Top, was als sub? Apollo131 am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 22.03.2018 – 20 Beiträge |
PA erweitern Bonusbox am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 5 Beiträge |
RCF LF18G401 in doppelten Bandpass robinsoftware am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675