HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Sirus Sonic II prasselt/rauschen | |
|
Sirus Sonic II prasselt/rauschen+A -A |
||
Autor |
| |
rattenjunge3202
Neuling |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2019, |
Hallo alle zusammen, ich benötige mal ein wenig Hilfe zu meiner kleinen Pa-Anlage. Der Sub hat ein starkes Rauschen ohne das auch irgendwas angeschlossen ist. Habe ihn darauf zu einem Techniker gebracht der mir nach einem halben Jahr 140€ abgenommen hat und mir gesagt hat es waren die Elkos oder Alkos , das kommt im Alter. Zu Hause ausprobiert und das Rauschen ist immer noch da. Jetzt aber nicht mehr permanent sondern mal laut mal leise mal weg mal wieder da. Jetzt habe ich den Sub zum 2 Techniker gebracht der war wenigstens so ehrlich und hat gesagt er hat aufgeben er findet den Fehler nicht. Kennt einer das Problem und kann mir vielleicht helfen? Wenn es geht könnte ich auch ein Video hochladen. Wäre für jede Hilfe echt Dankbar, schönen Abend euch. |
||
bierman
Inventar |
07:54
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2019, |
Falls ein Bauteildefekt vorliegt (Halbleiter) kommt man da per Signalverfolgung am besten ans Ziel. Nen Sinus reinschicken, idealerweise auf ner Frequenz und bei nem Pegel wo der Fehler besonders auffällt, und dann auf dem Oszi die einzelnen Verstärkerstufen durchgehen. Schaltplan ist hilfreich. Es gibt ein ähnliches Symptom bei manchen Aktivlautsprechern bzw. den verbauten Verstärker-Modulen. Da ist das schwarze Klebe-Zeug, was auf/um die Platine gematscht wird um die Bereiche um die Bedienteile und Anschlüsse abzudichten und die Vibration zu dämpfen, irgendwie leicht leitfähig geworden und verursacht dann solche Störungen. Hier ist ein Link zu dem Thema: ![]() Ich habe selber noch ein Päärchen Monitore rumstehen die wahrscheinlich in der gleichen Fabrik hergestellt wurden und auch so ein Problem haben (der eine mehr, der andere kaum wahrnehmbar), da muss ich demnächst mal ran. Das Zeug von der Platine zu entfernen ohne dabei etwas zu zerstören kann allerdings herausfordernd sein. |
||
rattenjunge3202
Neuling |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2019, |
Moin Bierman, vielen Dank für deine Antwort ich werde mal schauen ob so ein Klebezeug bei mir verbaut ist . Das andere mit Ozi und so geht schon sehr ins Detail da bin ich kein Experte. Frage ist natürlich sollte man sich einfach ein Aktiv Modul holen tauschen und fertig oder das nochmal probieren. Ich schmeiße ungern was wech wenn ich nicht weiß warum und was kaputt ist. |
||
bierman
Inventar |
08:11
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2019, |
Wenn so Fehler sporadisch oder nur im eingebauten Zustand (wegen Verwindung etc.) auftreten sind sie schwer zu finden. Das Ersatz-Modul sollte dann aber das Originale oder ein sehr gut passendes sein, sonst eher auf passiv umbauen und ein entsprechend ausgestattetes Amp-Rack mitschleppen... dann ist der Sub auch leichter ![]() Mach vielleicht echt mal ein Video, hier und anderswo im Netz gibts ne Menge schlauer Leute ![]() |
||
rattenjunge3202
Neuling |
15:00
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2019, |
Kannst du mir bitte schreiben wie man ein Video hochlädt ich finde hier nur was für Bilder ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umbautipp auf Speacon bei Bose 802 II frankslowfinger am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
Chase Problem mit dem DMX Master II ? Subwoofermaker10 am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 3 Beiträge |
Fame A 400 II Anschluss Frage ColdwateR am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 5 Beiträge |
Stromerzeuger für PA-Anlage - Biite um Hilfe! guteda am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 14 Beiträge |
Boxenstative Patrick3001 am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 8 Beiträge |
Mikro für Konferenz? Bodynerv am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 3 Beiträge |
Sinnvolle Strukturierung MA ScanCo andr483 am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 11 Beiträge |
Showtec Multidim - Hauptsicherung wechseln niggo04 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 11 Beiträge |
Lichtanlage erweitern *johny* am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 9 Beiträge |
Eurolight KLS-800 LED! Alternative? MW-Music am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.077