HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Kaufberatung PC, Notebook » Neuer Laptop gesucht - max. 750 € (Multimedia, FM ... | |
|
Neuer Laptop gesucht - max. 750 € (Multimedia, FM 2015)+A -A |
||
Autor |
| |
S22
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2015, |
Guten Abend, ich bin leider völlig verzweifelt bei der Auswahl eines neuen Laptops. Ich habe mir ein paar Dinger rausgesucht, aber jeder hat wohl seine Vor- und Nachteile. Evtl. könnt ihr mir ja helfen?! Ich möchte den Laptop für Multimediazwecke (Filme schauen, Musik hören), für kleinen Bürokram (ein paar Exceltabellen, Briefe etc.) und für Football Manager 2015 nutzen. Preislich sollte es die 750 € nicht überschreiten. Größe: 15", wenn es sich um einen absoluten Knaller handelt, kann es auch ein 13" sein. Mehr oder weniger sollte es aber nicht sein. Spielen: Ja, ich spiele Football Manager 2015, das auch am liebsten flüssig. Ansonsten spiele ich maximal Solitär und ähnliches. Auflösung, Seitenverhältnis, DPI/PPI und Bildschirme: Die Auflösung sollte schon in Richtung Full HD gehen, einfach weil es Zeitgemäß ist. Ansonsten habe ich hier keine Ausschlusskriterien. GPU (Grafikkarte), CPU (Prozessor), RAM (Arbeitsspeicher) und Massenspeicher (SSD/HDD): Wie ich gelesen habe, wäre eine zusätzliche Grafikkarte nicht schlecht. Hier z. B. die GeForce 840. Als Prozessor habe ich nun häufig den i5-4210U gesehen. RAM sollten am liebsten 8 GB sein. Eine SSD muss es nicht zwingend werden. Ich habe nun auch häufig 8 GB SSD + 1 TB SSHD gesehen. Das sind allerdings nur Dinge die ich gefunden habe und die mir empfohlen wurden. Gibt es etwas besseres, bin ich da gerne bei! Verarbeitung/ Stabilität/ Qualität/ Service und Wartung: Die Qualität sollte schon vernünftig sein, die Wartung sollte am liebsten auch möglich sein, ohne alles komplett auseinanderzuschrauben. Auch bin ich kein Fan von Geräten die 2 Jahre halten und dann plötzlich kaputt gehen. Energiebedarf und Akku Der Akku sollte schon bei min. 4 Stunden liegen, mehr nehme ich natürlich gerne mit. Aber meist habe ich auch die Möglichkeit, ein Netzteil anzuschließen. Die Kandidaten: Dell Latitude 15 3540: ![]() Lenovo Z50-70: ![]() HP Pavillon 15 P114NG ![]() Vielen Dank und liebe Grüße [Beitrag von S22 am 12. Jan 2015, 18:56 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
19:03
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2015, |
Das WICHTIGSTE hast Du vergessen... ![]() Matter Bildschirm Damit wird es mit Deinen Vorgaben und Deiner Preisvorstellung richtig eng. Viel Erfolg bei der Suche... ![]() Ich hätte ev. eine Idee, wenn Du vor Deine Preisvorstellung eine "1" tipseln würdest / könntest ![]() |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2015, |
Guck mal beispielsweise bei Cyberport.de unter Notebooks. Markiere dort die drei genannten Marken, Geld, Displaygröße, Auflösung, matt/glänzend, ... Auswahl ist riesig! LG, Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 12. Jan 2015, 19:10 bearbeitet] |
||
fager
Inventar |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2015, |
Deine Auswahlkriterien sind schon sehr sinnvoll. Ein mattes Display halte auch ich für notwendig bei einem Monitor/Display. Mir fehlt in deiner Auflistung der Acer Aspire VN7-571G - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00MVQZ2JU/hifi-fo-21 Deckt meiner Ansicht nach alles ab was du brauchst. Wobei es für den FM2015 keine dedizierte Grafikkarte benötigt. Die 8GB Flash Speicher bei den SSHD's kannst du im übrigen nicht selber ansprechen. Deren verwendet erfolgt automatisch. [Beitrag von fager am 14. Jan 2015, 09:22 bearbeitet] |
||
S22
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2015, |
@ xutl: Wieso eine 1 vor den Preis? Ich denke, dass man das ein oder andere Notebook für den Preis auch in vernünftiger Qualität bekommt, oder nicht? @ bothfelder: Ja, das habe ich schon sehr häufig gemacht, aber leider weiß man nie, ob es doch noch etwas besseres gibt als die von mir gewählten Daten. Was das Ganze noch schwieriger macht, ist die Tatsache, dass ich überhaupt keine Ahnung von der Qualität habe. @ fager: Das Acer sehe ich mir gleich mal an. Meinst du denn, dass ich auch für den FM 2016 bzw. 2017 keine dedizierte Grafikkarte benötige? Letztendlich muss ich sagen, dass ich wirklich kein anderes Spiel spielen werde. Machen die 8GB Flash denn irgendwo Sinn? Oder ist das einfach wieder ein Verkaufsargument für Ahnungslose? Vielen Dank für eure Antworten! |
||
bothfelder
Inventar |
22:29
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2015, |
Du hast Dir ja schon drei Firmen ausgesucht. Deine Ansprüche sind doch auch klar def. Deine eigene Vorauswahl beinhaltet auch kein Schrott. Du bewegst Dich also nicht auf falschem Pfade. Bekommst Du 8 RAM, anstatt 4 RAM nehm' es/ihn mit. ACER tät ich nicht nehmen, weil da beim ein oder anderen Modell zu lesen ist, das Festplatte und Speicher nicht austauschbar. LG, Andre ![]() |
||
Rainb0w
Stammgast |
22:35
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2015, |
Das Latitude 3540 ist Businesseinstieg. Die anderen sind alles Cinsumer Notebooks. Die Systemanforderungen für den Football Manager 2015 sind ziemlich genügsam. Schau dir mal die HP ProBooks an, außerdem das Dell Inspiron 15 der 7000er Serie. Preise am besten über geizhals vergleichen. |
||
S22
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2015, |
Ist Businesseinstieg denn etwas Gutes? Ich nehme mal an schon oder? ![]() Das ProBook 2 (?!) habe ich mir schon mal angesehen, sah aber von den Werten etwas schlechter aus, als der Pavillion, meine ich zumindest... oder? Den Inspiron schaue ich mir auch gerne mal an, danke dafür! Bothfelder: Vielen Dank für deine Antwort, da bin ich schon etwas beruhigter. Immerhin würde ich Stand heute keinen totalen Ramsch kaufen ![]() |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
23:08
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2015, |
wie kommt ihr denn jetzt auf ein mattes Display?!? ich halte diesen Hype für komplett sinnlos! Es gibt haufenweise schon nahezu militante Verfechter der These, dass man auf einem (heutzutage) "normalen" spiegelnden Display nicht arbeiten kann, dabei haben eben gerade diese Leute noch niemals davor gesessen. Ich habe beruflich inzwischen weit über 10 Laptops durch (überwiegend IBM, Lenovo, HP) und privat das 8. oder 9. Toshiba, Medion, Dell und inzwischen nur noch Mac Books (angefangen 2007 mit einem MBP15). Da waren matte und spiegelnde dabei. Bestes Beispiel: ich mache im Sommer etwas früher Feierabend um noch Sonne auf der Terrasse genießen zu können. Da setze ich mich mit dem spiegelnden Macbook hin und kann surfen. Wenn dann so gegen 18 Uhr die Amis an der Westküste aufgewacht sind, ist dann oft noch eine Telefonkonferenz fällig, für die dann die Business Krücke mit mattem Display benötige. Dafür muss ich dann rein gehen, weil man das beschissene Display von einem HP draußen definitiv nicht erkennen kann, nichtmal einfache Präsentationen mitverfolgen, an Texte Lesen wäre absolut gar nicht zu denken. Insgesamt bin ICH der Meinung, dass man als Privat-Mensch auch mit einem dafür konzipierten Laptop besser bedient ist als mit den Business Krücken. Die haben doch nur Nachteile bzw. Dinge die keine Mensch braucht! Die IBM hatten noch bis zum Ende eine parallel Druckerschnittstelle, die hat erst Lenovo weg rationalisiert. Genauso ist für einen Privat Anwender (und >90% aller "Business Menschen" auch, wenn sie nicht gerade für die Uni oder eine Garagen-Firma arbeiten, die sich kein vernünftiges Equipment leisten können) der 15-polige analoge VGA Ausgang komplett sinnfrei. Zum Inspiron hatte ich mir eine Dockingstation dazu gekauft, weil laut Datenblatt nur darüber S/PDIF ausgegeben werden konnte (war eine falsche Angabe, ging auch mit per Kabelpeitsche), Fazit -> Dockingstation niemals wirklich aufgebaut. Das Inspiron habe ich mir mit einem Gutschein gekauft, die die Firma damals als "Beitrag zum Home-PC" (das muss so um 2003 gewesen sein, damals hatte noch nicht "jeder" einen Laptop) an die Mitarbeiter verschenkt hat. Einige Kollegen haben sich dafür ein Lattitude gekauft und diese Entscheidung böse bereut. Schon reichlich dämlich, wenn man auf einen Ausfall seines Laptops hoffen muss, nur um den Kollegen zu zeigen, dass das Business Modell mit Abhol-Service doch keine so ganz blöde Wahl war. Ist nur bei keinen Modellen wirklich eingetreten, daher völlig egal. |
||
bothfelder
Inventar |
23:18
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2015, |
Gibt ja gar keine Hype. Damit hast Du gerade eben angefangen ... ![]() Jeder kann zwischen Badspiegel oder eben nicht auswählen und das bei jeden Hersteller. Manche mögen das, manche nicht. So ist das nun mal. Die Buziness-Krücken sind eben tendenziell eher robuster. Thats it. Und damit interessant für Viele. Alles Andere ist wie Du selbst schreibst reine (Anwendungs-)Freakshow. ![]() LG, Andre ![]() |
||
Rainb0w
Stammgast |
13:05
![]() |
#11
erstellt: 13. Jan 2015, |
Kann gut sein. Das Pavillion ist eben ein typisches Consumer Notebook und dem ProBook bei Verarbeitung und Stabilität unterlegen. Zum Thema spiegelnd oder matt. Es kommt aufs Coating bzw. Entspiegelung und die Helligkeit an. Wenn ein Display heller ist lässt es sich besser in hellen Umgebungen nutzen, unabhängig ob matt oder spiegelnd. Genauso wenn das Coating bzw. die Entspiegelung gut ist. Bei spiegelnden sowie matten Displays hat man aber unabhängig von Coating und entspiegelung, im direkten Licht, Lichtreflexionen. Beim matten sind diese aber diffuser, und so im einiges weniger aufällig und störend. Wer eher draußen bzw. in heller Umgebung mit direkter Lichteinstrahlung arbeiten muss sollte ein mattes Display in Betracht ziehen. Businessnotebooks pauschal als Krücken zu bezeichnen ist einfach Falsch. Das Macbook ist schon top ausgestattet und wenn es einen nicht stört das es nicht wartbar ist (RAM verlötet, Akku verklebt usw.) und vergleichweise teuer ist das auch ein klasse Notebook. Nur mal als Beispiel das Dell Precision M3800, vermutlich performanter als ein MacBook bei ähnlichem bis günstigerem Preis. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:12
![]() |
#12
erstellt: 13. Jan 2015, |
für mich sind das zwei recht unterschiedliche Aussagen: a:
und b:
meine Meinung zu dem Thema ist eben: ein mattes Display ist definitiv kein MUSS und je nach Gerät kann sogar ein "spiegelndes" Display auch draußen besser ablesbar sein als ein mattes, das hängt vom Einzelfall ab. Ähnlich sehe ich das mit Consumer/Business Laptops, das muss man auch individuell sehen! Die Business Teile pauschal als "Krücken" zu bezeichnen war falsch, das HP Eliteboom ist aber eins ![]() Wie gesagt, man bekommt dort viele Dinge (ok, die alten legacy Anschlüsse fallen inzwischen bei den Teilen auch weg), die man als Privatmensch nicht benötigt. Mal eben die Tastatur auf eine mit anderem Layout wechseln brauchen die meisten Leute halt nicht, genauso wie eine Dockingstation. Und nach meiner Erfahrung (100 Mitarbeiter, 15 Jahre, alle zwei Jahre ein neues Laptop -> 750 Laptops) beruhen weit mehr als 2/3 aller HW Defekte auf dem Display, dessen Beleuchtung, Scharnier/Gelenk oder die Kabelverbindung darin (ok, die ersten Lenovo verfälschen diese "Statistik" natürlich etwas). Da nutzt einem der große "Servicedeckel" und bessere Wartbarkeit nicht viel... In wie weit bei heutigen Business/Consumer-Class Modellen diese Schwachstellen noch bestehen und ob es da einen "messbaren" Vorteil zu Gunsten der B-Class Geräte gibt, das kann ich nicht beurteilen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer passender Laptop gesucht mephisto! am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 15 Beiträge |
Neuer Laptop gesucht musikfiffi am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 14 Beiträge |
Multimedia Laptop fürs Heimkino marco.p am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 2 Beiträge |
Neuer Laptop für Videobearbeitung gesucht! roro5556 am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 2 Beiträge |
Neuer Laptop namilia am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 15 Beiträge |
Neuer PC - Gaming/Multimedia Daniel1984 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2020 – 67 Beiträge |
Neuer Laptop Eloe# am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 2 Beiträge |
Multimedia Laptop Kaufberatung Lico am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 5 Beiträge |
Neuer Laptop bis 800? Sirit am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
neuer Laptop MacBook? puschelyx am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.688