HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens oder: Was mich traurig macht | |
|
Thorens oder: Was mich traurig macht+A -A |
||
Autor |
| |
Beaufighter
Inventar |
#258 erstellt: 25. Dez 2013, 11:47 | |
Moin moin, @Kuddel aus dem Norden..... so nun bin auch ich mal am rumpopeln..... mich hat dein Gebastel nicht mehr in Ruhe gelassen will auch mal einen zusammenbauen. Mal schauen wie ich mich so mache. es fängt hier mal mit einer Zarge an .. Tonarm wird ein Rega RB 300 und technische Basis wird ein Thorens TD 150 MK II |
||
Beaufighter
Inventar |
#259 erstellt: 27. Dez 2013, 18:03 | |
|
||
Kuddel_aus_dem_Norden
Hat sich gelöscht |
#260 erstellt: 27. Jan 2014, 07:45 | |
Gerade in der Schnelle noch gesehen! Sehr schönes Projekt. Muss jetzt zur Arbeit - gucke ich mir nachher noch mal an. Gruß Kuddel |
||
Kuddel_aus_dem_Norden
Hat sich gelöscht |
#261 erstellt: 27. Jan 2014, 21:10 | |
So - jetzt aber. Wirklich schönes Teil. Hast du dir schon einmal Gedanken über ein Tonarmkabel-Tausch gemacht? Ich zeige dir mal ein Bild von meinem Rega-Arm mit alter Verkabelung: Das originale Rega-Kabel ist nach kurzer Zeit bereits oxidiert ... Und jetzt mit neuer Kabelage: Den alten Stumpen aufgebohrt und v.d.Hul 501 genommen. An Grözingers Innenkabel angelötet und alles läuft super. Gruß Kuddel |
||
Beaufighter
Inventar |
#262 erstellt: 28. Jan 2014, 07:43 | |
Moin moin Nein da hab' ich mir noch keine Gedanken gemacht Wie du vielleicht sehen kannst bin ich aus meinem Tiefbauerwinterschlaf gerissen worden (aufgrund des milden Winters) und leider noch nicht ganz fertig geworden. Das verbaute System Rega Elys gibt das auch noch nicht her, so werde ich wohl erst in ein neues System investieren bevor ich mich an eine neue Verkabelung heranwage. Aber Trotzdem Danke für den Tipp. Gruß Beaufighter |
||
Kuddel_aus_dem_Norden
Hat sich gelöscht |
#263 erstellt: 28. Jan 2014, 11:17 | |
Die Kabeleinbau im Rega-Tonarm ist schon eine ziemliche "Drecksarbeit" , aber es lohnt sich. Zumindest solltest du die Masse ändern, so wie es in Forum häufig beschrieben wird. Zeitaufwand ca. 10 Minuten. Gruß Kuddel |
||
nickchang
Stammgast |
#264 erstellt: 21. Feb 2015, 18:29 | |
Hallo zusammen, Ich würde gerne erste Erfahrungen im Bereich Vinyl sammeln und habe bisher lediglich eine sehr gute digitale Kette. Wie sind die alten Thorens ins aktuelle Portfolio einzuordnen? Ich denke mit reinem Preisevergleichen inkl. Inflation kommt man nicht weit... Soll ich mir lieber einen alten TD320 kaufen oder gleich einen 2035? Mfg Flo |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#265 erstellt: 22. Feb 2015, 09:10 | |
Hallo Flo, ich nutze derzeit einen TD-520 und zwei Direkt Drive von Metz und Technics. Nach meinen Erfahrungen ist der Klang - einen zumindest brauchbaren Dreher vorausgesetzt - quasi nur vom zum jeweiligen Tonarm passenden Tonabnehmer, insbesondere dessen Nadel (Cantilever/Diamant/ Schliff) abhängig. Hierzu solltest Du Dir hauptsächlich Gedanken machen und dafür auch eine großen (den größten) Teil deines Budgets einplanen, wenn Du guten Klang mit einem Plattenspieler erreichen willst. VG Tywin |
||
UseA
Neuling |
#266 erstellt: 06. Feb 2019, 13:17 | |
Das Projekt ist ja Totschick! Sag, aus welchem Material ist denn die Deckplatte? Ich baue mir für meinen TD 150 MK2 gerade eine Zarge aus Buchen–Multiplex, und überlege ob ich eine Abdeckplatte aus weißem Plexiglas machen soll. Plexiglas hat jedoch eine statische Wirkung. Hat jemand eine Erfahrung dazu? Es gibt auch Plexiglas welches eine antistatische Beimischung hat, bin aber im Moment nicht ganz sicher ob das zu teuer wird. Laut dem Plexiglashersteller in meiner Stadt sind die Preise dafür sehr hoch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens 280 macht Klopfgeräusche ? toastiexx am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 4 Beiträge |
Thorens TD 318 macht Schlaggeräusche fg-l am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 9 Beiträge |
Dual ? Thorens? oder was? hangman am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 20 Beiträge |
Thorens TP50 Lift macht Probleme **Turntabletuner** am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 4 Beiträge |
Motorgeräusche Thorens Paco2 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 5 Beiträge |
thorens plattenspieler #HEIMDALL# am 20.05.2019 – Letzte Antwort am 23.05.2019 – 24 Beiträge |
Thorens die Zweite ...... Panikus am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 11 Beiträge |
Thorens oder Fisher tyr777 am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 3 Beiträge |
Thorens, Projekt oder Rega? Lowfi am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 18 Beiträge |
Thorens wishbone am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.317