HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||||
Autor |
| |||
zu_gast
Stammgast |
05:44
![]() |
#5429
erstellt: 08. Jun 2019, |||
.JC.
Inventar |
06:06
![]() |
#5430
erstellt: 08. Jun 2019, |||
Moin, schönes Foto! ![]() |
||||
|
||||
gapigen
Inventar |
07:14
![]() |
#5431
erstellt: 08. Jun 2019, |||
... so ein wenig 70er Jahre Look. Gefällt mir ![]() |
||||
Marsilio
Inventar |
07:21
![]() |
#5432
erstellt: 08. Jun 2019, |||
Ja, und klingen wird das auch gut. ![]() LG Manuel |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
07:25
![]() |
#5433
erstellt: 08. Jun 2019, |||
Ja, sehr schön. Und ich sehe gerade, das die Schlitze der Schrauben auch richtig angeordnet sind. ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
07:29
![]() |
#5434
erstellt: 08. Jun 2019, |||
... mir lag es auf der Zunge. Aber schön, dass das auch anderen positiv auffällt. ![]() |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
07:36
![]() |
#5435
erstellt: 08. Jun 2019, |||
Das Foto von dem Sonus Blue sieht gut aus. ![]() |
||||
zu_gast
Stammgast |
08:03
![]() |
#5436
erstellt: 08. Jun 2019, |||
Jahaaaaa, die Schraubenschlitze wurden exakt ausgerichtete um einer Verwirbelungskette prophylaktisch zu Begegnen und das Drehmoment der Schrauben ist zusätzlich noch der Querbeschleunigung des TA angepasst ... sicher ist sicher .... ![]() |
||||
Marsilio
Inventar |
09:57
![]() |
#5437
erstellt: 08. Jun 2019, |||
Jetzt hast Du dann bald die ganze Sonus-Kollektion zusammen. ![]() Und wie gefällt das Gold Blue mit der LineContact-Nadel im Vergleich? LG Manuel |
||||
zu_gast
Stammgast |
10:24
![]() |
#5438
erstellt: 08. Jun 2019, |||
![]() Ich kann es nicht wirklich gut beschreiben, das Blue klingt ausgewogener ? Umfangreicher ? Aber wenn dann in Nuancen ( vielleicht auch nur eingebildet). Das "Blue" ist im Moment mein Favorit. Klingt hervorragend (so wie ich es mag) und glitzert auch noch so schön ![]() |
||||
Contax_RTS
Stammgast |
21:18
![]() |
#5439
erstellt: 08. Jun 2019, |||
wendy-t
Hat sich gelöscht |
07:41
![]() |
#5440
erstellt: 10. Jun 2019, |||
.JC.
Inventar |
07:47
![]() |
#5441
erstellt: 10. Jun 2019, |||
Nice! ![]() und in der High Output Variante auch für MM Eingang, ist aber auch schon ganz schön teuer. |
||||
wendy-t
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#5442
erstellt: 10. Jun 2019, |||
Das war mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst. ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
07:52
![]() |
#5443
erstellt: 10. Jun 2019, |||
![]() ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
08:03
![]() |
#5444
erstellt: 10. Jun 2019, |||
Ein sehr schönes, sehr gutes und teures Weihnachtsgeschenk. ![]() |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
08:04
![]() |
#5445
erstellt: 10. Jun 2019, |||
Schönes Weihnachtsgeschenk, viel Spaß damit. ![]() |
||||
wendy-t
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#5446
erstellt: 10. Jun 2019, |||
Danke, es macht mir immer noch so viel Spaß wie am ersten Tag. ![]() |
||||
charly_braun
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#5447
erstellt: 10. Jun 2019, |||
Moin, hier mal mein Denon DL-110 High Output-System am Sony PS-5550. Soll ja an MM-Vorstufen betrieben werden, kam damit aber nie richtig zur Geltung, farblos und vor allem recht schwacher Bass. Irgend einen alten Foren-Beitrag hab ich letzt gelesen und gleich ein wenig mit der Trigon Vanguard 1 ausprobiert. Nun läuft es mit MC-Einstellungen, 100 Ohm und .... huuuu siehe da, jetzt läuft das Teil vernünftig. ![]() Viele Grüße Carsten [Beitrag von charly_braun am 10. Jun 2019, 18:14 bearbeitet] |
||||
Deep_Groove
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#5448
erstellt: 11. Jun 2019, |||
tiquila012013
Stammgast |
16:10
![]() |
#5449
erstellt: 11. Jun 2019, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:54
![]() |
#5450
erstellt: 11. Jun 2019, |||
@tiquila012013, schöner Luxman mit eigenwilliger Befestigung der Headshell an den Tonarm. Wird schon seinen Grund haben. Hört sich bestimmt sehr gut an. Gruß ![]() |
||||
tiquila012013
Stammgast |
17:01
![]() |
#5451
erstellt: 11. Jun 2019, |||
Eigenwillige Befestigung ? Ist das so nicht original ? Die Schrauben oben sind die Befestigungen vom TA .... Meintest du diese ? |
||||
gapigen
Inventar |
17:11
![]() |
#5452
erstellt: 11. Jun 2019, |||
Auf jeden Fall sieht die Headshell von tiquila012013 in meinen Augen - ich sag mal - schräg aus ![]() [Beitrag von gapigen am 11. Jun 2019, 17:12 bearbeitet] |
||||
tiquila012013
Stammgast |
17:16
![]() |
#5453
erstellt: 11. Jun 2019, |||
Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung ![]() Aber ich bin froh dass es trotzdem funktioniert ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:24
![]() |
#5454
erstellt: 11. Jun 2019, |||
Für gewöhnlich bildet die Headshell, an der der Tonabnehmer angebracht ist mit dem Tonarm eine Linie. Aber wenn es so geht und vor allem, wenn sich das gut anhört, warum nicht. ![]() |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
17:26
![]() |
#5455
erstellt: 11. Jun 2019, |||
Es gibt einige Bilder von dem PS im Netz. Der Arm/Headshell sieht halt so aus. |
||||
Essere_Forte
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#5456
erstellt: 12. Jun 2019, |||
Ich will ja nicht klugscheissen, und vielleicht haben andere das System auch so montiert. Für mich sieht es trotzdem so aus als kippt es von vorne nach rechts weg. Kannst du mal ein Bild von gerade, vorne machen, das man den den Strich sieht? Grüsse |
||||
sliceofhogan
Stammgast |
10:52
![]() |
#5457
erstellt: 12. Jun 2019, |||
Sehr schoen der Luxman ![]() ps: form follows function - mehr braucht man nicht zur befestigung. |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
10:54
![]() |
#5458
erstellt: 12. Jun 2019, |||
Ich habe mir das mal angeguckt: ![]() Die grüne Linie am Headshell habe ich zur blauen Linie parallel verschoben. Hier ergibt sich ein Winkel um den der TA verdreht montiert ist. Ob nach rechts oder links kommt auf die Blickrichtung an. Hier noch ein Bild des Headshell aus der hervorgeht, das die Linie auf diesem rechtwinklig zur Vorderkante steht. ![]() |
||||
a73
Stammgast |
11:14
![]() |
#5459
erstellt: 12. Jun 2019, |||
Würde den Tonabnehmer einfach mit einer Schablone oder einem Einstelltool mal kontrollieren oder eben richtig einstellen. LG |
||||
roman69
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#5460
erstellt: 15. Jun 2019, |||
Hi an alle Lese schon einige Zeit mit und hab bis letzte Woche mit einem Thorens Td160 und Shure 75ed type II gehört. ![]() Nach der Ankündigung der neuen Technics 1210 ziemlich angefixt gewesen einen neuen Dreher zu holen und dann doch kurzer Hand beschlossen eher auf altbewährte Technik zurück zugreifen . Geworden ist’s ein 1210 Mk2 von 2006 in Bestzustand mit einem Nagaoka MP110 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von roman69 am 15. Jun 2019, 16:51 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:11
![]() |
#5461
erstellt: 15. Jun 2019, |||
@roman69, schöne Tonabnehmer hast du da. ![]() |
||||
eStyle
Inventar |
07:43
![]() |
#5462
erstellt: 16. Jun 2019, |||
@roman69: Und? War es eine gute Entscheidung? Wie klingt es und was hat sich verändert? Besser, schlechter? Viel Spaß auf jeden Fall damit; und sieht gut aus! ![]() |
||||
tiquila012013
Stammgast |
07:48
![]() |
#5463
erstellt: 16. Jun 2019, |||
@roman69 Hast Du denn jetzt beide Dreher behalten ? Welcher gefällt Dir besser , sind sie vergleichbar ? Gruß Roman |
||||
tiquila012013
Stammgast |
07:58
![]() |
#5464
erstellt: 16. Jun 2019, |||
Hallo , ich habe ehrlich gesagt nicht ganz verstanden was genau eventuell nicht richtig sitzt . Das System ? Ich habe nochmal ein Foto gemacht und versucht eine optische Hilfslinie zu geben . Ich habe leider garkeine Ahnung und kann so etwas nicht beurteilen bzw. mir würde garnichts auffallen solange es spielt . ![]() |
||||
tiquila012013
Stammgast |
07:59
![]() |
#5465
erstellt: 16. Jun 2019, |||
roman69
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#5466
erstellt: 16. Jun 2019, |||
Danke ja sind recht nette Teile . Thorens und Technics sind Grund verschiedenen. Ich mag die Technics teile und mittlerweile haben’s ja auch einen guten Ruf als HiFi Dreher. ![]() Der Thorens war halt echt Günstig in etwa so viel wie das Nagaoka alleine und ein sehr guter Einstieg in die analoge Welt . Das Nagaoka hab ich nur am Technics gehört und das Shure nur am Thorens. Also kann ich da nur sehr bedingt was dazu sagen wie sie klingen - aber das Nagaoka ist sehr verzeihend was alte Platten angeht und hat trotzdem deutlich mehr Details wie das Shure . Technics und Nagaoka kann man sich im Vergleich mit anderen Tonabnehmer bei einigen Youtubern ansehen und hören und ich muss sagen das Ergebnis daheim ist sehr zufriedenstellend. Derzeit stehen noch beide zuhause aber der Thorens muss gehen.. Der Technics ist halt so ein no Bullshit Teil für mich . Macht was er soll sehr sehr gut und kostet nicht die Welt . ![]() Lg [Beitrag von roman69 am 16. Jun 2019, 19:32 bearbeitet] |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#5467
erstellt: 16. Jun 2019, |||
eStyle
Inventar |
22:42
![]() |
#5468
erstellt: 16. Jun 2019, |||
Oh ja, berichte dann bitte mal! ![]() Und viel Spaß damit! ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
04:45
![]() |
#5469
erstellt: 17. Jun 2019, |||
@Roman69, diese headshells, wo man von oben nicht die Schraubenköpfe sieht haben was. ![]() |
||||
roman69
Ist häufiger hier |
05:29
![]() |
#5470
erstellt: 17. Jun 2019, |||
Ja aber nur optisch - zum einstellen ein pain in the ass. |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#5471
erstellt: 19. Jun 2019, |||
@eStyle so es laüft gerade Vorab:ich nutze kein HighEnd Zeugs sondern solide Hausmannskost, sprich jetzt gerade Dual CS 621, Onkyo A 8250, Canton Ergo 80. Einstellung mittels DUAL Justage Leere ( vulgo Schätzeisen), Auflagekraft auf 2g. Erstmal ist die Montage Dank der im System integrierten Gewinde eine echte Wohltat. Ein absoluter Pluspunkt. Keine Höhenbetonung, Bass knackig und zumindest für meine Ohren nicht überbetont ( wurde schonmal kritisiert ) Eher ausgewogenes Klangbild. Gute Stereomitte. Teils hohes Rillengeräusch,mag aber der jeweiligen Pressung geschuldet sein. Oh man ich hasse solche Beschreibungen und tu mich echt schwer damit weil jeder hörts eh anders..seis drumm. Ich finde das Teil für den aufgerufen Preis gerade im Blick auf die explodierende Preisgestaltung andere Hersteller ( Denon z.B. ![]() ![]() |
||||
Kellerjunge
Stammgast |
15:41
![]() |
#5472
erstellt: 23. Jun 2019, |||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#5473
erstellt: 23. Jun 2019, |||
Das ist ein sehr schönes Foto, viel Spaß mit dem Tonabnehmer. ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:31
![]() |
#5474
erstellt: 23. Jun 2019, |||
@Kellerjunge, kann ich nur bestätigen: das ganze System sieht top aus. ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
06:32
![]() |
#5475
erstellt: 25. Jun 2019, |||
moin kellerjunge, die headshell ist ein Traum👍 |
||||
Kellerjunge
Stammgast |
07:14
![]() |
#5476
erstellt: 25. Jun 2019, |||
Danke Leute, habe auch fast 2 Monate auf das Paket aus Japan gewartet. Die Headshell ist sogar mit einer Azimithverstellung. Hatte auch eine Holzshell von ProJect, aber die zerbröselte bei der Azimithverschraubung. Die Yamamoto ist da robuster. Gruß Viktor |
||||
Holger
Inventar |
07:34
![]() |
#5477
erstellt: 25. Jun 2019, |||
Warum aus Japan? Die Yamamoto-Headshells gibt's doch auch hier... |
||||
Essere_Forte
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#5478
erstellt: 25. Jun 2019, |||
@tequilla Das Foto hilft nicht, dieser Aufbau von oben fotografiert wäre aussagekräftiger. Grüsse |
||||
Contax_RTS
Stammgast |
16:34
![]() |
#5479
erstellt: 27. Jun 2019, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.198