HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
kölsche_jung
Moderator |
10:38
![]() |
#5679
erstellt: 04. Sep 2019, |
keine Ahnung, den "roten Klotz" hab ich noch nie gesehen (zumindest erinne ich mich nicht) ... aber auf den ersten Blick sieht das irgendwie völlig ungesund aus wie sieht das mit 1,25 oder 1,5 aus? oder ... ![]() |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
11:00
![]() |
#5680
erstellt: 04. Sep 2019, |
Ein Foto im entlasteten Zustand wäre hier hilfreich. |
||
|
||
WBC
Gesperrt |
11:02
![]() |
#5681
erstellt: 04. Sep 2019, |
Wen man sich den Träger und die Stellung des Diamanten ansieht, fällt auf, dass der Winkel des Diamanten deutlich in der falschen Richtung zur Platte steht. Also entweder viel zu viel AK, oder der Spanndraht des TA ( wenn vorhanden) oder das Gummi aus Altersgründen fertig... Nur meine 2 ct... [Beitrag von WBC am 04. Sep 2019, 11:03 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
11:06
![]() |
#5682
erstellt: 04. Sep 2019, |
Nein keine Angst korrekt ausgependelt. Die Auflagekraft ist eher zu gering, wenn man danach geht, - wie normale Nadelträger "sich nach oben bewegen", wenn man die empfohlene Auflagekraft anlegt. (mach das schon ewig, traue mir zu die Auflagekraft alleine an der Bewegung zu erkennen) Diese Nadel bewegt sich bei 2 gramm nicht so, das es Sichtbar wäre. Da aber die Aufhängung völlig anders erfolgt wie gewohnt muss das nicht s heissen ![]() |
||
highfreek
Inventar |
11:10
![]() |
#5683
erstellt: 04. Sep 2019, |
kölsche_jung
Moderator |
11:22
![]() |
#5684
erstellt: 04. Sep 2019, |
ahhh ... ok ... ein CDS420 ... Kristall-TA ... ok, der kann deutlich mehr AK ab ... ich schätze irgendwas zwischen 3,5 bis 5 ...
jo, der sollte wohl eher nicht an Phono angeschlossen werden |
||
WBC
Gesperrt |
12:09
![]() |
#5685
erstellt: 04. Sep 2019, |
Da bin ich raus, da kenne ich nichts davon... ![]() |
||
gapigen
Inventar |
14:03
![]() |
#5686
erstellt: 04. Sep 2019, |
@highfreak, der schaut ja von unten ziemlich schräg aus ![]() ![]() |
||
felixbo
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#5687
erstellt: 04. Sep 2019, |
Hi, evtl. ist auch der Nadelträger vom harten Aufsetzen etwas hoch gebogen? Hier gibt es noch Mikrorillen DN-4 Ersatznadeln oder gleich das ganze System: ![]() ![]() ... und aufpassen, dass das da drauf keine Schellack Nadel ist... Gruß Felix [Beitrag von felixbo am 04. Sep 2019, 15:18 bearbeitet] |
||
*Vinyl-Capo*
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#5688
erstellt: 09. Sep 2019, |
gapigen
Inventar |
15:58
![]() |
#5689
erstellt: 12. Sep 2019, |
...wie geil, und zudem gut fotografiert 👍 |
||
Yamahonkyo
Inventar |
23:14
![]() |
#5690
erstellt: 12. Sep 2019, |
Das Cadenza Red hatten wir hier zwar schon öfter, aber das Bild ist toll! ![]() Gruß Roland |
||
paule7
Stammgast |
19:23
![]() |
#5691
erstellt: 13. Sep 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:30
![]() |
#5692
erstellt: 13. Sep 2019, |
Auch im ungeputzten Zustand, macht der Nagaoka auf dem farbigen Vinyl eine gute Figur. ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
19:39
![]() |
#5693
erstellt: 13. Sep 2019, |
@ paule Sage mal, Paule, sitzt der Einschub korrekt, ich meine, ist er vollständig eingeschoben...? Meine Technics 270er Einschübe schliessen alle bündig mit dem Body ab...kann natürlich bei Nagaoka anders sein, dazu fehlen mir leider die Erfahrungswerte... LG Carsten PS: ausserdem sieht es so aus, als wenn der Einschub nicht parallel zu dem Body sitzen würde - - links (in "Fahrtrichtung"gesehen...) ist der Spalt deutlich geringer als rechts...finde ich jedenfalls... [Beitrag von WBC am 13. Sep 2019, 19:42 bearbeitet] |
||
paule7
Stammgast |
19:51
![]() |
#5694
erstellt: 13. Sep 2019, |
Moin, @ Casten tiefer geht, nicht der Spalt bleibt. Das Nagaoka ist doch ein klein wenig anders gebaut als das EPC 270. Dafür sitzt der Einschub aber tatsächlich gerade, die Perspektive täuscht gewaltig. schönen Abend paule |
||
WBC
Gesperrt |
21:24
![]() |
#5695
erstellt: 13. Sep 2019, |
dito... ![]() |
||
gapigen
Inventar |
07:37
![]() |
#5696
erstellt: 14. Sep 2019, |
[quoteDas Nagaoka ist doch ein klein wenig anders gebaut ][/quote] ... und kommt als wahres Monster rüber. Sehr schön 👍 |
||
funny001
Stammgast |
12:47
![]() |
#5697
erstellt: 14. Sep 2019, |
Habe hier ein NOS Epoch HZ7S mit Original Verpackung bekommen, das System hat noch eine Stereohedron Nadel mit 0,3 x 2,8 mil , ne feinere Nadel hatte ich bisher glaub noch nicht. Ist die Nadel des EZ9S baugleich oder ist das so wie bei Ortofon OM Körper Baugleich nur die Nadel anders bzw Besser je Größer die Bezeichnung. ![]() ![]() tschüss Claus |
||
paule7
Stammgast |
13:01
![]() |
#5698
erstellt: 14. Sep 2019, |
funny001
Stammgast |
13:21
![]() |
#5699
erstellt: 14. Sep 2019, |
Ja schon gesehen. Aussagen über Stanton Systeme , sind eh sehr gespalten.Klanglicher Vergleich mit dem Ortofon OM 30, ist etwa klanglich gleich, habe für das OM 30 nur mehr ausgegeben. Kann auch nicht sagen das es Dumpf wäre oder bei den Höhen zurückhaltend. Denke mal liegt wohl an der Kompination aus Arm und Phonovorstufe wie das Epoch II rüberkommt, Im Moment habe ich nur ein System das bei mir besser ist das Ortofon MC 15 Super. Das klingt zb bei meinem Freund seinem Denon Plattenspieler echt scheußlich. Muss halt zusammen passen , sonst bringt das Beste aus Plattenspieler und System nicht den gewünschten Effekt. |
||
frank60
Inventar |
17:12
![]() |
#5700
erstellt: 14. Sep 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
17:36
![]() |
#5701
erstellt: 14. Sep 2019, |
Bow, super Makro Aufnahme ![]() ![]() |
||
*Vinyl-Capo*
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#5702
erstellt: 14. Sep 2019, |
Genau, super Foto! |
||
WBC
Gesperrt |
17:52
![]() |
#5703
erstellt: 14. Sep 2019, |
![]() ![]() [Beitrag von WBC am 14. Sep 2019, 17:52 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
17:57
![]() |
#5704
erstellt: 14. Sep 2019, |
So wird es kommen. ![]() In der Vergrößerung sieht der winzigste Krümel wie die Zugspitze aus. ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
18:02
![]() |
#5705
erstellt: 14. Sep 2019, |
jepp... ![]() |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
18:03
![]() |
#5706
erstellt: 14. Sep 2019, |
. . . oder das Salz in der Suppe. Ist das gestacked? [Beitrag von Dieser_Benutzername_existiert_ am 14. Sep 2019, 18:46 bearbeitet] |
||
Yamahonkyo
Inventar |
21:33
![]() |
#5707
erstellt: 14. Sep 2019, |
Tolle Aufnahme! ![]() Gruß Roland |
||
frank60
Inventar |
21:46
![]() |
#5708
erstellt: 14. Sep 2019, |
Ja, aus 45 Aufnahmen. Wäre bei Blende 2.8 ohne Stacken nicht machbar. |
||
gapigen
Inventar |
07:08
![]() |
#5709
erstellt: 15. Sep 2019, |
Jetzt noch den weißen Fussel weg stempeln, und es ist perfekt und kann in den Buchdruck für Fotografie/Schärfentiefe gehen. ![]() |
||
MACkoppi
Stammgast |
13:48
![]() |
#5710
erstellt: 15. Sep 2019, |
Neuplattler
Stammgast |
16:00
![]() |
#5711
erstellt: 15. Sep 2019, |
Das ist doch sicher größer als 1:1, oder Frank? Hab auch mal meine Kamera samt Stativ rausgekramt. Quick and Dirty direkt aus der Kamera.. Hab keine Lust mehr auf Aufwand.. ![]() ![]() ![]() Näher komme ich mit meinem Makroobjektiv nicht ran. ![]() Leider hab ich beim Anbringen des originalen Gewichts auf der Nachbaunadel erst mit Tesafilm hantiert und das fällt auf. |
||
frank60
Inventar |
16:06
![]() |
#5712
erstellt: 15. Sep 2019, |
5:1, das Maximum beim Laowa Objektiv. Mit Zwischenringen wäre sicher noch mehr möglich, aber das würde dann zu viel Licht fressen, zudem wäre die Tiefenschärfe so gering, daß man zu Stacken 100 und mehr Einzelaufnahmen bräuchte. Zu wackelig wäre es auch. |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#5713
erstellt: 15. Sep 2019, |
@MACkoppi, schöne Fotos von dem Sony. ![]() |
||
Neuplattler
Stammgast |
16:23
![]() |
#5714
erstellt: 15. Sep 2019, |
Oha. Das war sicher nicht einfach bei 40mm Arbeitsabstand. Und dann auch noch Stacken, was ja auch nicht so einfach ist.. Ich hab eine lange arca Platte mit einer Klemme drauf, kannst vergessen.. aber Du hast ja sicher einen Schlitten genommen, oder? Was für ein Aufwand, sowohl monetär als auch zeitlich. Respekt. |
||
frank60
Inventar |
18:55
![]() |
#5715
erstellt: 15. Sep 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:07
![]() |
#5716
erstellt: 15. Sep 2019, |
Super ![]() ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
19:09
![]() |
#5717
erstellt: 15. Sep 2019, |
Krass... |
||
Yamahonkyo
Inventar |
12:34
![]() |
#5718
erstellt: 16. Sep 2019, |
Frank, die Bilder sind der Hammer! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Roland |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
13:16
![]() |
#5719
erstellt: 16. Sep 2019, |
Grand Canyon in schwarz und der passende Pflug. |
||
gapigen
Inventar |
13:18
![]() |
#5720
erstellt: 16. Sep 2019, |
@Frank, das Gesamtwerk Deiner Fotos hier ist schon großartig 👍 |
||
directdrive
Inventar |
16:07
![]() |
#5721
erstellt: 16. Sep 2019, |
frank60
Inventar |
16:33
![]() |
#5722
erstellt: 16. Sep 2019, |
Danke für die Blumen. So langsam komme ich wieder in Übung mit dem Makroschlitten. Der war beim Umzug irgendwo gelandet und kürzlich konnte ich mich aufraffen, ihn zu suchen. Neu ist das Laowa Objektiv, da stand die Entscheidung, digitales Mikroskop (bzw. normales mit Kameraadapter) oder eben das Objektiv. Da ein Mikroskop bei mir auf einen einzigen Einsatzzweck beschränkt gewesen wäre und gute Qualität in dem Bereich ordentlich kostet, war die Entscheidung für das Ultramakro nicht schwer. Und das mehr als doppelt so teure Canon Ultramakro schlägt es auch in der Bildqualität. Die Chinesen können schon mehr, als nur kopieren. @Brent: so schlecht isses nicht. [Beitrag von frank60 am 16. Sep 2019, 16:34 bearbeitet] |
||
klausES
Inventar |
18:12
![]() |
#5723
erstellt: 16. Sep 2019, |
@Brent, muss ein Sony XL ?? sein. ![]() ![]() |
||
Dan_Seweri
Inventar |
18:50
![]() |
#5724
erstellt: 16. Sep 2019, |
Steht doch drauf bzw. ist im Anschnitt erkennbar: Eine elliptische ND-35 Nadel für das XL-35. ![]() [Beitrag von Dan_Seweri am 16. Sep 2019, 18:50 bearbeitet] |
||
directdrive
Inventar |
19:59
![]() |
#5725
erstellt: 16. Sep 2019, |
Erhabenheit
Stammgast |
21:12
![]() |
#5726
erstellt: 16. Sep 2019, |
[Beitrag von Erhabenheit am 17. Sep 2019, 06:56 bearbeitet] |
||
Yamahonkyo
Inventar |
23:05
![]() |
#5727
erstellt: 16. Sep 2019, |
Hey Leutz, für Makroaufnahmen gibt's ![]() Ansonsten, tolle Bilder! Danke dafür! Gruß Roland |
||
MACkoppi
Stammgast |
16:44
![]() |
#5728
erstellt: 18. Sep 2019, |
paule7
Stammgast |
19:50
![]() |
#5729
erstellt: 18. Sep 2019, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.263