HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#4424
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Ich schrieb selbst:
Damit hatte ich aber nicht nur J.C. gemeint ... ![]() ![]() Die Bonbonfarbe tut ja wirklich schon in den Augen weh. @termman: Das letzte Bild hat mich im ersten Moment an eine Schachfigur erinnert. Wäre doch auch mal eine Idee, ein Schachspiel aus/mit vielen unterschiedlichen TAs ![]() |
||||
das_t.
Inventar |
09:08
![]() |
#4425
erstellt: 09. Okt 2018, |||
dit letzte, wo 'n knipser bock druff hat, is ständig zuhause rumknipsen... *gnarf*... mango-maracuja bringt mich aber auf die idee, noch 'n kaffee zu ziehen.. it's cold inside. und... da das at140lc hier ja auch im wochenrhythmus auftaucht... und meine ta-sammlung eher überschaubar und preisoptimal angelegt ist... ohne scheu... tadaaaa... ![]() na, wer hat's drauf? ![]() ![]() t. |
||||
|
||||
Holger
Inventar |
09:09
![]() |
#4426
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Kommt ja auch immer auf die Beleuchtung an... vom DL110 gibt es auch andere Bilder. Letztendlich aber auch nicht schlimmer als ein Benz ACE. ![]() |
||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#4427
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Ich bin farblich da eher so den Erdtönen verbunden ... ![]() |
||||
sliceofhogan
Stammgast |
09:18
![]() |
#4428
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Holger
Inventar |
09:21
![]() |
#4429
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#4430
erstellt: 09. Okt 2018, |||
![]() ![]() Aber Hallo!!! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:25
![]() |
#4431
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Jetzt mal Hand auf´s Herz, rauchst du irgendwelche bewustseinsverändernden Substanzen? ![]() |
||||
das_t.
Inventar |
11:41
![]() |
#4432
erstellt: 09. Okt 2018, |||
möchtest du an den mann bringen? ![]() ![]() t.. |
||||
das_t.
Inventar |
11:56
![]() |
#4433
erstellt: 09. Okt 2018, |||
ParrotHH
Inventar |
12:00
![]() |
#4434
erstellt: 09. Okt 2018, |||
termman
Inventar |
12:01
![]() |
#4435
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Ausreichend Vorräte hätte ich liegen... ![]() |
||||
das_t.
Inventar |
12:09
![]() |
#4436
erstellt: 09. Okt 2018, |||
ich wandle nicht auf irgendwelchen gestaltungshöhen... ![]() t. |
||||
ParrotHH
Inventar |
12:16
![]() |
#4437
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Schraubenschlitze mit Winkeln ungleich einem Vielfachen von 90° zu den Bezugslinien (in diesem Falle die Kanten der Headshell) sind für mich per Definition: schief! In diesem Falle symmetrisch schief ![]() Parrot |
||||
frank60
Inventar |
12:46
![]() |
#4438
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Frage ich mich schon seit Monaten, was da geraucht wird. ![]() Anders sind die meisten Beiträge des Users nicht zu deuten. |
||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#4439
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Man(n) kann´s aber auch wirklich übertreiben ... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:35
![]() |
#4440
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Gelebte Feinmechanik im Ångström-Bereich. ![]() |
||||
*Vinyl-Capo*
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#4441
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Hallo, wie wäre es mit einem weiteren Bonbon-farbenem Tonabnehmer? ![]() Lyra Delos auf Cocobolo Wood Headshell am Technics SL 1210 Mk. II Manche sagen, es wäre der Hippie unter den Tonabnehmersystemen. Für mich ist es halt ein etwas farbenfrohes MC-System. Ich nehme es als "Waffe" gegen dunkel gemasterte oder dumpfe oder muffige Schallplatten. Einfach mit dem Abschluss-Widerstand auf 270 bis zu rund 400 Ohm hoch, dann klingen auch diese Platten in meinen Ohren ganz ordentlich. Bei neutral aufgenommenen Platten nehme ich 130 bis 180 Ohm, dann klingt es schön ausgewogen. Präsenz- und Brillianzbetonte 80er-Jahre Platten kommen mit dem Lyra Delos nicht so gut rüber, die klingen zu hell. LG |
||||
frank60
Inventar |
21:03
![]() |
#4442
erstellt: 09. Okt 2018, |||
Es ist sicher Geschmackssache, aber ich kann mir gut vorstellen, daß der TA an einer schwarzen Headshell besser als an Holz aussieht. Oder, wenn richtig bunt, eine rote oder blaue Ortofon SH-4. ![]() [Beitrag von frank60 am 09. Okt 2018, 21:04 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
21:34
![]() |
#4443
erstellt: 09. Okt 2018, |||
sieht aus wie Lego. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
08:37
![]() |
#4444
erstellt: 10. Okt 2018, |||
Info und statement sauber zusammengefasst. So posts gefallen! ![]() |
||||
*Vinyl-Capo*
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#4445
erstellt: 10. Okt 2018, |||
frank60
Inventar |
10:22
![]() |
#4446
erstellt: 10. Okt 2018, |||
Wirkt für mich stimmiger. Gold und schwarz ist eine passende Kombination. [Beitrag von frank60 am 10. Okt 2018, 10:23 bearbeitet] |
||||
stummerwinter
Inventar |
13:08
![]() |
#4447
erstellt: 10. Okt 2018, |||
gapigen
Inventar |
13:28
![]() |
#4448
erstellt: 10. Okt 2018, |||
Vinyl-Capo, schaut schon lustig aus. Meine erste Assoziation ging Richtung Lego. Hat was ![]() |
||||
klausES
Inventar |
14:46
![]() |
#4449
erstellt: 10. Okt 2018, |||
ad-mh
Inventar |
18:41
![]() |
#4450
erstellt: 10. Okt 2018, |||
Mit Einstellung nach Schön ja. Parallel ausgerichtet mit weniger Überhang als Technics nein. Bei Technics sind es 52mm, beim Marantz 50 oder 48mm. Ich müsste nachsehen (es steht aber im 6100er Thread). ![]() ![]() [Beitrag von ad-mh am 10. Okt 2018, 18:45 bearbeitet] |
||||
stummerwinter
Inventar |
19:06
![]() |
#4451
erstellt: 10. Okt 2018, |||
Merci...schau ich mir mal an... Gibt es einen 6100er-Thread? Imho noch garnicht gesehen... Meinst Du den hier? ![]() [Beitrag von stummerwinter am 10. Okt 2018, 19:09 bearbeitet] |
||||
ad-mh
Inventar |
19:13
![]() |
#4452
erstellt: 10. Okt 2018, |||
EDIT: Du warst schneller. ![]() [Beitrag von ad-mh am 10. Okt 2018, 19:14 bearbeitet] |
||||
ColdSphinX
Neuling |
20:12
![]() |
#4453
erstellt: 12. Okt 2018, |||
[Beitrag von ColdSphinX am 12. Okt 2018, 20:17 bearbeitet] |
||||
WBC
Gesperrt |
12:31
![]() |
#4454
erstellt: 13. Okt 2018, |||
[Beitrag von WBC am 13. Okt 2018, 13:11 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
12:35
![]() |
#4455
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Schöne Farbstudie ![]() |
||||
stummerwinter
Inventar |
12:40
![]() |
#4456
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Witzig... ![]() Sieht aber gut aus! |
||||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#4457
erstellt: 13. Okt 2018, |||
@ WBC
un wat is nu mit die mukke????? freundliche Grüsse Wolfgang |
||||
WBC
Gesperrt |
13:16
![]() |
#4458
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Halt 60er Jahre Rock...ich find's gut... ![]() Klingt sogar ganz gut... |
||||
frank60
Inventar |
13:20
![]() |
#4459
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Schraubenköpfe oben und Muttern unten sähe aber für meinen Geschmack besser aus. ![]() |
||||
stummerwinter
Inventar |
13:24
![]() |
#4460
erstellt: 13. Okt 2018, |||
[Beitrag von stummerwinter am 13. Okt 2018, 13:25 bearbeitet] |
||||
WBC
Gesperrt |
13:50
![]() |
#4461
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Für meinen auch, ist aber schlecht möglich, da die JVC-Headshell oben Gewinde eingeschnitten hat und somit Schraube von oben Wunschdenken ist... ![]() Das ginge maximal mit Schrauben mit durchgehenden Gewinden - und diese dann bis zum Anschlag reingedreht - und dann in Kauf genommen, dass der Schraubkopf mindestens einen mm hochsteht, da oben am Gewinde (wie auf dem letzten Bild zu sehen) eine Wulst ist - und das sähe dann total bescheiden aus... Und jetzt komm' mir nicht mit "abfeilen"... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von WBC am 13. Okt 2018, 13:54 bearbeitet] |
||||
#linn-fan#
Inventar |
13:55
![]() |
#4462
erstellt: 13. Okt 2018, |||
WBC
Gesperrt |
13:55
![]() |
#4463
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Jah man... ![]() [Beitrag von WBC am 13. Okt 2018, 13:56 bearbeitet] |
||||
devastor
Stammgast |
14:12
![]() |
#4464
erstellt: 13. Okt 2018, |||
zu_gast
Stammgast |
15:22
![]() |
#4465
erstellt: 13. Okt 2018, |||
![]() ![]() |
||||
frank60
Inventar |
15:29
![]() |
#4466
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Schrauben in passender Länge wären jetzt mein Vorschlag gewesen. ![]() Im Ernst, vielleicht hast Du in Deinem Fundus Distanzhülsen, die Du unter die Schraubenköpfe packen kannst. |
||||
WBC
Gesperrt |
15:38
![]() |
#4467
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Ich habe keine Alu-Schrauben gefunden, die auf den mm passen würden. Ausserdem will ich nicht noch zusätzliches Gewicht auf den Abnehmer bringen. Kürzen ist für mich auch keine Option, da man den Schnitt nicht mehr so sauber wie im Original hinbekommt. Alles in allem ist es für mich so zufriedenstellender als alle hier genannten Alternativen. ![]() |
||||
frank60
Inventar |
15:57
![]() |
#4468
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Beim AT150 sind doch Schrauben in genau passender Länge dabei, für die AT Headshells, die von unten Gewinde haben? Von oben sieht man dann nicht, daß sie goldfarben sind. |
||||
#linn-fan#
Inventar |
16:54
![]() |
#4469
erstellt: 13. Okt 2018, |||
ad-mh
Inventar |
17:26
![]() |
#4470
erstellt: 13. Okt 2018, |||
termman
Inventar |
18:47
![]() |
#4471
erstellt: 13. Okt 2018, |||
Hatte ja vor paar Tagen den hier aus Versailles kommen lassen, da ich mir sicher war, dass die beiden Fotos einen Empire-Tonabnehmer mit gutem, originalen Einschub zeigten: ![]() ![]() Angekommen ist es dann leider - durch umherfliegenden Plattenteller - ziemlich misshandelt. ![]() ![]() "Schutzschild" verschwunden, Nadel abgebrochen. ![]() ![]() Aber wenigstens ist der Diamant noch ok, ![]() und der Cantilever sauber gebrochen, ohne sich im Knick flach zu machen ![]() Aber ohne den Nadelschutz ist das alles nix halbes und nix ganzes (wegen der Originalität) Heute habe ich dann das Gerät zerlegt und ohhh, dahinein hat er sich auf der Reise also verkrümelt. ![]() ![]() Somit konnte das System wieder aufgehübscht werden (Cantilever (boronbedampftes kegelförmiges (wie bei den Shibata-ATs) Aluröhrchen) flicke ich nächste Woche, wenn mein neues Mikroskop eingetroffen ist): ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
08:08
![]() |
#4472
erstellt: 14. Okt 2018, |||
Hast du dem VK nicht geschrieben, wie man einen TT richtig verpackt, oder hat er deine "Weisungen" nicht beachtet? |
||||
termman
Inventar |
09:06
![]() |
#4473
erstellt: 14. Okt 2018, |||
Für 9 Euro plus Versand mach ich weder vorher (per Verpackanweisungen) noch nachher ein Faß auf. ![]() Ich ärger mich paar Minuten und dann ists abgehakt. ![]() |
||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#4474
erstellt: 14. Okt 2018, |||
iiiii, schon wieder ein bonbon-farbener TA ![]() Aber der Nadelschutz ist gut integriert! Man, was sich manche Leute so denken mögen, wenn sie was verschicken? Wahrscheinlich gar nichts ... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.228