HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Platten mit PC-Aufnahme | |
|
Platten mit PC-Aufnahme+A -A |
||||
Autor |
| |||
hopfenpost
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jun 2020, 10:43 | |||
Hallo sorry, aber mir fällt keine vernünftig Überschrift ein. Also, ich, kann Stecker in Buchsen stecken, aber warum da was geht und was nicht, versehe ich nicht! Ich habe meine alten Schallplattenspieler Dual 510 an einen kl. Verstärker Audio Power Amplifer mit einem DIN auf Cinch Adapter am CD-Anschluss des Verstärker, angeschlossen. Desweiteren habe ich meine Turner (Kennwood) am Turner Eingang angeschlossen. Schallplatten und Radio kann ich über die Lautsprecher hören. Den Out Ausgang habe ich mit dem Eingang meiner Sound-Karte verbunden. Das Radio kann ich über WIN 10 Programm Sprachaufzeichnung aufnehmen. Beim Plattenspieler kommt nichts. Wenn ich den Plattenspieler am Turner-Eingang beim Verstärker anschließe, kommt über die Lautsprecher der Ton aber aufnehmen kann ich am PC immer noch nichts. Sorry...aber das ist für mich zu hoch!!! Ich bedanke mich bei allen die bis bis hier durchgehalten haben und wünsch einen erholsamen 2. Feiertag. Gruß aus dem Neanderthal Jochen [Beitrag von hopfenpost am 01. Jun 2020, 10:49 bearbeitet] |
||||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jun 2020, 11:54 | |||
Der Dual braucht einen Phono-Vorverstärker. Über CD ist der Ton mit Sicherheit sehr leise und weitgehend bassfrei. Daß da am PC nichts ankommt ist kein Wunder. Gruß Andreas |
||||
|
||||
Yamahonkyo
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jun 2020, 12:12 | |||
Hallo Jochen, da fehlt was. Du kannst zwar den Plattenspieler an einen High Level Input (CD / Tuner) direkt anschließen und wahrscheinlich wirst du auch, wenn du die Lautstärke entsprechend laut aufdrehst, Ton aus den Lautsprechern bekommen. Diese Eingänge sind jedoch nicht für den direkten Betrieb eines unverstärkten Plattenspielers nicht geeignet. Das direkt zum Ausgang durchgeschliffe Signal ist deshalb endgültig viel zu gering. Du benötigst auf jeden Fall einen Phonovorverstärker, der das Signal für die Verwendung an einem High Level Input vorverstärkt. Eine preisgünstige und einfache Lösung bietet das Audiointerface Behringer UFO 202, das man per Cinch am Verstârker und via USB am PC anschließen kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass das AI als Soundkarte erkannt wird. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 01. Jun 2020, 12:20 bearbeitet] |
||||
hopfenpost
Neuling |
#4 erstellt: 01. Jun 2020, 12:15 | |||
Danke für Beantworten! Ich habe , glaube ich, mal eine Vorverstärker in den Dual einbauen lasse, bin mir aber nicht mehr sicher. Kann ich das feststellen, ohne den Schraubenzieher zu benutzen? Versehe ich dich richtig, das die Wiedergabe über die Boxen auch ohne Vorverstärker geht? Gruß |
||||
hopfenpost
Neuling |
#5 erstellt: 01. Jun 2020, 12:25 | |||
Danke für Beantworten! Hmmmmm.... Wenn ich auf "Zimmerlautstärke" Platten höre und dann auf Radio umschallte ist das auch "Zimmerlautstärke" ohne den Lautstärke-Regler zu ändern. Wenn ich den Plattenspieler an den Turner-Eingang stecke ist die Lautstärke auch Richtig. Habe gerade mal gesteste und die Lautstärke voll aufgedreht, da fliegen mir die Ohren weg...Arme Nachbarn Kann das trotzdem an dem fehlenden Vor-Verstärker liegen? Gruß |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
#6 erstellt: 01. Jun 2020, 12:29 | |||
Jein. Wenn du zwischen Tuner und dem Plattenspieler am Verstärker umschaltest müsste die Lautstärke in etwa gleich laut sein, ohne dass du extrem nachregeln musst..
Jein. Das unverstärkte Signal eines Plattenspielers führt zu einer fehlerhaften Darstellung wie sie Andreas beschrieben hat. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 01. Jun 2020, 12:30 bearbeitet] |
||||
hopfenpost
Neuling |
#7 erstellt: 01. Jun 2020, 13:33 | |||
also...ich habe den Plattenspieler aufgeschraubt und darin steck ein SOUND Craft (Conrad) Stereo Entzerr Vorverstärker. Jetzt kann der SOUND Craft natürlich auch kaputt sein! Wenn ich jetzt einen UFO 202 kaufe, kann ich den dann tostem Anschließen? Wenn der Sound Craft nicht kaputt ist, hätte er 2 Vor-Verstärker..... Gruß [Beitrag von hopfenpost am 01. Jun 2020, 13:34 bearbeitet] |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
#8 erstellt: 01. Jun 2020, 13:38 | |||
Ja, das geht, der Eingang des UFO kann von Phono auf Line umgeschaltet werden. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 01. Jun 2020, 13:39 bearbeitet] |
||||
hopfenpost
Neuling |
#9 erstellt: 01. Jun 2020, 13:43 | |||
OK! Dann werde ich das mal machen! Danke für Eure Hilfe und schönen Restfeiertag Jochen |
||||
beeble2
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Jun 2020, 13:44 | |||
Das ist aber sehr merkwürdig. Also einen Entzerrer hat den Plattenspieler. Das haben wir schon festgestellt. Wenn du Tuner an Tuner hat kann der PC aufnehmen. OK Wenn du den Plattenspieler an Tuner hast kommt Ton vom Verstärker aber der PC kann nicht aufnehmen !?!?! Das ist merkwürdig weil der PC doch gar nicht wissen kann was du an Tuner angeschlossen hast. Der Hase liegt da woanders im Pfeffer. Ulli |
||||
straylight23
Stammgast |
#11 erstellt: 03. Jun 2020, 14:28 | |||
Vor allem wird der Vorverstärker nicht defekt sein, wenn der Plattenspieler über Lautsprecher ganz normal funktioniert. |
||||
hopfenpost
Neuling |
#12 erstellt: 03. Jun 2020, 17:18 | |||
Danke.... War mein gesünder doch nicht so ganz falsch. Ich werde versuchen ein richtiges Kabel für den direkten Anschluss an den PC. Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 704 DIN Anschluss auf Cinch? ebell am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 10 Beiträge |
Dual 1214 Probleme DIN-Cinch-Adapter dieselpark am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 17 Beiträge |
Am PC Platten hören Tornado am 18.12.2023 – Letzte Antwort am 19.12.2023 – 11 Beiträge |
Din-Cinch-Adapter, Masse, Dual Da_boarisch_Hiasl am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 2 Beiträge |
DIN/ Cinch Adapter schmiergli am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 12 Beiträge |
Stecker für alten Schallplattenspieler Leivjo1_ am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 13 Beiträge |
keine Lautstärkeregelung am Receiver möglich für Schallplattenspieler reuter120477 am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 9 Beiträge |
Einseitiges Lautsprecher-Rauschen mit Phono-Eingang tajhanson am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 4 Beiträge |
Dual CS 521 - DIN - Cinch Thunderclap555 am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 18 Beiträge |
Alten Schallplattenspieler wieder zum ?laufen? bringen: Neuer Stecker für 5-pol DIN Buchse JimSound am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.247