HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hörbare Verzerrungen am Headshell normal? | |
|
Hörbare Verzerrungen am Headshell normal?+A -A |
||
Autor |
| |
TheEagle
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mai 2006, 16:27 | |
Hallo, vieleicht könnt ihr mir helfen. Habe an meinem Marantz Model 6100 ein älteres Shure System (M95G) mit einer neuen Original Ersatznadel versehen. Tonabnehmer wurde mit Überhangschablone penibel von mir justiert und anschliessend noch die Auflagekraft via Waage auf das empfohlende Gewicht eingestellt. Klanglich bin ich schon recht zufrieden, bemerke jedoch vereinzelnt bei lauteren Passagen Verzerrungen in den hohen Tönen. !!! Weiter fiel mir auf, das wenn man den Ton auf Null zurückdreht und dann mal mit dem Ohr bei laufender LP sehr nah bis an die Headshell geht, deutlich verzerrte Musik kören kann. !!! Meine Frage an euch, sind diese hörbaren Verzerrungen im Bereich des Headshells normal, besonders bemerkbar im letzten Drittel der Platte??? Oder benötige ich eventuell einen neuen Tonabnehmer? Wenn ja, was kann man an MM Systemen bis max. 100 € durchweg empfehlen (für Rock, Pop und Klassik)? |
||
wastelqastel
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2006, 16:52 | |
ja sind normal deshalb benutz du auch einen entzerrer extern oder als phono eingang an deinem verstärker |
||
|
||
TheEagle
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Mai 2006, 17:52 | |
Danke! Habe mir fast schon sowas gedacht... |
||
Norbert1960
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Mai 2006, 18:26 | |
Hallo, Verzerrungen und Verzerrungen sind zweierlei. Der Phonoentzerrer gleicht die LINEAREN Verzerrungen beim Schnitt der Platte wieder aus, so daß am Ausgang ein ausgewogener Frequenzgang entsteht. Es handelt sich dabei um Anhebungen oder Absenkunken bestimmter Frequenzen nach definierter Kennlinie. NICHTLINEARE Verzerrungen sind Klirr - sie verfälschen das Signal unangenehm (gerade der Höhenbereich ist da sehr kritisch). Diese können einige Ursachen haben. Im Innenbereich einer Schallplatte wird der Radius recht eng. Rundnadeln können mit der Abtastung hoher Frequenzen schon Probleme bekommen, wo schärfere Schliffe (elliptisch, FineLine etc.) noch sauber abtasten. Das Nadeltonverfahren ist ein mechanischer Vorgang. Von daher hört man auch ohne Verstärker sehr leise die Rillenauslenkungen der Nadel, verstärkt durch Resonanzen von Tonabnehmergehäuse, Headshell etc. Gruß, Norbert |
||
doppelkopf0_1
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Mai 2006, 05:58 | |
Hi. Noch ne Papiertröte dran , und du kannst dir den Highendverstärker sparen . Gruß , Dirk. |
||
Cosimo_Wien
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Mai 2006, 06:18 | |
Wenn Du einen verzerrungsarmen, universell einsetzbaren Tonabnehmer möchtest, kommst Du in der Preisklasse um € 100,- am Denon DL 110 nicht vorbei. Ist vom Typ MC High Output, also am MM Eingang des Verstärkers anschließbar. Wenn Du im Forum etwas "stöberst" wirst Du viel gutes über das DL 110 und den größeren Bruder DL 160 finden. Grüße, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hörbare vibrationen am tonarm ?? echoschlaf am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 3 Beiträge |
Verzerrungen Jester's_tear am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 3 Beiträge |
Verzerrungen ABP am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 13 Beiträge |
Verzerrungen sal_ripley am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 4 Beiträge |
Verzerrungen klali am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 18.06.2018 – 31 Beiträge |
Verzerrungen beim Abspielen pha am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 2 Beiträge |
Headshell wackelig okela am 26.09.2024 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 10 Beiträge |
nicht hörbare schwingungen chro am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 3 Beiträge |
TD 320 - Verzerrungen / Springen jentz68 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 10 Beiträge |
Headshell Observer01 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.053