Suche Phonovorversärker für MC! Welche sind zu empfeheln, preis bis 400€.

+A -A
Autor
Beitrag
ibanez1500
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2009, 13:47
Hallo,
habe nun nach 5 jahren meinen alten Thorens TD 320 wieder entstaubt und möchte ihn jetzt wieder zum Leben erwecken.
Nach Umrüstung meiner HiFi Kette auf Densen, fehlt nun leider eine Phonovorstufe.

Welche sind denn zu empfehlen, habe ein AT-OC 7 als MC, und wollte so um die 400€ anlegen, auch gebrauchte Geräte sind für mich kein Problem.

Bedanke mich für Eure tipps im Voraus!!

Jan
the_det
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2009, 13:53
Moin,

das AT OC-7 scheint ja relativ leise zu sein. Eine gute und rauscharme Phonostufe wäre der Trigon Advance, der gebraucht in Deinem Budget liegen sollte.
Der Advance klingt toll und ist vielseitig anpassbar.

Grüße
Det
MikeDo
Inventar
#3 erstellt: 28. Jan 2009, 15:07
Eine Alternative wäre sicherlich die Aqvox 2CI MKII Phonovorstufe.
Diese Phonovorstufe kommt ursprünglich aus dem Studiobereich, was man ihr anhand der Optik noch ansieht.

Man kann sie symmetrisch XLR betreiben, oder halt an den Chinch/RCA Anschlüssen.

Hier ein Auszug auf der Aqvox Website:


Der PHONO 2 CI ist ein audiophiler HighEnd Phono Vorverstärker in vollsymmetrischer Single-Ended-Class-A-Technik,
der zusätzlich mit einem besonders vorteilhaften, weil stromverstärkenden, Eingang für MC -Tonabnehmer ausgestattet ist.
Der Phonofreund hat hier die einmalige Wahl zwischen zwei völlig unterschiedlichen Verstärkungsmethoden im analog Bereich.
Der unsymmetrischen Spannungsverstärkung oder der symmetrischen Stromverstärkung. Beide Verstärkungssysteme sind
zudem so regel und anpassbar, dass noch kein MM oder MC System gefunden wurde, dass nicht excellent am Phono Preamp Phono2Ci klingt.

Echter symmetrischer Schaltungsaufbau im gesamten Signalweg in der Phonostufe
Der PHONO 2 Cl ist ein hochpräziser durchgehend symmetrisch aufgebauter Phonovorverstärker für MM und MC-Tonabnehmer.
Durch die symmetrischen XLR-Ausgänge ist das Gerät außerdem sehr gut in professioneller Studioumgebung einsetzbar.

XLR- oder Cinch-Eingang

Der PHONO 2 CI hat einen unsymmetrischen Cinch-Eingang für den Anschluß von MM- oder MC-Tonabnehmern.
Der Cinch/RCA Eingang ist nur für "Notfälle" für MC-Tonabnehmer. MC-Tonabnehmer geben das volle
Klangpotenzial am symmetrischen XLR-Eingang, der für die meisten Moving Coil-Tonabnehmer geeignet ist
und durch eine spezielle Stromverstärker Schaltung klanglich noch einmal besser ist als der Cinch-Eingang.
Durch das Stromverstärker Prinzip ist beim Anschluss eines MC-Tonabnehmers am XLR-CI-Eingang eine
Impedanzanpassung nicht mehr notwendig.Sollte Ihr MC-Tonabnehmer und das Tonarmkabel die Voraussetzungen
für einen symmetrischen Anschluss an den PHONO 2 CI haben, aber Ihr Plattenspieler hat nur einen
RCA/Cinch-Anschluß, so können Sie in vielen Fällen den Plattenspieler von Ihrem Fachhändler mit
symmetrischen XLR-Steckern und symmetrischen Phonokabeln (pro Kanal 2 Signalleitungen und Schirmung)
ausstatten lassen. Die meisten Tonarme sind standardmäßig schon seit jahrzehnten symmetrisch verkabelt.

Beste Bauteile

Diskreter Schaltungsaufbau realisiert mit modernsten und guten Bauteilen.
Alle Kondensatoren im Signalweg sind verlustarme, induktionsfreie Polypropylen-Kondensatoren.
1% Metallfilmwiderstände im gesamten Audiobereich.


Die würde ich mir schnappen, wenn ich nicht schon eine erstklassige Phonostufe hätte. In den Bereich von 400 Euro wird sie wohl marschieren, aber für den Kurs gibts imho nichts vergleichbares.


incitatus
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2009, 15:24

ibanez1500 schrieb:
..Thorens TD 320 ...AT-OC 7 als MC, und wollte so um die 400€ anlegen, auch gebrauchte Geräte sind für mich kein Problem...


Hallo Jan, das ist, mit Verlaub, Perlen vor die Säue...

Kauf dir ein besseres System und einen gebrauchten Trigon Vanguard II und Ruhe kehrt ein. Aber wahrscheinlich nicht lang...
joba
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jan 2009, 21:02
hey

auch auf die gefahr hin, dass mich alle hauen werden, aber ich finde den MC EIngang am Dynavox TPR2 sehr ordentlich. Ich betreibe daran ein Yamaha MC9 system und finde dass zwischen dem Trigon VanguardI und dem TPR2 kein richtiger unterschied ist (bis auf die möglichkeiten natürlich der anspassung beim trigon). für mm finde ich den TPR2 nicht so prickelnd aber für MC ganz gut (besonders bei dem preis).

joba
MikeDo
Inventar
#6 erstellt: 29. Jan 2009, 02:01

joba schrieb:
hey

auch auf die gefahr hin, dass mich alle hauen werden, aber ich finde den MC EIngang am Dynavox TPR2 sehr ordentlich. Ich betreibe daran ein Yamaha MC9 system und finde dass zwischen dem Trigon VanguardI und dem TPR2 kein richtiger unterschied ist (bis auf die möglichkeiten natürlich der anspassung beim trigon). für mm finde ich den TPR2 nicht so prickelnd aber für MC ganz gut (besonders bei dem preis).

joba


Ein Gerät, das offensichtlich polarisiert. Der Thread im Analogforum zeigt, dass der TPR-2 wohl erst nach einer Tunigmaßnahme wie Frank Levin sie vorgenommen hat, recht gut rüberkommt.

Der Trigon Vanguard ist schon ein gutes Gerät, dass man bedenkenlos empfehlen kann.

aberlouer
Inventar
#7 erstellt: 29. Jan 2009, 19:55
Ich würde auch zm Trigon Vanguard II raten. Der ist höchst flexibel anpassbar und sogar neu in deinem Preisrahmen zu haben. Später kannst du ihn dann noch mit dem Volcano Netzteil aufrüsten.
GandRalf
Inventar
#8 erstellt: 30. Jan 2009, 10:41
Moin auch,

Wenn es auch gebraucht sein darf:

Ich hätte hier noch einen Creek OBH 9 in der SE Variante abzugeben. Der ist besonders für MCs mit geringerer Ausgangsspannung geeignet.
Eher unspektakulär, aber klanglich top.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Plattenspieler bis ?400
Kveld6 am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  22 Beiträge
Pflegeleichter Plattenspieler bis 400?
sisyph am 26.09.2021  –  Letzte Antwort am 09.11.2021  –  16 Beiträge
Empfehlungen? Suche Plattenspieler bis 400??
Dkjoky am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2004  –  20 Beiträge
Passender MC Tonabnehmer gesucht
Bob2005 am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  7 Beiträge
Welchen Phono-Pre bis 400??
alexfra am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  18 Beiträge
MC-Übertrager - welche Widerstandsdekade
Gurkenhals am 24.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.01.2021  –  9 Beiträge
Suche MM Tonabnehmer bis 400?
OliverL87 am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2016  –  43 Beiträge
Plattenspieler bis 400?
c0epL am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  28 Beiträge
empfehlenswertes MC
Dominos am 13.11.2016  –  Letzte Antwort am 13.11.2016  –  10 Beiträge
Plattenspieler bis 400?
Johaller am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedterrencep2
  • Gesamtzahl an Themen1.559.696
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen