HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » TML-Projekt. Welchen Mitteltöner ? | |
|
TML-Projekt. Welchen Mitteltöner ?+A -A |
||
Autor |
| |
coupjack
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2014, |
Hallo Leute Plane gerade ein neues Projekt ![]() Es sollen ein paar TML´s werden. Als Tieftöner möchte ich gerne pro Box 2 Eton hex 12-680 nehmen. Die habe ich schon rumliegen und die Gehäuse soweit berechnet. Als Hochtöner sollen 2 AMT 1b Verwendung finden. Sind ebenfalls vorhanden. Die Bässe haben je 8 Öhmer und die AMT Tweeter sind mit 4 Ohm dabei. Es läüft also alles auf eine 4-Ohm Box raus. Bei den 30 cm Bässen und den AMT`s werde ich wahrscheinlich nicht um ein Dreiwege-System herumkommen. Wer kann mir da einen wirklich guten Mitteltöner empfehlen ( 4 Ohm ) der von ca 200 Hz bis 2 kHz taugt ? Schalldruck sollte nicht unter 90dB/m liegen. Bin für Erfahrungen in der Richtung sehr dankbar ![]() ![]() Beste Grüße coupjack ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2014, |
Ambitioniertes Projekt! Wie genau sollen die Bässe denn angeordnet werden? Wenn 90dB ab 200Hz gefordert sind, darf den MT nicht zu klein sein - und dann wirds wieder mit der sauberen Ankoppelung an den HT schwierig. Wären alternativ auch zwei MT in D´Appolito-Anordnung möglich? Dann kann die den TangBand W5-2106 sehr empfehlen. Wer entwickelt denn dazu die Weiche? Ist Messtechnik vorhanden? ![]() |
||
coupjack
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2015, |
Hallo und erst mal ein gutes neues ![]() ![]() Die beiden Bässe sollen in der Line mit 1/5 und 1/7 zum Ende der Röhre angeordnet sein. Wie ich die Dinger genau falte hängt natürlich am Ende auch etwas vom letztendlich gewählten MT ( MT´s ) ab. Es steht auch noch im Raum evtl. ein paar vorhandene Clarity´s zu schlachten und die Elektrostaten zu verbauen. Hätte damit einen recht weiträumig arbeitenden Midrange um den kompletten Bereich der menschlichen Stimme weitgehens in den Griff zu bekommen. Müsste halt eben die Weiche entsprechend anpassen. Die AMT Air motion Wandler sind bereits ab 1 Khz einsetzbar, aber aus oben genanntem Grund möchte ich den Bereich der Mitten eigentlich eher zwischen ca 200 Hz und ca 5 khz ansiedeln. Die Weichen bastel ich natürlich selbst. Moderne Messtechnik habe ich noch nicht, plane aber mir diese eventuell anzuschaffen.( Vielleicht auch hier eine Empfehlung ) ![]() Messmikro, Frequenzgenerator, Oszi usw hab ich allerdings und kam damit bis Heute immer relativ gut klar. Mit den Tang Band Chassis hab ich halt eben keine Ahnung wie die so sind ? Sind ja eigentlich sehr preiswert und habe sie noch nie hören können. Nun ja : Am liebsten wäre mir halt ein 4-Öhmer den ich wegen der Ortbarkeit zusammen mit den AMT 1 auf kleinem Raum unterbringen kann und im Idealfall zwischen 150 Hz und 6-7 kHz werkelt ohne zu stark zu richten. Beste Grüße coupjack |
||
Black-Devil
Gesperrt |
17:48
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2015, |
So einen Mitteltöner gibts aber leider nicht. Kleine, die bei 5kHz noch nicht wesentlich bündeln, erreichen den Wirkungsgrad nicht. MT-Kalotten würden gehen, reichen aber nicht so tief. Große MT bündeln viel zu früh. Ich weiß ja nicht genau, inwieweit du dich mit dem Entwickeln von Weichen auskennst, aber das ist alles andere als ein Einstiegsprojekt was du hier vor hast. Vielleicht wäre es klüger, den HT mit einem TMT in einer 2-Wege-Box zu kombinieren und die Bässe aktiv anzusteuern. |
||
coupjack
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2015, |
Hallo nochmal ![]() Aktiv fällt bei mir aus weil ich in meine Röhrenendstufen verliebt bin ! ![]() ![]() Eben wegen der dämlichen Charakteristik habe ich bisher auch noch nicht den perfekten MT ausfindig gemacht. Die ganzen 13er fangen halt irgendwie bei 4 kHz an zu bündeln. Projekt und Weichentechnik krieg ich wohl geregelt. Habe auch schon passive 4 und 5-Wege Teile gebaut und recht gut in den Griff bekommen. ( Ist aber manchmal schon sehr stressig ) Habe allerdings schon locker mal 50 Projekte durch und dementsprechend einiges an Routine. Will allerdings halt eben maximal 3-wege haben und muß dies aufgrund der Bässe wohl auch tun. Suche halt eben mal weiter ! ![]() ![]() ![]() Oder doch die Logans schlachten ![]() ![]() ![]() Hab ja noch Zeit und bin froh wenn ich im nächsten Herbst die Teile testen kann ![]() Trotzdem für jeden weiteren Tipp dankbar ![]() ![]() coupjach |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W5-2106 in TML - d?ybom 5? TML d-ybom am 06.02.2023 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 12 Beiträge |
TML in Ordner DjDump am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 5 Beiträge |
TB W8-1808 TML AndyGR42 am 31.08.2021 – Letzte Antwort am 06.09.2021 – 6 Beiträge |
"Hot Sprot" - Ein TML-FAST Granuba am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 622 Beiträge |
Noch so ne kompakte TML Tucca am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 31 Beiträge |
Mission Possible - kompakte Mini-TML mit Koax not0815 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2024 – 142 Beiträge |
Papertube - Desktop TML für 8-9cm Breitbänder Uncle_Meat am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 42 Beiträge |
TML-Subwoofer I Ansteuerung, Auslegung und Bau ChrisVolker93 am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 35 Beiträge |
Erstes Projekt 3-Weg Boxen Tist121 am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 45 Beiträge |
Standschaden Mitteltöner? Lionel_Hessler am 20.10.2023 – Letzte Antwort am 26.10.2023 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.423