Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . Letzte |nächste|

Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H

+A -A
Autor
Beitrag
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5773 erstellt: 20. Nov 2024, 06:10
Das bedeutet das da bald ist schluss (Insolvenz) droht,so umgehen die Probleme im Garantiefall.
Big Player das sieht nach aussen hin immer so aus ist es aber nicht.Bei Vox Pioneer/Onkyo ist es auch ncht anders.


[Beitrag von #DirtyDan# am 20. Nov 2024, 06:24 bearbeitet]
Tomcat_Kurt
Stammgast
#5774 erstellt: 20. Nov 2024, 06:51
@Koloss78: Ich meinte schon die Original-Hardware und keine zusätzlichen Geräte.
f.zst
Stammgast
#5775 erstellt: 20. Nov 2024, 07:54

#DirtyDan# (Beitrag #5771) schrieb:
Im Heimkinoraum werden schon keine D&M mehr gelistet.
Das sind keine guten Nachrichten!!!
Screenshot (543)
Screenshot (544)

Ouhh das sieht nicht gut aus... obwohl natürlich auch die Chance besteht, dass dies irgendeinen anderen Grund hat. Kann aber natürlich schon sein, dass die etwas wissen, was wir noch nicht wissen.

Da bleibt dann die Frage ob man jetzt noch schnell einen kaufen sollte bevor es die Firma ev. nicht mehr gibt oder ob man gerade deshalb besser die Finger davon lässt...
Nubinator
Hat sich gelöscht
#5776 erstellt: 20. Nov 2024, 07:57
Jetzt kapiere ich wirklich gar nichts mehr.
Ich dachte der X3800 wäre gerade der beste AVR weltweit in Anbetracht auf Preisleistungsverhältnis.
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5777 erstellt: 20. Nov 2024, 07:57
Der Heimkinoraum zeigt klar Finger von lassen so entkommen sie Garantie Ansprüche!
f.zst
Stammgast
#5778 erstellt: 20. Nov 2024, 07:59

Tomcat_Kurt (Beitrag #5769) schrieb:
kurzer Bericht Update von 3400 auf 3800.

Klang, Haptik, Hardware im Grunde gleich. Meine Hoffnung war, dass Internetradio per TuneIn schneller spielt - Fehlanzeige. Es dauert mit dem neuen Gerät sogar länger. Weiterhin muss ich täglich am Gerät den Status-Knopf drücken, um bei Internetradio Song und Interpret statt den Sendernamen lesen zu können. Per Fernbedienung geht das nicht - keine Status-Taste oder ähnliche.

Fazit: Für das Gefühl, up to date zu sein, habe ich unterm Strich 600 Euro versenkt (guter Preis fürs Altgerät).
Also Augen auf bei Update-Fieber!

Hmm, klingt ja nicht grade begeistert obwohl man das jeh nach Anwendungsfall ja schon erwarten konnte bei diesem "Sidegrade". Warum wolltest du denn ein Upgrade machen?
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, 4400 auf 4800. Ich möchte hauptsächlich das Upgrade machen, weil ich Dirac mal ausprobieren möchte und wegen der 4 Subwoofer Preouts (Ich möchte mir in naher Zukunft einen dritten Subwoofer holen). Nutzt du Dirac?
Nubinator
Hat sich gelöscht
#5779 erstellt: 20. Nov 2024, 08:00
Welche Alternative zum X3800 würde es geben?
Die neuen Yamahas sehen optisch einfach nur unfassbar schlecht aus.
Nubinator
Hat sich gelöscht
#5780 erstellt: 20. Nov 2024, 08:02
Für mich würde sich ein Upgrade vom 3500X nur wegen Dirac und 4k 120Hz lohnen.
Da ich die 120 Hz brauchen könnte und Dirac ohne Mini DSP, bin ich am überlegen.
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5781 erstellt: 20. Nov 2024, 08:02
Bei Pinoeer&Onkyo das selbe Spiel auch hier droht die Insolvenz
Tomcat_Kurt
Stammgast
#5782 erstellt: 20. Nov 2024, 08:03
Upgrade, weil ich es konnte und Lust darauf hatte. Dirac will ich noch probieren. Bin schon angetan, sonst hätte ich ja nicht wieder zu einem Denon gegriffen. Aber ich hatte gehofft, dass die zumindest mir wichtigen Kleinigkeiten vier Baureihen später verbessert wären. Ist aber Jammern auf hohem Niveau.
Nubinator
Hat sich gelöscht
#5783 erstellt: 20. Nov 2024, 08:19
Wollen ''Sie'' die AVRs generell abschaffen?
Also alles auf Soundbars via Funk oder ähnliches machen?
Was steckt dahinter?
Alle Big Player haben sich bereits zusammen geschlossen und gehen jetzt der Reihe nach Pleite?
Sehr seltsam alles.
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5784 erstellt: 20. Nov 2024, 08:28
Alles was aus dem Hause kommt fällt damit weg nicht nicht nur die AVRs.
Koloss78
Inventar
#5785 erstellt: 20. Nov 2024, 08:34
Kirche im Dorf mal lassen. Das es in der Branche oft kracht ist doch schon länger bekannt und das dazu dann komische aktionen kommen ist auch nicht neu. Massimo stößt doch die Denon/Marantz sparte ab, wie es weitergeht wird derzeit keiner genau wissen. Man muss da einfach mal abwarten.
f.zst
Stammgast
#5786 erstellt: 20. Nov 2024, 08:34

Tomcat_Kurt (Beitrag #5782) schrieb:
Upgrade, weil ich es konnte und Lust darauf hatte. Dirac will ich noch probieren. Bin schon angetan, sonst hätte ich ja nicht wieder zu einem Denon gegriffen. Aber ich hatte gehofft, dass die zumindest mir wichtigen Kleinigkeiten vier Baureihen später verbessert wären. Ist aber Jammern auf hohem Niveau.


Ok verstehe, ja sowas könnte man eigentlich schon erwarten. Mir ist schon auch bewusst, dass ein Update von der X400er Reihe auf die X800er Reihe jetzt kein monumentaler Unterschied ist, wenn man in der gleichen Klasse bleibt. Da wird man nur etwas merken, wenn man eines der neuen Features benötigt.
Bei mir wäre es auch ein reines "Luxus-update" da ich mir erhoffe, dass Dirac einen besseren Klang bieten kann als Audyssey - aber für das Privileg, dass ausprobieren zu können, zahle ich halt einen hohen Preis wenn man bedenkt, dass der 4400h eigentlich alles macht was ich unbedingt benötige, der 4800er hat einfach noch ein paar zusätzliche (durchaus nützliche) Features und wird wohl einfach alles nochmals besser machen aber ob man davon was merkt


Nubinator (Beitrag #5776) schrieb:
Jetzt kapiere ich wirklich gar nichts mehr.
Ich dachte der X3800 wäre gerade der beste AVR weltweit in Anbetracht auf Preisleistungsverhältnis.


Ist er auch, wenn man ihn zu einem guten Kurs bekommt. Wenn man allerdings schon einen 3400er hat und die zusätzlichen neuen Features, wie zB 4K120Hz- Support oder Dirac, nicht benutzt, dann wird man da wahrscheinlich keinen Unterschied bemerken, weil der 3400 auch schon ein guter AVR war.
Tomcat_Kurt
Stammgast
#5787 erstellt: 20. Nov 2024, 08:44
ja, ich bereue das Upgrade vom 3400 auf den 3800er auch nicht. Ich dachte nur, die kurze Einschätzung könnte hier im Forum auf Interesse stoßen
f.zst
Stammgast
#5788 erstellt: 20. Nov 2024, 08:48

Nubinator (Beitrag #5783) schrieb:
Wollen ''Sie'' die AVRs generell abschaffen?
Also alles auf Soundbars via Funk oder ähnliches machen?
Was steckt dahinter?
Alle Big Player haben sich bereits zusammen geschlossen und gehen jetzt der Reihe nach Pleite?
Sehr seltsam alles.

Das Problem ist halt schon, dass dieses Business nicht grade rentabel ist aufgrund der geringen verkauften Stückzahlen. Wie viele Leute kennst du, die einen AVR besitzen? Ich keinen einzigen... (im persönlichen Umfeld) Man würde zwar meinen in Zeiten von grossen und günstigen Fernsehern und Netflix et al. boomt das Heimkinogeschäft wie nie zuvor aber die Leute wollen heutzutage nun mal alle diese kleinen, eleganten Soundbars...

Trotzdem würde man meinen, wenn eine Firma, die AVRs produziert, rentieren kann, sollte das Denon/Marantz sein... Gefühlt haben ja 8 von 10 Leuten, die einen AVR besitzen, einen Denon...

Koloss78 (Beitrag #5785) schrieb:
Kirche im Dorf mal lassen. Das es in der Branche oft kracht ist doch schon länger bekannt und das dazu dann komische aktionen kommen ist auch nicht neu. Massimo stößt doch die Denon/Marantz sparte ab, wie es weitergeht wird derzeit keiner genau wissen. Man muss da einfach mal abwarten.

Sehe ich auch so... Klar die die Denon/Marantz Sparte könnte insolvent werden, abgespalten werden aber die Chancen, dass sich dafür ein Käufer findet, ist m.M.n. sehr gross. Ist aber natürlich von aussen schwierig zu beurteilen.


[Beitrag von f.zst am 20. Nov 2024, 08:50 bearbeitet]
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5789 erstellt: 20. Nov 2024, 08:51
Die Abspaltung hat schon lange stattgefunden,darum sollte es ja verkauft werden.
Sie finden aber keinen!
Ein sehr bekannter Händler schrieb gestern er gibt Sound Masimo noch höchstens 6.Monate!
D&M Mitarbeiter kündigen freiwillig,oder werden gekündigt und Denon in Nettetal schließt.
Mehr muss man nicht wissen.
Screenshot_20241120_090309_Chrome


[Beitrag von #DirtyDan# am 20. Nov 2024, 09:32 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#5790 erstellt: 20. Nov 2024, 09:51
Gar nicht gut solche News, auch was FW Updates und natürlich neue Produkte in der Zukunft betrifft…
Da sollte man sich schon gut überlegen ob man sich aktuell ein neues Denon Produkt holt und dann später arge Probleme mit der Garantie bekommt, weil es Denon evtl. nicht mehr gibt… 😩🤯


[Beitrag von ssj3rd am 20. Nov 2024, 09:53 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#5791 erstellt: 20. Nov 2024, 09:58

ssj3rd (Beitrag #5790) schrieb:
Gar nicht gut solche News, auch was FW Updates und natürlich neue Produkte in der Zukunft betrifft…
Da sollte man sich schon gut überlegen ob man sich aktuell ein neues Denon Produkt holt und dann später arge Probleme mit der Garantie bekommt, weil es Denon evtl. nicht mehr gibt… 😩🤯


Definitiv, über diese Risiken muss man sich im Klaren sein. Andererseits, bei welchem AVR-Hersteller kann man sich heute noch sicher sein, dass dieser in 3 Jahren noch existiert? Am ehesten vielleicht Yamaha?
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5792 erstellt: 20. Nov 2024, 10:03
Ich sehe die Händler in der Pflicht das möglichen Kunden das zu sagen.
f.zst
Stammgast
#5793 erstellt: 20. Nov 2024, 10:35

#DirtyDan# (Beitrag #5792) schrieb:
Ich sehe die Händler in der Pflicht das möglichen Kunden das zu sagen.

Machen sie ja vielleicht auch, weisst du ja nicht oder sie nehmen irgendwann die Geräte gleich alle aus dem Sortiment wie Heimkinoraum es getan hat. Dass dich die Internetstores nicht and die Hand nehmen sollte jedoch klar sein... aber solange der Händler die Geräte noch verkauft, übernimmt er ja auch die Garantieleistung.

Ausserdem, was sollen sie denn kommunizieren? Das Einzige, was wir wissen ist, dass es bei Sond United kriselt - was es seit über ein Jahr tut - und dass Masimo die Sparte wohl wieder verkaufen möchte. Mehr wissen wir bis jetzt ja noch nicht. Falls Sound United verkauft werden sollte, könnte das für uns Kunden sogar positiv sein. Als Masimo SU übernommen hatte, haben sie Dirac ins Boot geholt.

Was die bestehenden AVRs betrifft, ist jetzt nicht so, dass ein Fehlen von zukünftigen Updates ein Weltuntergang wäre. Klar ist es immer schön, wenn solche Geräte noch Support erhalten, falls in Zukunft mit neuen Geräten zB irgendwelche Handshake-Probleme per Hdmi auftreten aber dass diese dann behoben werden ist auch mit noch existierendem Hersteller, eher unwahrscheinlich sobald das Gerät ein gewisses Alter erreicht hat. Einen nagelneuen AVR, der grade erst auf den Markt gekommen ist, würde ich bei der aktuellen Situation wohl sicher nicht kaufen aber bei zB einem 3800 oder 4800, welche schon über ein Jahr auf dem Markt sind, hätte ich da wenig Bedenken. Nach >1 Jahr, sind wohl die allermeisten Probleme, die das Gerät ev. hatte, behoben worden. Trotzdem, ein 5K Flaggschiff würde ich mir aktuell definitiv auch nicht kaufen.
geniussoft
Stammgast
#5794 erstellt: 20. Nov 2024, 10:43
[quote="ssj3rd (Beitrag #5790)"]Gar nicht gut solche News, auch was FW Updates und natürlich neue Produkte in der Zukunft betrifft…
Da sollte man sich schon gut überlegen ob man sich aktuell ein neues Denon Produkt holt und dann später arge Probleme mit der Garantie bekommt, weil es Denon evtl. nicht mehr gibt… 😩🤯[/quote]

Vor allem sind es gar keine News. Sondern Gerüchte und weitgehend faktenfreie Zusammenstellungen. Bei grobi gibt es z.B. noch alle Geräte. Marantz hat gerade neue Serien von Speakern vorgestellt, gestern noch in areaDVD beschrieben. Abwarten was passiert, grundsätzlich sind die Denon / Marantz toll und bisher war der Support immer gegeben. Die Zukunft kann durch solche Beiträge vielleicht negativ beeinflusst werden, wenn dadurch jemand seine Kaufabsicht aus Angst nicht umsetzt, aber niemals positiv. Sollte es wirklich den Bach runter gehen kann man es nicht ändern, aber herbei schreien sollte man es nicht. Bringt nicht einen Vorteil. Macht nur den Ruf der Marke kaputt.
f.zst
Stammgast
#5795 erstellt: 20. Nov 2024, 11:19

geniussoft (Beitrag #5794) schrieb:

Vor allem sind es gar keine News. Sondern Gerüchte und weitgehend faktenfreie Zusammenstellungen. Bei grobi gibt es z.B. noch alle Geräte. Marantz hat gerade neue Serien von Speakern vorgestellt, gestern noch in areaDVD beschrieben. Abwarten was passiert, grundsätzlich sind die Denon / Marantz toll und bisher war der Support immer gegeben. Die Zukunft kann durch solche Beiträge vielleicht negativ beeinflusst werden, wenn dadurch jemand seine Kaufabsicht aus Angst nicht umsetzt, aber niemals positiv. Sollte es wirklich den Bach runter gehen kann man es nicht ändern, aber herbei schreien sollte man es nicht. Bringt nicht einen Vorteil. Macht nur den Ruf der Marke kaputt.


Naja im Grunde stimme ich dir ja zu. Objektiv gesehen als Audio-Enthusiast, möchte ich natürlich, dass Sound United weiterlebt und uns die Denon und Marantz Produkte (und der Rest, der in diesem Konglomerat auch noch drin steckt) erhalten bleiben aber subjektiv gesehen, als potentieller Käufer für einen aktuellen Denon AVR, kann ich schon nicht sagen, dass man das einfach ignorieren kann/sollte. Denn es kann durchaus den Wert und die Funktionalität eines heute gekauften Produkts in sehr naher Zukunft ggf. massiv beschneiden.

Es ist ein Bisschen wie wenn alle mal wieder jammern, dass heutzutage niemand mehr bereit ist "richtig zu arbeiten" und dass für unsere Wirtschaft wesentlich besser wäre aber für sich selbst dann doch einen komfortablen Bürojob mit 4 Tage Woche fordern.


[Beitrag von f.zst am 20. Nov 2024, 11:20 bearbeitet]
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5796 erstellt: 20. Nov 2024, 11:30
@geniussoft
Gerüchte?
Das sind Fakten nur weil du es nicht glauben kannst die Realität sieht anders aus.
Warum die anderen Händler weiter verkaufen,weil die sonst den Kosten sitzen bleiben Die Produkte wurden im Vorfeld gekauft die müssen sie jetzt verramschen mit Verlusten.
djofly
Inventar
#5797 erstellt: 20. Nov 2024, 11:32
Vielleicht reserviert sich Heimkinoraum auch einfach nur den aktuellen Bestand für zukünftige oder schon geplante Kundenkinos.
burkm
Inventar
#5798 erstellt: 20. Nov 2024, 11:42
Na ja, ob es nur wirklich substanzlose "Gerüchte" sind, sei einmal dahingestellt.

Sollte einer von den bekannten Namen (Deno/Marantz/Onkyo/Integra/Pioneer/Magnat usw.) verkauft oder "ausgegliedert" werden, werden wir das spätestens bei den Preisen der Gebraucht-Geräte sehen, die dann anschließend oft in den "Keller" fallen. Bei Masimo (Denon/Marantz) wurde ja schon der ehemalige Gründer, der damals enthusiastisch für den Kauf gestimmt hatte, vor die Tür gesetzt, die zugehörige Masimo (Medizinausstatter) Consumer Einheit (Denon/Marantz) wurde für einen angedachten Verkauf bereits abgespaltet.
=> Ein solventer Käufer für die bekannten Marken "Denon/Marantz" ist derzeit aber noch nicht zu sehen.
Inwieweit "Yamaha" davon bisher verschont wurde ist nur schlecht zu sagen, weil Yamaha ein Konglomerat von verschiedenen Firmenbereichen darstellt, die dann eher weniger transparent sind. Die Preis- und Ausstattungsentwicklung der aktuellen Modellgeneration lässt da aber auch nichts Gutes erwarten.
Solche "Gerüchte" sind ja auch nicht gerade förderlich für einen teuren Geräte Neu-Kauf...

Voxx/PAC mit seinen diversen Marken wie Magnat (neuerdings auch Onko/Integra und Pioneer) steht derzeit anscheinend komplett zum Verkauf, weil die Verkäufe sowie der zugehörige Umsatz bereits im 2. Jahr stark eingebrochen sind. Die letzte Aktion mit den deutlich herabgesetzten Preisen bei diversen Onkyo / Integra und Pioneer Geräten war anscheinend schon ein Vorbote dessen, was da noch kommen könnte. Ob Dirac Live als rel. neues (elitäres) Einmeßsystem denen dann "den Arsch" rettet, weiß man nicht, sieht aber angesichts der fortbestehenden Kaufzurückhaltung nicht so aus...
Das Vertrauen in Voxx/PAC bzw. deren Nachfolger für einen potentiellen Geräte-Käufer dürfte bei einem Verkauf oder Insolvenz erst einmal dahin sein...

Dass es der Consumer Electronics Branche generell eher nicht so gut geht, war ja schon länger bekannt. Es gab schon in der Vergangenheit einige bekannte internationale Firmen, die es erwischt hat. Der starke finanzielle Einbruch mit der einhergehenden Kaufzurückhaltung bei der Unterhaltungselektronik bedingt durch Covid19, die langanhaltende Inflation und - vermutlich - die derzeitige politische Situation dürfte Ihren Anteil dazu noch beitragen.

Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt... und welche persönlichen Konsequenzen das mit sich bringt.


[Beitrag von burkm am 20. Nov 2024, 12:25 bearbeitet]
geniussoft
Stammgast
#5799 erstellt: 20. Nov 2024, 12:51
[quote="#DirtyDan# (Beitrag #5796)"]@geniussoft
Gerüchte?
Das sind Fakten nur weil du es nicht glauben kannst die Realität sieht anders aus.
Warum die anderen Händler weiter verkaufen,weil die sonst den Kosten sitzen bleiben Die Produkte wurden im Vorfeld gekauft die müssen sie jetzt verramschen mit Verlusten.[/quote]

Na, sicher dat. Alles Fakten! Ohne Belege und ohne Substanz. Aber Fakten. Lieber DirtyDan - sitzt du im Vorstand oder im Aufsichtsrat von Masimo oder von Sound United? Dann veröffentliche doch bitte das Protokoll in dem die Fakten stehen.

Es gibt Probleme bei Masimo in der Consumer Sparte - das glaube ich durchaus. Aber deshalb jetzt kein Produkt kaufen ist genau das was der große Fehler an den Gerüchten ist. Ich habe vor Jahren eine Logitech Harmony gekauft, kurze Zeit später kam dass Gerücht das die Harmony eingestellt wird. Passierte dann tatsächlich. Bin ich froh noch eine bekommen zu haben, die bis heute in jeder Beziehung ihren Dienst tut. Auch mit neueren Geräten. Vielleicht war die Einstellung des Harmony Programms sogar ein Riesenvorteil - keine Softwareupdates - keine neuen Fehlerquellen. Läuft einfach. Mein Denon X4800H wird das gleiche tun, ich bin froh einen zu haben. Ängste zu schüren so ein tolles Gerät oder ein anderes Marantz / Denon Produkt oder B&W, Polk jetzt nicht zu kaufen ist mindestens verfrüht, wenn nicht deplatziert. So was kann Unternehmen richtig in Schieflage bringen.


[Beitrag von geniussoft am 20. Nov 2024, 12:52 bearbeitet]
FirestarterXXIII
Inventar
#5800 erstellt: 20. Nov 2024, 13:58
[/quote]
Vielleicht war die Einstellung des Harmony Programms sogar ein Riesenvorteil - keine Softwareupdates - keine neuen Fehlerquellen. Läuft einfach. Mein Denon X4800H wird das gleiche tun
[quote]

Dein Vertrauen zu der Haltbarkeit deiner Geräte in allen Ehren aber so toll ist das nicht, wenn dann mal bei meiner Logitech Elite irgendwann der fix verbaute Akku schlapp macht oder beim X4300 bzw X4500 die Endstufen defekt werden und es keine Denons mehr am Markt gibt.

Ich füge noch meine Oppo 4K Player hinzu. Einfach nur zum Heulen wenn so tolle Geräte in der Produktion eingestellt werden..

2017 war ich wohl noch im Schlaraffenland als ich mein Heimkino und "Wohnzimmer-Kino" eingerichtet habe, inklusive einem noch immer sehr guten und preiswerten Epson 9200 der sogar noch richtig gutes 3D konnte. Ich hätte damals nicht gedacht, dass solche tollen Produkte so schnell vom Markt verschwinden.


[Beitrag von FirestarterXXIII am 20. Nov 2024, 14:21 bearbeitet]
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5801 erstellt: 20. Nov 2024, 14:03
Hier so sieht es Grobi TV von wegen nur Gerüchte.
Screenshot (546)
geniussoft
Stammgast
#5802 erstellt: 20. Nov 2024, 14:27
@firestarterXXIII: Wenn die Harmony irgendwann wirklich kaputt ist, gibt es halt was Neues. den Akku könnte man mit etwas Geschick auch wechseln, hab ich aber nicht selber probiert weil nicht nötig. Ich habe ja keine Ewigkeitsgarantie gekauft. Das ändert doch nix dran das die Harmony noch 3 Jahre nach Einstellung der Linie von Logitech problemlos noch läuft und damit ein Produktlinientod oder ein Herstellertod nichts Dramatisches für den Consumer bedeuten MUSS.
@dirtydan: Die Diskussion im Heimkinoraum die du zitierst hat in ihren Beiträgen genauso viel für und wieder wie die Diskussion hier. Grobitv beschwert sich da seit der Übernahme von SU durch masimo über die fehlenden Margen und das schlechte Produktmanagement bzgl. Händler EK, UVP und den Marktpreisen. Zu recht finde ich. Masimo war für die S U Gruppe kein guter Eigner, da ist einiges schief gelaufen. Das da Gerüchte aufkommen ist völlig nachvollziehbar. Das kann aber ein neuer Besitzer durchaus "reparieren". Natürlich kann es dumm kommen und Denon/Marantz B&W usw. werden abgewickelt. Dann werden hoffentlich die HEOS Server noch weiter betrieben - das wäre die Analogie zu der Logitech. Aber so weit ist es doch de facto noch nicht. Wenn man jetzt schon nicht mehr kauft ist das Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Es gibt nichts mit Ewigkeitsgarantie ...
FirestarterXXIII
Inventar
#5803 erstellt: 20. Nov 2024, 14:28


Hier so sieht es Grobi TV von wegen nur Gerüchte.

Ich nehme an, das kann nur Patrick Schappert geschrieben haben? Bereits der Satz"Ich gebe denen noch 6 Monate" ist aus dessen "Mund" schon heftig


[Beitrag von FirestarterXXIII am 20. Nov 2024, 14:29 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#5804 erstellt: 20. Nov 2024, 14:30

#DirtyDan# (Beitrag #5801) schrieb:
Hier so sieht es Grobi TV von wegen nur Gerüchte.
Screenshot (546)

Hmm spannend, von welchem Forum ist das?

Ich nehme an, er spricht hier von den Margen der Händler und nicht der Geräte. Ich vermute nämlich, dass auch die Geräte, grade die Denons eine viel zu kleine Marge für der Hersteller selbst haben bei den Preisen, für die z.T. angeboten werden.
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5805 erstellt: 20. Nov 2024, 14:37
Im HeimkinoVerein ja das war Herr Schappert.
Januar 22 kauft Masimo Sound United an,was macht die Aktie sie geht auf Talfahrt auch das ist ein Fakt,da brauche ich kein Protokoll sehen.
Screenshot_20241120_144537_Google


[Beitrag von #DirtyDan# am 20. Nov 2024, 14:49 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#5806 erstellt: 20. Nov 2024, 15:02

geniussoft (Beitrag #5802) schrieb:
@firestarterXXIII: Wenn die Harmony irgendwann wirklich kaputt ist, gibt es halt was Neues. den Akku könnte man mit etwas Geschick auch wechseln, hab ich aber nicht selber probiert weil nicht nötig. Ich habe ja keine Ewigkeitsgarantie gekauft. Das ändert doch nix dran das die Harmony noch 3 Jahre nach Einstellung der Linie von Logitech problemlos noch läuft und damit ein Produktlinientod oder ein Herstellertod nichts Dramatisches für den Consumer bedeuten MUSS.

Wenn man jetzt schon nicht mehr kauft ist das Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Es gibt nichts mit Ewigkeitsgarantie ...

Das sehe ich grundsätzlich auch so. Ein AVR ist jetzt kein Gerät, welches alle 2 Monate ein Update benötigen würde. Wenn bei dem Ding aktuell alles gut funktioniert (was ja soweit ich weiss mehrheitlich der Fall zu sein scheint), dann wird das auch die nächsten Jahre problemlos funktionieren. Man kriegt halt keine neuen Features dazu (wie zB Dirac ART, welches ev. kommen könnte) oder Troubleshooting mit etwaigen neuen HDMI- Geräten.

In meinen Augen ist es eine Frage der Alternativen, welcher AVR auf dem Markt bietet denn den gleichen Feature-Umfang wie die Denon/Marantz? Keiner und wie schon erwähnt, stehen die meisten Konkurrenzhersteller jetzt auch nicht grade rosig da... Von daher kann ich persönlich es mir schon vorstellen, trotz de Unsicherheit jetzt noch einen 4800 zu kaufen - zumal man die aktuell auch zu einem guten Kurs bekommt (sollte es wirklich Bach ab gehen, wird man sie allerdings wohl nochmals um einiges günstiger kriegen, von daher wäre warten wohl auch nicht die dümmste Idee).

Im schlimmsten Fall gibt es dann halt bei einem neuen Fernseher ode so in ein paar Jahren Probleme und ich brauche einen neuen bzw. ~1500€ (ev abzgl. ein paar hundert € Wiederverkaufserlös) sind dann flöten gegangen - gibt Schlimmeres, einige Jahre wird das Ding ja sicher halten und wenn es einen Garantiefall gibt, dann muss ja der Händler grade stehen, egal ob es den Hersteller noch gibt oder nicht.

AVRs sind so ziemlich die Produkte mit der kürzesten Halbwertszeit im Hifi Hobby, die sind sowieso alle ~5 Jahre wieder überholt. Trotzdem: ein Denon oder Marantz Flaggschiff für 5K+ würde ich mir momentan defintiv nicht kaufen. Da wäre mir das Geld dann zu schade, denn für so einen Preis erwarte ich auch einen langjährigen Support.
Nubinator
Hat sich gelöscht
#5807 erstellt: 20. Nov 2024, 15:27
Das ist echt harter Tobak hier.
Aber wenn man sich jetzt das Upgrade vom X3500 auf den X3800 kauft, macht man trotzdem nichts falsch oder?
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5808 erstellt: 20. Nov 2024, 15:33
Nein wie Patrick S. schrieb: Der Kunde ist auf der Gewinnerseite.
FirestarterXXIII
Inventar
#5809 erstellt: 20. Nov 2024, 15:48
Auch bei Heimkinowelt.at verkauft man nur noch Denon X2800 oder kleiner laut Homepage.

Wäre ja fast in Versuchung mir noch einen X4800 auf "Vorrat" zu kaufen aber wenn ich bedenke, dass ich für den X4300 damals 939€ und für den X4500 dann 966€ bezahlt habe als beide noch nicht mal ein Jahr alt waren.. Zudem habe ich noch beide absolut zufrieden im Einsatz und vermisse nichts.

Kein guter Tag für Denon "Fans"..
ssj3rd
Inventar
#5810 erstellt: 20. Nov 2024, 16:10
Man müsste doch eigentlich meinen das die Preise im Keller sind, aber wenn ich mir die zb Preise des 4800er angucke ist dem definitiv nicht so…
Jacob92
Stammgast
#5811 erstellt: 20. Nov 2024, 16:20

#DirtyDan# (Beitrag #5801) schrieb:
Hier so sieht es Grobi TV von wegen nur Gerüchte.
Screenshot (546)


Das ist doch schon ein älterer Beitrag. Der kam kurz nach der Übernahme durch Masimo.
oliverpanis
Inventar
#5812 erstellt: 20. Nov 2024, 16:30
Nee der Beitrag war heute Morgen im Heimkinoverein.
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5813 erstellt: 20. Nov 2024, 16:36
So ist ich zitiere nichts aus der Mottenkiste.
ssj3rd
Inventar
#5814 erstellt: 20. Nov 2024, 16:50
Steht doch da: „Vor 15 Stunden“ im Screenshot…
Briefschablone
Stammgast
#5815 erstellt: 20. Nov 2024, 19:10
das stände bei einem 2 Jahre altem Screnshoot auch da.
Nubinator
Hat sich gelöscht
#5816 erstellt: 20. Nov 2024, 19:16
icons
Inventar
#5817 erstellt: 20. Nov 2024, 19:57
Es wird schon wieder mehr daraus gemacht…ohne zu WISSEN was wirklich SACHE ist
Briefschablone
Stammgast
#5818 erstellt: 20. Nov 2024, 20:28

#DirtyDan# (Beitrag #5789) schrieb:

D&M Mitarbeiter kündigen freiwillig,oder werden gekündigt und Denon in Nettetal schließt.

Gerüchte? Oder Fakten?
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5819 erstellt: 20. Nov 2024, 20:37
Fakten!!!
Stellt doch nicht immer alles in Frage,nur weil ihr schlecht bis garnicht über alle Vorgänge Informiert seit.
Screenshot_20241120_203423_Chrome
Briefschablone
Stammgast
#5820 erstellt: 20. Nov 2024, 21:06
naja, offiziell ist es jedenfalls nicht.
#DirtyDan#
Hat sich gelöscht
#5821 erstellt: 20. Nov 2024, 21:10
Dann ist es halt inoffiziell ich bin mir sicher Grobi würde das nicht schreiben,wenn es nicht so wäre!
Er schreibt es ist erst der Anfang von allem.


[Beitrag von #DirtyDan# am 20. Nov 2024, 21:10 bearbeitet]
Briefschablone
Stammgast
#5822 erstellt: 20. Nov 2024, 21:12
ich sage mal, abwarten. Aber Recht hat er mit den Preisen. Schaut man sich mal die UVPs der Denons an, und dann die aktuellen Verkaufspreise, das hat schon etwas von Ausverkauf.
ssj3rd
Inventar
#5823 erstellt: 20. Nov 2024, 21:15
Die UVP‘s waren aber auch (völlig) wahnwitzig…
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 sound an Denon AVR X 2800h
Sjw66 am 10.08.2023  –  Letzte Antwort am 10.08.2023  –  4 Beiträge
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen
WommaGucken am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 2000
Galli68 am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  18 Beiträge
Denon AVR X 1200W
Techno.Logie am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 4300
Dirk.Stoiber am 25.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.04.2017  –  6 Beiträge
Denon AVR X 4300
PeterBox am 22.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.05.2017  –  8 Beiträge
Denon AVR X 1200
Pat751986 am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  7 Beiträge
denon avr-x 2400
nordi08 am 20.08.2018  –  Letzte Antwort am 20.08.2018  –  10 Beiträge
DENON aVR- X 2500H
#HEIMDALL# am 04.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.12.2019  –  3 Beiträge
Denon avr x 2600h
Patrix01 am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.782