HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Der DENON AVR 4311 Thread | |
|
Der DENON AVR 4311 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
DerMicha
Stammgast |
11:56
![]() |
#501
erstellt: 09. Feb 2013, |||
Super - Ich danke dir ![]() |
||||
DerMicha
Stammgast |
13:15
![]() |
#502
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Kann man diese Einstellung auch abspeichern? |
||||
|
||||
intra
Inventar |
13:26
![]() |
#503
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Ja, "speichert" für jede Quelle bei der du den Level verändert hast... |
||||
DerMicha
Stammgast |
13:47
![]() |
#504
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Daaaaanke! Kannst du mir bei meinem anderen Problen auch helfen? Es ist jetzt jedesmal, egal ob ich NET oder USB hören möchte, er hängt sich auf und ich bekomme ihn nur durch Netzstecker ziehen wieder in Gang ![]() |
||||
intra
Inventar |
13:58
![]() |
#505
erstellt: 11. Feb 2013, |||
...leider nicht, das Fehlerbild ist bei mir noch nicht vorgekommen und ad hoc fällt mir auch nichts dazu ein... |
||||
frankie56
Stammgast |
17:19
![]() |
#506
erstellt: 11. Feb 2013, |||
@Micha: ruf einfach Denon an !!! |
||||
ergo-hh
Inventar |
17:37
![]() |
#507
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Die werden dir wahrscheinlich auch nur raten, den Mikroprozessor mal zurückzusetzen. Gruß ergo-hh |
||||
Fantomas303
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#508
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Ich häng mich da auch gerade mal mit dran wg. einer aktuellen Frage. Trifft das abspeicher von Änderungen auch auf die Delay Funktion zu? Sprich, gilt das eingestellte Audio-Delay z.B. auf HDMI-1 bei DD für alle HDMI Eingänge und/oder Soundformate oder speichert er das auch getrennt? Anleitung ist das diesbezüglich nicht eindeutig. Das automatische Lip-Sync will bei mir einfach nicht hinhauen. |
||||
TheEngineer0815
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#509
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Hallo, mein 4311 meldet seit gestern was von einem Firmwareupdate! Hat das schon wer aufgespielt? Was ändert sich? Bin zu blöd auf der Denon Seite Infos darüber zu finden.... |
||||
marco_008
Inventar |
13:55
![]() |
#510
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Hi,hab auch grad gesehen das ein Update da ist für den 4311.Und was machte es,was ist neu oder auch nicht??? ![]() ![]() ![]() ![]() Schon jemand aufgespielt.... ![]() ![]() ![]() |
||||
Joe-Han
Inventar |
14:53
![]() |
#511
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Danke für den Hinweis! Ich installiere gerade. Unter ![]() So. Einstellungen und Einmessung sind noch da. Was neues fällt mir auf den ersten Blick nicht auf; Flac Format kann er immer noch nicht. Vielleicht war es nur eine Fehlerbehebung. [Beitrag von Joe-Han am 16. Feb 2013, 14:54 bearbeitet] |
||||
marco_008
Inventar |
15:25
![]() |
#512
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Okay dann werd ich es auch mal einspielen.Noch ne kurze Frage.Seit kurzem ist es bei mir so,wenn ich den Denon einschalte zeigt er ja an im Display,Airplay Upgrade und dann Main Zone On,und dann hat er mir den zuletzt geschauten Eingang angezeigt,sprich BD.Wenn ich jetzt einschalte und er bereit ist steht seit kurzem Main Zone On da,bei dir auch? ![]() Gruss Marco |
||||
Joe-Han
Inventar |
16:56
![]() |
#513
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Ich benutze kein Netzwerkstandby (rotes Licht um Eintaster), möglicherweise ist es da anders. Wenn ich also eintaste, blinkt das Licht am Eintaster während des "bootens" grün. Während dessen zeigt er nacheinander: - AV-Surround Receiver - AVR-4311 Upgrade - [zuletzt benutzten Kanal] - [die zugehörigen Video-/Audioeingänge] - Main Zone on - [zuletzt benutzten Kanal] [Beitrag von Joe-Han am 16. Feb 2013, 16:57 bearbeitet] |
||||
marco_008
Inventar |
17:15
![]() |
#514
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Okay soweit macht er das bei mir auch. Nur das zum Schluss Main Zone On da stehen bleibt,bis ich was mache,also Kurz Lautstärke antippe! Aber er funktioniert ansonsten normal!Lass ich erstmal so wie es ist,sollte doch was sein is ja noch Garantie drauf!!!!Danke dir fürs Antworten und wünsche dir noch ein schönes Wochenende!!!!Gruss Marco |
||||
Joe-Han
Inventar |
17:55
![]() |
#515
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Die gespeicherten Webradiostationen hat er leider beim Update gelöscht. |
||||
DerMicha
Stammgast |
18:01
![]() |
#516
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Das kann er doch aber ........ ![]() |
||||
Digital08
Stammgast |
11:25
![]() |
#517
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Hallo Ich habe soeben das Update auch gemacht. Eine Änderung habe ich bis jetzt nicht festgestellt. Auf die Integration von Spotify habe ich wohl vergebens gehofft. Schade ![]() Wie immer sinde die Favoriten weg..... Noch eine kurze Frage: Hat von euch auch jemand das Problem, dass wenn der Neztwerk Standby auf ON ist, der Reciver sälbständig einschaltet. Hatte ich anfangs nie und mir ist nichts Bewusst was ich geändert haben sollte. Dachte zuerst das dies mit dem Update gelöst sei. Leider auch nicht. Grusse Digital08 |
||||
marco_008
Inventar |
11:44
![]() |
#518
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Hi Digital!!! Also das Problem hab ich nicht. Update eben gemacht und wie du schon sagst muss man die Favoriten neu machen. Bei mir ist es nur seit kurzem so,das wenn er eingeschaltet wird alles normal durchläuft und dann nur im Display steht Main Zone On,anstatt der zuletzt gewählte Eingang,wie ich oben schon geschrieben hab!!!!Gruss Marco |
||||
Digital08
Stammgast |
12:12
![]() |
#519
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Hallo Marco Das mit dem Main Zone ON habe ich nicht. Bei mir steht der zuletzt gewählte Eingang. Dabei spielt es keine Rolle ob ich den Netzwerkstanby ON oder OFF habe. Hast Du es mal versucht mit den Neztstecker ziehen. Vielleicht hilft das was. |
||||
marco_008
Inventar |
16:13
![]() |
#520
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Also nach dem Update ist er normal angegangen und hat mir dann BD angezeigt.Scheint wieder alles normal zu sein!!!Mal ne andere Frage,wenn du Airplay nutzt und das nicht richtig beendest,hängt sich deiner dann auch auf??? ![]() ![]() ![]() |
||||
Digital08
Stammgast |
23:49
![]() |
#521
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Streame nur selten über AirPlay. Aber bis jetzt hatte ich noch nie Probleme damit. |
||||
Fotospecht
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#522
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Werde heute abend das Upgrade auch mal probieren, vielleicht löst sich ja damit auch mein Airplay-Upgrade-Problem ("Updating Fail B4") aus diesem Post: ![]() War bis jetzt zu faul, um das Gerät einzuschicken... Während des Bootvorgangs hatte mich diese Meldung immer verwirrt: "AVR-4311 Upgrade" Ich dachte, die Meldung kommt immer dann, wenn Updates zur Verfügung stehen, die man noch nicht eingespielt hat - wie in meinem Fall. |
||||
Svenibaer
Stammgast |
21:35
![]() |
#523
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Für den 4311 gibt es anscheinend seit kurzem eine neue Firmware... Konntet ihr schon Infos ausfindig machen, welche Änderungen darin enthalten sind? Ich bin gerade am runterladen und installieren - scheint eine größere Sache zu sein ![]() |
||||
Svenibaer
Stammgast |
22:55
![]() |
#524
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Hier die Versionsübersicht nach Abschluss (* = geänderte Einzelbereiche) Firm. Package Ver.:0007* Main:00.73* Main ROM:00.73* Main FBL:00.05 Sub00.30 Sub FBL 00.02 DSP1 61.10 DSP2 62.14 Audio PLD02.08 Video PLD03.03 GUI ConfigA090416A GUI PRG 00007621 GUI DAT 10060008 Ethernet FBL090311-bd Ethernet SBLB2011 03 01 0936-A Ethernet IMGI2013 01 28 0731* Im Change-Log steht wie üblich nichts ![]() |
||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
22:55
![]() |
#525
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Im Verlauf der letzten Posts ist zu lesen, das der Changelog des Gerätes noch nicht aktualisiert wurde. Das ist auch immer noch so. Solange ich den nicht gesehen habe, habe ich auch keinen Grund das Update durchzuführen. |
||||
Chillerchilene
Inventar |
00:28
![]() |
#526
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Meine Wunschliste wäre ja: - Spotify - Gapless streamen - DTS Neo: X - HTC Connect Wahrscheinlich ist aber nichts davon dabei (ist ja auch einiges hardwarebedingt) und ich komme erst nach dem Kauf eines neuen AVR in den Genuss dieser Features. [Beitrag von Chillerchilene am 19. Feb 2013, 00:29 bearbeitet] |
||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
08:24
![]() |
#527
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Nein, das wird mit Sicherheit das Stopfen einer Sicherheitslücke oder das Beseitigen eines Bugs sein. Funktionsupdates gibt es für das Gerät nicht mehr. |
||||
DerSchängel
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#528
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Das Update hat das für mich gravierendste Ärgernis beim 4311 - kein Gap-less Streaming - nicht behoben. Kann jemand eine Alternative zum 4311 empfehlen? Den 4520 will ich nicht, der hat viel zu viel Schnickschnack, den ich nicht brauche. Video-Funktionen brauche ich überhaupt nicht. Wichtig ist für mich in erster Linie, dass ich meine Festplatte mit der FLAC-Sammlung anschließen kann und dass die KEF R900 ordentlich befeuert werden. Vorlieben sind 90% Stereo-Musik und 10% DD-TV. |
||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
12:42
![]() |
#529
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Gapless braucht zumeist Hardware die das unterstützt. Die wird der 4311 nicht haben. Und ich denke 3 Jahre nach Marktstart muss man damit leben, dass das Gerät nicht mehr funktional weiterentwickelt wird. Dafür gibt es aktuell einen Nachfolger. So blöd das ist, aber das ist marktgängig. Unter der Prämisse ist es für mich schon sehr überraschend, dass es überhaupt ein Update (für was auch immer) gibt! [Beitrag von SchlaueFragenSteller am 20. Feb 2013, 12:43 bearbeitet] |
||||
DerSchängel
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#530
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Genau, deswegen suche ich ja eine Alternative. Ich habe schon einen Haufen Kohle für die Anlage ausgegeben, da will ich einfach keine Kompromisse. |
||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
13:01
![]() |
#531
erstellt: 20. Feb 2013, |||
wie wärs mit nem separaten Netzwerkstreamer? Nur deswegen den ganzen AVR aufgeben? Wenns nur um Stereo geht, dann gibts da ja genug schöne Stereokomponenten. |
||||
Svenibaer
Stammgast |
22:38
![]() |
#532
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Ich kann an dieser Stelle nur Sonos empfehlen. Ist keineswegs billig - aber sein Geld wert! Hole Dir einen ZonePlayer/ Connect und spiele optisch/ koaxial zu. Die Bedienung/ das Handling ist um so vieles besser als direkt am AVR. DENON würde besser diese Firma aufkaufen oder zumindest deren Technik lizensieren und in ihre Hifi-Komponenten einbauen, anstatt solche halb ausgereiften und umständliche Lösungen selbst zu entwickeln und zu supporten. - Sorry musste mal raus. ![]() |
||||
Joe-Han
Inventar |
16:41
![]() |
#533
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Das letzte Update hat bei mir eigentlich nur einen neuen Fehler gebracht. Der Infotext (Station,Track, Laufzeit,Puffer im Display sowie Bitrate in den Remoteapps) beim Webradio bleibt manchmal, z.B. nach Receiver ausschalten und späterem Einschalten aus. |
||||
intra
Inventar |
17:06
![]() |
#534
erstellt: 21. Feb 2013, |||
kann ich leider bestätigen, hatte mich schon gewundert, dachte liegt an mir.... |
||||
DerSchängel
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#535
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Dafür gibt's ein neues Feature: Wenn ich während der MP3/FLAC-Wiedergabe von der Festplatte einfach den Receiver ausschalte und später wieder einschalte, wird an der Abbruchposition fortgesetzt. Zumindest ein paar Sekunden lang, bis der Puffer leer ist, denn so schnell hat er die USB-Platte nicht gefunden.. ![]() |
||||
DerSchängel
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#536
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Hab mir mal den Sonos Connect angesehen - im Prinzip nicht schlecht. Leider geht dadurch der Charme der Ein-FB-Bedienung verloren, aber sei's drum. Kannst Du mir aus dem Bauch heraus sagen, ob der Sonos Connect einen FTP-Server hat? Dann könnte man die Platte füllen ohne sie ständig an den Rechner hängen zu müssen. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
11:51
![]() |
#537
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Der Sonos Connect ist ein Player und mehr will er auch nicht sein. Er greift nur lesend auf freigegebene Inhalte zurück. Direkt eine Platte ranhängen geht auch nicht. NAS ist zu empfehlen. Rainer |
||||
ufo24
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#538
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Also auf der DENON HP steht folgendes Changelog zum FW Update: changelog of AVR4311/ AVR4311 with upgrade 15.02.2013 Main:00.73/ A0.73 The product cannot be connected with Last.fm. When special character " ' " is included in the broadcasting station name registered to Preset, WebControl doesn't operate correctly. When external instrument (Apps, C4 Controller) is used for a long time, there is a possibility not to be able to control from the external instrument. When the set uses the router made by NEC, AIRPLAY cannot be done. So direkt ist nichts dabei, was mich zum Update zwingt. Vlt. probiers ich's doch noch aus, um mein "übersprechendes" WebRadio nach dem FW Update nochmals zu testen. Vlt. ist's ja weg..... |
||||
Svenibaer
Stammgast |
23:42
![]() |
#539
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Sonos-Komponenten können von einfachen Festplatten-Freigaben (PC, NAS, ...) oder Medien-Servern streamen und bauen sich einen eigenständige Musikbibliothek auf, welche absolut flüssig durchsucht werden kann und sich zyklisch aktualisiert. Ich habe aktuell ~4.500 Tracks auf einem 128 GB USB-Stick (49 EUR) an einer FritzBox hängen. Dieser braucht so gut wie keinen Strom, ist aus dem Netz jederzeit aktualisier-/ abrufbar (wenn auch eher träge - hängt aber an der Box nicht am Stick). Beim Streamen bereitet dies aber keinerlei Probleme und für größere Betankungen kann man den Stick auch kurz an den PC stecken. Die Bedienung und Abspielfunktionalitäten finde ich absolut praxistauglich. |
||||
DerMicha
Stammgast |
11:35
![]() |
#540
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Hallo, hat irgend jemand von euch am Denon einen Stereoverstärker und wenn ja, welchen und wie hat sich das stereohören verändert/verbessert ? Wie geht das, wenn man das so macht, mit dem Einmessverfahren? Liebe Grüße Micha [Beitrag von DerMicha am 07. Mrz 2013, 11:36 bearbeitet] |
||||
marco_008
Inventar |
18:40
![]() |
#541
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Hallo alle miteinander!!! Kurze Frage zum Direct Modus.Warum klingt der bei mir total dünn und kraftlos?Höre daher Musik immer im Stereo Modus.Aber meine Klipsch RB81 sollten doch genug Dampf haben für Direkt.Selbst wenn ich den Sub mit anmache,bleibt er stumm.Wird zwar angezeigt L+R+SW,nur bleibt der stumm.Muss ich Audyssey auf Off setzen zum Musikhören,und dann bei Film wieder On? ![]() ![]() ![]() Gruss Marco |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
01:20
![]() |
#542
erstellt: 16. Mrz 2013, |||
Hallo Marco ! Audyssey wird ja automatisch deaktiviert, wenn auf Direct-Modus umgeschaltet wird. Musst also nix zusätzlich tun. Hast Du denn schon das extra Setup für den Direct/Stereo-Modus im OSD-Menü gefunden (s.S. 95/96 im Handbuch)? Da kann man auch extra Einstellungen zu den Trennfrequenzen in Direct/Stereo-Modus auswählen, welchen sich vom Mehrkanal-Modus unterscheiden. Da kannste also auch den Sub mit zuschalten. Warum bei Dir der Direct-Modus keinen guten Druck bringt, kann ich Dir so aus der Ferne auch nicht sagen. Evtl. liegt es dann am Raum/Aufstellung/Beschaffenheit usw ... also viele Faktoren spielen da rein. Auf jeden Fall sollte die LS-Boxen dann eigtl. so klingen, wie am normalen Stereo-Verstärker (ohne Klangeinstellungen versteht sich;)). Ich hab früher auch oft den MCH-Stereo-Modus für Musik genutzt, dann "Matrix" & nun eigtl. nur noch "Dolby PL IIx Music". Probier aus, was für Dich am Besten klingt. Zur Aufstellung der Boxen ist zu sagen, dass diese min 30-50cm von der Wand entfernt stehen sollten, dann kommen auch die Bässe druckvoller rüber. ![]() Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 16. Mrz 2013, 01:28 bearbeitet] |
||||
marco_008
Inventar |
11:49
![]() |
#543
erstellt: 17. Mrz 2013, |||
Hi TM! Schön von dir zu hören.Also meine Boxen stehen ganz gut,Raum ist gut 4x5 und quadratisch.Keine Verwinklung oder Ecken.Bei Stereo absolut geil,hab auch den Stereo/Direkt Modus eingestellt und da klingen die Klipsch richtig gut.Da hab ich dann 3,70m und Pegel auf 0db und Frequenz auf 60Hz,könnte aber hier auf 40Hz gehen weil er die beim Einmessen so erkannt hat.Macht das Sinn die Frequenz auf 40Hz zu stellen?Sub ist im Stereomodus auf Off,weil hier die Klipsch genug Bass bringen.Nur Direkt will einfach nicht klingen ![]() ![]() ![]() Gruss Marco |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
00:57
![]() |
#544
erstellt: 19. Mrz 2013, |||
Na, wenn sie mit "Direct" nicht klingen, dann lass es & nutze weiterhin den Stereo-Modus. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. ![]() Ob Du auf 40 oder 60Hz stellst, ist Dir & Deinen Ohren überlassen ... ![]() Ich habe mich dazu entschieden, den AVR etwas zu entlasten & trenne bei 60Hz. Gruß, TM |
||||
marco_008
Inventar |
12:36
![]() |
#545
erstellt: 19. Mrz 2013, |||
Hi TM!!! Ja da hast du wohl recht mit dem Direct Mode.Bin ja bisher mit Stereo gut gefahren.Nur wundern tut es mich schon.Hab vor kurzem bei meinem Cousin nen 1911er eingestellt und eingemessen und dort fand ich den Direct Mode in Verbindung mit Elac Standboxen richtig gut vom Klang.Werd nochmal meine Einstellungen nachsehen,aber denke da gibt es nicht viel mehr Einstellungen die ich anders machen könnte. Gruss Marco ![]() ![]() ![]() |
||||
Chillerchilene
Inventar |
13:18
![]() |
#546
erstellt: 19. Mrz 2013, |||
Den Sound machen nunmal die LS und die Afstellung/Räumlichkeit, und nicht der AVR. |
||||
marco_008
Inventar |
13:25
![]() |
#547
erstellt: 19. Mrz 2013, |||
Mahlzeit! Und bei dir hört es sich gut an,hab ja gesehen das du Elac verwendest.Wie geschrieben ist mein Raum 4x5 und quadratisch und es steht nichts im Weg.Was hast du denn bei dir eingestellt???? ![]() ![]() ![]() Gruss Marco |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
21:35
![]() |
#548
erstellt: 20. Mrz 2013, |||
Hallo Marco ! Es gibt da nix groß einzustellen. Direct heißt nicht umsonst so. Audyssey & alle anderen Einstellungen für den Ton sind abgeschaltet. Das Einzige, was noch aktiv ist, wäre da die Trennfrequenz für den Sub. Das verändert den Klang aber nur minimal. Also Einstellungen helfen da bei Dir nicht weiter, sondern eher: - die Aufstellung der einzelnen Boxen & des Subwoofers, - die Beschaffenheit des Raumes, - der Standort des Hörers (HP) - oder evtl. ein Tieftonentzerrer wie das ![]() Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 22. Mrz 2013, 17:13 bearbeitet] |
||||
marco_008
Inventar |
17:00
![]() |
#549
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Hi TM! Danke fürs antworten. Als ich meine Klipsch neu hatte und sie erstmal einspielen lassen hab,liefen sie im Direct Modus ohne Probleme. Danach hab ich dann alles eingemessen und nun klingt es nicht mehr,warum auch immer!!! ![]() ![]() ![]() |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
17:24
![]() |
#550
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Hi, das hängt ja auch von den Boxen ab & kann man also pauschal nicht sagen. Einen hörbaren Unterschied sollte es schon geben, da Audyssey Laufzeiten, FIR-Filter und (Dyn.)EQ einsetzt.
Wahrscheinlich hat sich Dein Ohr umgewöhnt & (er)kennt das direkte Signal nicht mehr. ![]() Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 22. Mrz 2013, 17:27 bearbeitet] |
||||
marco_008
Inventar |
17:35
![]() |
#551
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Ja vielleicht hast du Recht. Und ich bin auch mit dem Stereo Mode Super zufrieden. Denke das meine Kombo aus 4311 und Klipsch ganz gut passt!!!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonformat bei Denon AVR-4311 malaschke am 26.03.2023 – Letzte Antwort am 29.03.2023 – 14 Beiträge |
Denon AVR-4311 und Napster josiu am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
Denon AVR-4311 und Bananenstecker thghh am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 11 Beiträge |
Denon AVR 4311 Eingangszuordnungs Problem SteveMcQueen11 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 9 Beiträge |
Denon AVR-4311 Stereo-Qualität wewa am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 2 Beiträge |
Denon 4311 marco_008 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 3 Beiträge |
Kaufentscheidung Denon AVR-4311 oder AVR-3312 Digital08 am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 14 Beiträge |
DENON AVR-4311 - Probleme mit Tonausgabe IDB am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 3 Beiträge |
denon avr-4311 gelöschte Eingangsquellen wiederherstellen malaschke am 23.07.2022 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 8 Beiträge |
Denon 4311 Besitzer! marco_008 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176