HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X4200W erste Erfahrungen | |
|
Denon AVR-X4200W erste Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
PitCook
Stammgast |
05:45
![]() |
#801
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Ah ok, das war gemeint, die Begrifflichkeit war mir fremd.
[Beitrag von PitCook am 08. Mrz 2017, 05:47 bearbeitet] |
||
Perspektivlos
Stammgast |
01:21
![]() |
#802
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Habe folgendes Problem! Seit etwa einer Woche schaltet mein Denon einfach auf einen anderen Eingang/Ausgang. Spiele zum Beispiel PlayStation auf HDMI 1 und nach einer Stunde Schalter der AVR auf DVD um und das Bild ist schwarz. An was könnte das liegen ? Neue Verkabelung und Einstellungen habe ich nicht vorgenommen. |
||
|
||
Prestige-26
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#803
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Hallo Zusammen, plane auch die Neuanschaffung. Den vorhandenen Teac AG-D500 werde ich ablösen durch einen Denon X4300H. Ziel: Zone 1 Wohnzimmer (Teufel Hybrid 5.2) Zone 2 Terasse (Teufel-Außen-LS) Zone 3 Esszimmer (2.0 noch ohne LS) Frage: wenn ich zusätzlich im Wohnzimmer 2 Dolby Atmos ergänzen möchte zu dem Teufel 5.2. Benötige ich dann den Denon x6300h wegen der 11 Kanäle? Grüße |
||
PitCook
Stammgast |
13:14
![]() |
#804
erstellt: 18. Mrz 2017, |
schau mal ![]() 4300 - Dieses Gerät verfügt über einen integrierten 09-Kanal-Leistungsverstärker. 6300 - Dieses Gerät verfügt über einen integrierten 11-Kanal-Leistungsverstärker. Bei deiner bestehenden Kombination und deinem zusätzlichen Anschluss, ist der 63er fällig. [Beitrag von PitCook am 18. Mrz 2017, 13:28 bearbeitet] |
||
Prestige-26
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#805
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Vielen Dank! Dann muss ich mir überlegen ob mir die eventuelle optionale Atmos-Aufrüstung den Mehrbetrag Wert ist. Schönes WE |
||
mrbig1206
Stammgast |
21:05
![]() |
#806
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Du kannst auch eine zusätzliche Endstufe verwenden jeweils, dann würde der x4200 schon reichen. Wenn du denn x4300 nimmst, brauchst du sogar nur eine zusätzliche Endstufe. Könntest dir also in der Bucht z. B. einen günstigen 2 Kanal Verstärker kaufen und gut ist. Beim x4200 bräuchtest 2 davon. [Beitrag von mrbig1206 am 18. Mrz 2017, 21:06 bearbeitet] |
||
PitCook
Stammgast |
22:45
![]() |
#807
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Die aktuellen Strassenpreise, sollte man schon im Auge behalten ![]() X4200W 1.019,00 € X4300H 1.096,00 € X6300H 1.899,00 € nicht zu vergessen, die zusätzlichen LS. [Beitrag von PitCook am 18. Mrz 2017, 22:46 bearbeitet] |
||
Prestige-26
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#808
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Da bin ich absolut bei dir! Der X6300H wäre mit Vernunft nicht begründbar. Dann schaffe ich Fakten und bestelle den 4300 jetzt. Nun muss ich mich nur noch für schöne flache LS für das Esszimmer entscheiden. Hoch im Kurs sind die CoolSound CX25. Danke Vielmals und schönen Sonntag |
||
PitCook
Stammgast |
10:38
![]() |
#809
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Probiere doch 2x HEOS 1 - die bindet der X4300H (H - HEOS) sauber ins kabellose Netzwerk ein. Mit Akkufuss , kannst du sie auch mit auf die Terrasse nehmen und sparst dir eine Zone und kannst ATMOS doch verwenden. [Beitrag von PitCook am 19. Mrz 2017, 10:42 bearbeitet] |
||
Prestige-26
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#810
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Auch eine gute Idee. Beim Hausbau habe ich jedoch LS-Kabel unter Putz gelegt, jedoch kein Stromanschluss für Aktive LS. Von daher würde ich gerne bei verkabelten Wand-LS mit hohem WAF bleiben bei der Auswahl ![]() Schönen Sonntag |
||
PitCook
Stammgast |
16:04
![]() |
#811
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Dann schaue dir mal die Flats von ![]() ![]() |
||
Prestige-26
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#812
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Danke für den Tipp Habe jetzt diese bestellt: DLS Flatbox Midi Schönen Abend und VG |
||
PitCook
Stammgast |
22:13
![]() |
#813
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Herzlichen Glückwunsch ![]() |
||
Perspektivlos
Stammgast |
15:39
![]() |
#814
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Zu meinen Problem das der AVR nach einer Stunde den Eingang wechselt. Hatte heute mal die Batterien aus der Fernbedienung genommen und seit 5 Stunden wechselt er nicht mehr automatisch. Hat die Fernbedienung ein Fehler oder an was könnte es noch liegen? |
||
PitCook
Stammgast |
17:01
![]() |
#815
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Dieses Problem tritt wohl immer mal wieder seit ![]() |
||
Perspektivlos
Stammgast |
18:21
![]() |
#816
erstellt: 22. Mrz 2017, |
Ist das ein Umtauschgrund ? Oder Garantiefall ? |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#817
erstellt: 31. Mrz 2017, |
Hat noch jemand ein Problem mir Spotify Connect? Er verbindet sich mal wieder nicht, weder mit iphone noch ipad. ![]() [Beitrag von JanoschHH am 31. Mrz 2017, 09:03 bearbeitet] |
||
nebred
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#818
erstellt: 04. Apr 2017, |
Hallo, vielleicht kennt hier jemand folgendes Problem und kann mir helfen: Ich habe einen kleinen Windows Rechner am Denon auf Eingang BluRay. Immer wenn ich den Eingang wechsle (also auf Game oder so), also einen anderen HDMI-Eingang, und dann wieder zurück auf den Windows PC Eingang gehe, bleibt das Bild schwarz. Also weder das "Denon" Logo, noch sucht der TV dann nach einen Eingang. Einfach ein schwarzes Bild. Erst ein Hard-Reset des Rechners (per Langdruck) und Neustart lässt das Bild wieder erscheinen. Zuvor hatte ich Linux auf dem Rechner und keine Probleme damit. Ich habe natürlich alle Energiesparoptionen etc. unter Windows ausgestellt. Irgendjemand eine Idee? Dank und Gruß |
||
ergo-hh
Inventar |
10:18
![]() |
#819
erstellt: 04. Apr 2017, |
Wenn der PC ein schwarzes Bild zeigt, schalte mal den TV ein und wähle am TV den HDMI Eingang, an dem der Denon hängt. Wird dort ein Bild angezeigt? Gruß ergo-h |
||
nebred
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#820
erstellt: 04. Apr 2017, |
Nee, das meine ich ja. TV ist natürlich an, der zeigt das schwarze Bild. Der PC hat nur diesen einen Ausgang und hängt direkt am Denon (Aver Revo M2). |
||
ergo-hh
Inventar |
10:51
![]() |
#821
erstellt: 04. Apr 2017, |
Was passiert, wenn bei schwarzem Bild du kurz am Denon einen anderen HDMI Eingang wählst und dann zurück auf den Acer Eingang? Was passiert, wenn du bei schwarzem Bild den Denon und/oder den TV kurz ausschaltest und dann wieder einschaltest? Für mich sieht das nach einem Handshake Problem im Zusammenhang mit HDCP aus. btw: mit 'Aver' meinst du sicherlich 'Acer', oder? Gruß ergo-hh |
||
nebred
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#822
erstellt: 08. Apr 2017, |
Ja, Acer natürlich. Also der Beamer oder TV sucht jeweils nach einem Signal, wenn ich den eingeschalten PC im Denon auswähle. Es kommt also noch nicht mal das Denon Logo, was kommt, wenn kein Signal an ist. Auch wenn ich während der PC läuft auf einen anderen Eingang und wieder zurück gehe, besteht das Problem, dass TV/Beamer nach dem Eingangssignal suchen. Es hilft dann nur ein Hard-Reset des PCs. Ja, Handshake Problem vermute ich auch. Aber was könnte man hier machen? Finde keine Settings unter Windows... Grüße |
||
2160p
Stammgast |
15:17
![]() |
#823
erstellt: 08. Apr 2017, |
Was hast Du denn für eine Graka? Nvidia , Intel oder? Von den Herstellern gibts ja eigene Tuning Tools. LG Bernd |
||
ergo-hh
Inventar |
17:05
![]() |
#824
erstellt: 08. Apr 2017, |
Wenn es tatsächlich ein Handshake Problem ist, kannst du kaum etwas machen. Du solltest nur sicherstellen, dass überall die neuesten Treiber bzw. die neueste Firmware verwendet wird. Gruß ergo-hh |
||
PitCook
Stammgast |
06:18
![]() |
#825
erstellt: 17. Apr 2017, |
Heute am 17.04.2017 wurde per Netzwerkverbindung ein Firmware Update installiert. Kennt jemand den Inhalt , auf Denon Page steht noch nichts ? |
||
2160p
Stammgast |
09:18
![]() |
#826
erstellt: 17. Apr 2017, |
Nichts gefunden, aber habe das Update gestartet. 11 Minuten ... |
||
2160p
Stammgast |
09:32
![]() |
#827
erstellt: 17. Apr 2017, |
Firmware Version0992-7370-8223-04 -DTS Version3.90.35.00 Ich bin gespannt ob das Problem mit den deutschen Umlauten beim Internetradio behoben wurde. LG Bernd |
||
hexe12
Stammgast |
11:13
![]() |
#828
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hat schon jemand die neue Firmware getestet? Wenn ja, was ist jetzt anders als vorher? Danke schon mal für Euer Feedback! ![]() |
||
Suki3014
Neuling |
13:50
![]() |
#829
erstellt: 17. Apr 2017, |
Bei mir geht nach dem heutigen Firmware-Update Dolby Atmos nicht mehr. Der Receiver zeigt mir anstelle Atmos immer nur DolbyTrueHD an... Hat jemand das gleiche bemerkt? |
||
2160p
Stammgast |
17:42
![]() |
#830
erstellt: 17. Apr 2017, |
hexe12
Stammgast |
08:28
![]() |
#831
erstellt: 20. Apr 2017, |
Gibt es schon weitere Erkenntnisse? ![]() |
||
motorradfahrer
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#832
erstellt: 21. Apr 2017, |
Ich war die Update Meldung nun leid und dachte mir wenig Nachrichten zum Update sind letztendlich gute Nachrichten und habe es gerade laufen lassen. Dann Pan BluRay eingelegt, Atmos im Display gesehen und entspannt zurückgelehnt. Alles gut. Laut AVS Forum scheint das Update vor allem für Spotify Benutzer nützlich zu sein. |
||
motorradfahrer
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#833
erstellt: 23. Apr 2017, |
Falsches Forum angegeben, ich habe den Beitrag wieder gefunden in dem ich das mit Spotify gelesen hatte: ![]() Auf der Denon Firmwareseite gibt es weder das Update noch ein aktuelles Change log. |
||
Spainhifi
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#834
erstellt: 24. Apr 2017, |
Bevor ich mir den 4200 oder 4300 zulege, habe ich eine Frage zur Bedienbarkeit der Zonen 2 und 3. An diese Zonen sollen 2 passive Deckenlautsprecherpaare (Küche und Bad) angeschlossen werden. In der Main Zone wird 5.1 betrieben. Dass das geht, habe ich bereits aus verschiedenen Beiträgen erfahren. Aber wie ist es mit der Bedienbarkeit über die Denon AVR App? Die Boxen der Zone 3 sind im OG. Kann man mit der App die Zone 3 komplett steuern? An/Aus Lautstärke Wahl der Quelle (Internetradio, Musik vom Nas) Steuerung der Quelle, also bei Internetradio Wahl des Senders und bei Musik vom Nas Wahl der Alben etc. [Beitrag von Spainhifi am 24. Apr 2017, 07:14 bearbeitet] |
||
PitCook
Stammgast |
13:50
![]() |
#835
erstellt: 27. Apr 2017, |
Timmy_67
Inventar |
16:02
![]() |
#836
erstellt: 03. Jun 2017, |
Hallo Leute,hab heute meinen 4200 in betrieb genommen. .alles wunderbar, abgesehen davon das mir der Receiver im Display Dolby digital +Surround anzeigt....schaue ich nen Film mit dts hd master zeigt er an hd master +neural x....das Problem hatte ich mit meinem 4100er nicht...hat jemand einen rat?wäre sehr dankbar.....es ist als würde er immer zusätzlich noch was mit einmischen....hoffe echt irgend jemand kann mir helfen. .. |
||
2160p
Stammgast |
16:23
![]() |
#837
erstellt: 03. Jun 2017, |
Das ist kein Bug, das ist ein Feature ![]() ![]() Stell mal auf Auto.... VG Bernd |
||
Timmy_67
Inventar |
16:36
![]() |
#838
erstellt: 03. Jun 2017, |
Man lernt nicht aus...tausend dank.... ![]() |
||
Sumpfbrumme
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#839
erstellt: 05. Jun 2017, |
Hallo! Ich stehe immer noch mit dem Internetradio auf Kriegsfuss. Immer noch sporadisch bleibt die Wiedergabe hängen und wenn es nach kurzer Zeit die Wiedergabe nicht weiterläuft muss man den Sender kurz wechseln und dann geht es weiter. Dabei passiert es dann aber das die Lautstärke einfach auf 60.5 springt. Hat jemand auch so einen Effekt. Grüße Gerd |
||
MoDrummer
Inventar |
06:45
![]() |
#840
erstellt: 06. Jul 2017, |
Gestern das neue Update draufgezogen. Jetzt geht kein 3D mehr über meinen Panasonic 404 Player. Auch über die Ps4Pro getestet. Wobei ich nicht weiß die 3D fähig ist. Hat noch jemand Probleme. Im Menü finde ich keine Probleme. Hab jetzt meinen alten Bluray player. Samsung 7500 angeschlossen. Läuft sofort. Kein Problem. [Beitrag von MoDrummer am 06. Jul 2017, 07:21 bearbeitet] |
||
sven2473
Stammgast |
07:02
![]() |
#841
erstellt: 06. Jul 2017, |
Hi, habe gestern auch geupdatet. Bei mir (mit LG-Player) kein Problem. 3D läuft. VG Sven |
||
MoDrummer
Inventar |
07:22
![]() |
#842
erstellt: 06. Jul 2017, |
Hmmmm mm. |
||
rura
Inventar |
08:14
![]() |
#843
erstellt: 06. Jul 2017, |
Versuche einmal folgendes: Denon in Standby, dann HDMI vom Panasonic trennen. Denon und Panasonic für ca. 10 Minuten komplett vom Stromnetz nehmen. Dann HDMI Kabel wieder einstecken und beide Geräte wieder an das Stomnetz und einschalten. |
||
MoDrummer
Inventar |
10:19
![]() |
#844
erstellt: 06. Jul 2017, |
Ok. Hab mal den Pana ohne den Denon direkt angeschlossen. Geht nicht. Liegt wohl am Pana 404 Player..... |
||
Perspektivlos
Stammgast |
11:35
![]() |
#845
erstellt: 02. Aug 2017, |
Welche App für das iPhone könnt ihr mir empfehlen? Im Store gibt es viel zu viele und ich will mir keinen Müll laden. |
||
D.Smith
Inventar |
07:57
![]() |
#846
erstellt: 07. Aug 2017, |
Die kostenlose!Die andere geht erst ab X4300! |
||
Perspektivlos
Stammgast |
14:25
![]() |
#847
erstellt: 07. Aug 2017, |
Die Kosten irgendwie alle nix ! |
||
D.Smith
Inventar |
14:46
![]() |
#848
erstellt: 07. Aug 2017, |
Perspektivlos
Stammgast |
08:52
![]() |
#849
erstellt: 17. Aug 2017, |
Was bringt eigentlich das Sportify am AVR? Einfach nur Werbung oder kann ich damit was anfangen ? |
||
std67
Inventar |
16:05
![]() |
#850
erstellt: 17. Aug 2017, |
ja wie? Du startest am Handy/Tablet/PC einen Spotify stream und wählst dann unter "Verfügbare Geräte" deinen AVR aus. So kannst du die Musik über deine Anlage hören Spotify Premium ist dafür Voraussetzung. Ansonste die Geräte per BT koppeln |
||
D.Smith
Inventar |
18:05
![]() |
#851
erstellt: 17. Aug 2017, |
Vielleicht mal selber sich damit auseinandersetzten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR X4200W Spotify Problem chris200483 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X4200W nur Stereo ummelein am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X4200W Firmwareupdate fehlerhaft Parafly117 am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2017 – 67 Beiträge |
Denon AVR X4200W Auro Upgrade mixmasterarne am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 7 Beiträge |
Denon AVR X4200W Spotify kratzen Kuwaitboy am 21.01.2023 – Letzte Antwort am 28.01.2023 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X3300w oder AVR-X4200w? Rebl am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X4200W vs. AVR-X4300H yansop am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 28 Beiträge |
Denon X4200W Einmessung outbid am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 16 Beiträge |
Denon X4200W Impedanz Eleusius am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 8 Beiträge |
Denon x4200w Internetradio Unterbrechungen Lupolounge_ am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.725