HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR333 PM Bass Funktion | |
|
Onkyo TX-SR333 PM Bass Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
danny08
Stammgast |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2014, |
Moin, hab mittlerweile n neuen Fernseher, undn neues Heimkinosystem. Habe den Sony 40W605B und den Onkyo TX-SR333, daran angeschlossen das Teufel Consono 35 (Erste Version, 2011). Bin vom Onkyo sehr überzeugt und hat im Zusammenspiel mit dem Teufel System schon n sehr angenehmen Klang, allerdings bereitet mir die PM Bass Funktion Probleme. Habe den Subwoofer mitm Koaxialkabel angeschlossen und, trotz Einrichtung aller LS, unverhältnismäßig wenig Bass gehabt, obwohl er schon vollkommen aufgedreht war. Hab dann die PM Bass Funktion entdeckt und aktiviert, und da war der Bass, genau richtig. Mein Problem ist nur, die Funktion ist aktiviert, allerdings muss sie jedes mal nach dem Ausschalten neuaktiviert werden, also sie steht zwar auf On, allerdings habe ich wieder Bassmangel bis ich die Funktion einmal aus und wieder ein schalte. Weiß jemand etwas dazu? [Beitrag von danny08 am 25. Nov 2014, 18:35 bearbeitet] |
||
skorpion_78
Stammgast |
09:55
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2014, |
Hallo, ich habe eine ähnliche Konstellation. Ich bin von Magnat Monitor Supreme auf das 35 MK2 gewechselt. In meinem Set ist der Mono-Subwoofer US 2110/1 SW enthalten. Dort habe ich bei deaktivierter PM Bass Funktion (dient ja der Bassanhebung) den Sub auf Automode mit Level "High" eingestellt. Bei einer zusätzlich aktivierten PM Bass Funktion ist mir der Bass bei den meisten Medien aber zu stark. Den Drehschalter habe ich persönlich grade mal auf einem 1/3 bis maximal 1/2 stehen. Hast Du bei den Adjustments mal ein wenig DB+ auf den Sub gegeben? Steht bei mir auf plus 2 und macht nen tollen Job. Ich werde das von Dir angesprochene Bass-Einstellungs-Verhalten die Tage aber mal ausprobieren. Gruß skorpion_78 Nachtrag : Wie ist dein Bass in der Phase eingestellt? 0 oder 180? Wenn er einer Linie mit den anderen 3 Lautsprechern steht (unter oder direkt neben denm TV) ist 180 Grad meist etwas zweckmäßiger als 0 Grad. Der Bass im Übergangsbereich sollte sich nicht aufaddieren ![]() ![]() [Beitrag von skorpion_78 am 26. Nov 2014, 10:03 bearbeitet] |
||
skorpion_78
Stammgast |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2014, |
Hi, hat sich was in Punkto "Bassmangel" getan? Ich habe bei mir mal gegengeprüft ob die Funktion PM Bass auch tatsächlich immer funktioniert. Ich habe bei mir keine Probleme fesstellen können. Übrigens - wen der Bass auf Auto steht und das Signal vom AVR zu leise ist - dann interpretiert der Sub das nicht als Einschaltsignal. Selbst wenn der Bass mit Saft versorgt wird. Man wundert sich dann warum man so weinig Bass vom Sub bekommt. Evtl. mal auf High stellen und/oder den DB-Wert des Sub solange am AVR erhöhen bis er sofort (auch bei niedriger Lautstärke) anspringt. Dieses verhalten hatte ich bei Lautstärkeeinstellungen von 5 - 20 mehrfach beobachtet. Der Sub sprang dann erst ab 25 an. Mit einer Erhöhung des DB-Wertes auf + 4-6 springt mein Bass deutlich voluminöser schon bei niedriger Lautstärke an. Gruß [Beitrag von skorpion_78 am 01. Dez 2014, 15:43 bearbeitet] |
||
DerrickDeluXe
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2015, |
Hast du für dieses Problem eine Lösung finden können? Ich habe das gleiche Problem ... |
||
skorpion_78
Stammgast |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2015, |
Sag mir falls ich mich irre. Aber Du möchtest doch den Bass über die Frontboxen ausgeben, oder? Also ohne Sub. In dem Fall stell doch bitte mal deine Boxen im Onky auf Large und aktiviere dort auch mal die Doppelbassfunktion. Gib ruhig ein paar DB + dazu. Bin mal gespannt ob das hilft. Ist bei der Einstellung Sub-No, das Feld mit der Crossover-Frequenz eigentlich anwählbar???? Gruß Skorpion |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerfragen zu Onkyo TX-SR333 DerrickDeluXe am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 41 Beiträge |
Onkyo TX Sr333 4k Ausgabe santacruez1976 am 02.02.2023 – Letzte Antwort am 02.02.2023 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR535 PM Bass Probleme Slayerized am 28.05.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 24 Beiträge |
Onkyo TX-SR333 Bild/Ton asynchron steinkante am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2016 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR333 + Teufel Consono 25 Mk3 kein Subwooferton waylander_80 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 7 Beiträge |
Scale-Funktion Onkyo TX-SR608 Lego-Niki am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR578 vs. Onkyo TX-SR508 elvisXXL am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 - 2 Zonen Funktion+Fragen aquarion am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 10 Beiträge |
Onkyo TX SR 604E plötzlich ohne Funktion! trapper69 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 airplayähnliche funktion nachrüsten Nemesis200SX am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.553