HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » STR-DH540 bei Spielekonsolen neuerdings kein Bild ... | |
|
STR-DH540 bei Spielekonsolen neuerdings kein Bild in Medien-Apps+A -A |
||
Autor |
| |
E4est
Neuling |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2021, |
Hallo zusammen, ich nutze mein Setup jetzt schon seit mehreren Jahren. Mein Fernseher ist ein Samsung H5070, der Sony AVR ist per HDMI am TV angeschlossen, Xbox One am Game-HDMI des AVR, Nintendo Switch am BD-HDMI des AVR. Bisher hatte immer alles funktioniert, doch letzte Woche fiel beim Starten von Netflix an der Xbox plötzlich das Bild aus, am AVR blinkt "HDMI" auf dem Geräte-Display. Bis zu einem Powercycle der Xbox passiert gar nichts mehr. Wenn ich YouTube starte passiert das selbe und wenn ich YouTube an der Switch starte, kommt zusätzlich nach einer Weile eine Fehlermeldung: "Geschützter Inhalt kann nicht wiedergegeben werden." es könne laut langem Fehlertext außerdem sein, dass meine Anzeige kein HDCP unterstützt. Man liest häufig, man solle die Seiten der HDMI Kabel mal wechseln und andere Kabel probieren. Alles versucht, Konsolen am TV direkt gehen, über den AVR nicht mehr. Ja, HDMI High-Speed Kabel. Ungewöhnlich finde ich ja, dass es jetzt die ganze Zeit funktioniert hat, bei anderen Leuten, die ähnliche Probleme haben, scheint es ja von Anfang an nicht zu funktionieren. Ich habe außerdem gelesen, der AVR unterstütze kein HDCP 2.2,aber das wurde bei den Konsolen oder Apps jetzt doch sicher nicht per Update nachgerüstet, oder? Woher könnte die Fehlfunktion kommen? Was könnte ich ausprobieren? Viele Grüße |
||
E4est
Neuling |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Hallo erneut, verrückte Sache. Ich halte das hier mal fest, falls irgendwer mal über die Suche hierauf stößt. Nachdem mein altes Setup aufgehört hatte zu funktionieren, habe ich meine Xbox stattdessen direkt am HDMI 2 des Fernsehers angeschlossen und mir den Sound über optisches Kabel in den AVR geschliffen. Fand ich bisschen dämlich, aber so ging immerhin an einem Gerät wieder Netflix & co. Nach zwei Wochen hörte aber auch das auf zu funktionieren. Zwar kam diesmal insgesamt Bild, aber geschützte Videos blieben schwarz. (beim vorherigen Fehlerbild konnte ich nicht mal mehr die App bedienen) Nach einem wilden Wechsel von Geräten, Kabeln und letztendlich einem anderen Bildschirm konnte ich irgendwann den Fernseher als alleinigen Übeltäter identifizieren. Den Fernseher habe ich bald seit 7 Jahren ohne Probleme und HDCP ist meines Wissens nach jetzt keine Verschleißfunktion. Ich konnte mir letzten Endes mit diesem Beitrag helfen: ![]() Der User Gavtech beschreibt dort folgendes:
Also Fernseher vom Strom getrennt, HDMI Kabel beide aus dem Fernseher entfernt und Fernseher für 2 Minuten einfach nur eingeschaltet. Ausgeschaltet, Xbox angeschlossen, eingeschaltet und - geht. Xbox wieder mit dem AVR verbunden, AVR an TV und - geht. Mich macht das leicht verrückt, weil HDMI Kabel trennen und Strom ziehen waren auch auf meiner Troubleshooting-Liste, aber hier ist wohl irgendein Voodoo passiert, das mir zu hoch ist. Hatte ich den Strom vorher nicht lange genug weg? Habe ich vorher nicht lange genug mit dem HDMI Kabel gewartet? Wir werden es wohl nie erfahren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
STR-DH540 kein Bass [Gelöst] Logimac am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 2 Beiträge |
HDMI/SPIDIF @ str-dh540 psyderz am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 2 Beiträge |
sony str-dh540 Hanse7865 am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 4 Beiträge |
STR-DH540 HDMI Ton-Problem Fuwa am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 7 Beiträge |
Sony Receiver STR-DH540 Optisches Kabel Ex_Mann am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 14 Beiträge |
Sony STR-DH540 Kein Ton von BDS und co mbmutzeck am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 2 Beiträge |
Sony STR-DH540 Kein Ton aus Teufel Subwoofer Brancuso am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 5 Beiträge |
Sony STR-DH540: Widersprüchliche Leistungsmessungen bei Heimkino und Stiftung Warentest? Greutel1 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 4 Beiträge |
Sony STR-DN1050 kein Video/Bild (gelöst) MichaelB300319 am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 4 Beiträge |
Kein Bild am Sony STR DG 720! ksoldier am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.593