HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V673 Subwoofer Problem (Klipsch R-110SW) | |
|
Yamaha RX-V673 Subwoofer Problem (Klipsch R-110SW)+A -A |
||
Autor |
| |
w0nder
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:02
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2016, |
Servus, ich möchte mich nochmal an euch wenden und hoffe ich bin hier richtig bei euch. Hier mal mein komplettes Setup: AVR: Yamaha RX-V-673 Sub: Klipsch R-112SW und Front Speaker: Dynavoice Definition 8 Ich habe und werde das Gefühl nicht los irgendwas falsch eingestellt zu haben. Nachdem ich den Sub angeschlossen habe, habe ich über das YPAO-Mic des Yammi alles neu eingemessen. Einstellungen am Sub beim einmessen: Phase: 0° Low-Pass: voll aufgedreht auf LFE Gain: auf 12 Uhr Der Sub wurde komischer weise mit -10db eingemessen was ich schon mal manuell korrigiert habe, da er überhaupt keine Präsenz und Druck entwickelt hat. Nun nach dem korrigieren ist es etwas besser. Aber mir kommt es so vor als wenn die Front Speaker immer noch zu viel Frequenzbereiche abdecken was normalerweise der Yammi übernehmen sollte. Einstellungen Sub: Low-Pass: jetzt auf 80Hz (beim Einmessen stand es auf LFE) Gain: auf 12 Uhr Phase: 0° Einstellungen Yammi: Extra-Bass: aktiviert Pegel auf: +2db Ich habe schon gelesen die Front auf Small zu stellen, um so den Frequenzbereich des Subs selber einstellen zu können usw. Insgesamt steigt der Sub erst sehr spät ein wie ich finde. Ich besaß mal ein System von Teufel auch an dem besagten Yammi da gab es keinerlei Probleme mit dem Sub allerdings war das System aus einer unteren Preisliga. Hoffe ihr habt vllt ein paar Tipps. Beste Grüße [Beitrag von w0nder am 03. Feb 2016, 09:05 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:06
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2016, |
Anleitung ![]() |
||
w0nder
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:51
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2016, |
Danke für den Link werde es mal mit den dort empfohlenen Einstellungen ausprobieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V673: Subwoofer Dome79 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 6 Beiträge |
RX V673 TheLionLove am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V673 HDMI Problem Phoenix189 am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Marvin71 am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Radio nhlfan am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 4 Beiträge |
Bananenstecker Yamaha RX V673 Snewi am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Fragen nersd am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Fragen -Lamy- am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V673 rauscht -Lamy- am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V673 hifiharri am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.144