HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V683 Subwoofer ausgang unterschiedliche ... | |
|
Yamaha RX-V683 Subwoofer ausgang unterschiedliche Leistung+A -A |
||
Autor |
| |
tobi513
Neuling |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2018, |
Der Tiitel klingt vielleicht etwas komisch aber das ist das Problem auch! ich habe einen Yamaha RX-V683 und am Subwooferausgang ist ein AW-550 von Nubert angeschlossen. beim anschließen und einmessen, hat alles super geklappt. 2 Tage lief alles Super, dann am nächsten morgen kein Bass mehr aus den Subwoofern. Da dieses Problem schon öfter augetreten ist habe ich gedacht mein Subwoofer hat ein defekt und ihn zu nubert geschickt. Er kam wieder zurück und der Hersteller hat kein Problem festgestellt. Wieder angeschlossen und eingemessen. Klappt alles. Dann am selben Abend eine basslastige Stelle im Film und es kommt wieder nichts. Es scheint so als würde willkürlich unterschidliche Leistung aus dem Subausgang kommen. Das stöbern hier im Forum konnte mir nicht weiterhelfen. Wenn ich den Subwoofer jetzt hochdrehen würde und dann geht das nach einem Tag wieder fliege ich von der Couch und das finden meine Nachbarn auf die Dauer bestimmt auch nicht lustig. Also wie kann es sein das es der Subwoofer Ausgang meinen Sub mal gut befeuert und dann von jetzt auf gleich nicht mehr. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Deswegen bitte ich das HiFi-Forum um Hilfe! |
||
sealpin
Inventar |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2018, |
Hi, Nur der Form halber: der Sub Ausgang gibt keine "Leistung" raus... Ich verstehe Deinen Post so, dass der Pegel des Sub Ausgang sich verändert. Wenn Das ohne Dein Zutun passiert und sich das nicht auf Einstellungen ma Geraät zurückführen lässt, dann ist evtl. der Yammi defekt. Vorgehensweise: Yammi resetten/zurücksetzen und komplett neu einmessen lassen. Ciao sealpin |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2018, |
4 mögliche Ansatzpunkte: Den anderen Sub PreOut benutzen. Anderes Sub-Kabel verwenden. Auf Standardeinstellungen zurücksetzen (aka Werksreset) Firmware updaten, falls nicht die neueste Version drauf ist Hilft das alles nicht Garantie für Reparatur oder Austausch in Anspruch nehmen. [Beitrag von steelydan1 am 24. Mrz 2018, 15:07 bearbeitet] |
||
tobi513
Neuling |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2018, |
Auf Standardeinstellungen habe ich es zurückgesetzt. Dann musste ich den Sib voll aufdrehen damit er mitspielt (am Sub selber)! Hatte dann jetzt gerade Besuch und habe gemeint das es mal mit viel Bass und mal mit wenig läuft. Habe dann ein Lied angemacht und nach dem der Sub auf volle Stufe eingestellt und bestimmt 2 Stunden Musik gemacht mit „normalem“ Bass habe ich das Vorzeigelied etwas lauter gemacht und plötzlich war es super lauter Bass und alles ist hier eingestürzt und es war viel zu viel. Habe am Sub den Bass runtergesetzt auf ca. 9 Uhr und dann wollte ich es wieder präsentieren dann war der Bass wieder weg. Jetzt steht er wieder auf Anschlag und spielt mit. Also mal wieder klassisch mein eingangs erwähntes Problem. Das der Subwooferausgang am Verstärker willkürlich handelt. Habe alles was steelydan1 beschrieben hat durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Noch jemand eine Idee? Nubert schreibt in der Anleitung zum Subwoofer folgendes: Ein Tip für den Fall, das der Subwoofer mit Eingang „LINE IN“ auch bei voll aufgedrehtem Volume-Regler noch zu leise ist: viele Endverstärker haben Pegelregler; - oft auf der Rückseite. Damit kann man die Verstärkung des Endverstärkers um z.B. 6db niedriger einstellen. Dann spielt der Subwoofer im Verhältnis zu den Hauptlautsprechern 6 dB lauter. Bei krassen Fällen, wie es z.B. beim Subwoofer-Ausgang mancher Surround-Receiver vorkommen kann, hilft nur ein Zwischenverstärker. Gegen den Satz in der Anleitung hätte ich auch nichts entgegen zu bringen wenn es immer so wäre das ich den sub voll aufdrehen muss. Aber dann rastet der Sub ja jedes 3. mal komplett aus. Also es ist nicht genau jedes 3. mal. Ich kann nicht genau sagen wann er super laut und wann super leise spielt. Ich hoffe die Problemstellung ist jetzt klarer. Ein Verstärker macht doch nichts aus der Laune heraus ![]() |
||
sealpin
Inventar |
22:35
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2018, |
Ich denke der AVR hat ein Problem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V683 Subwoofer-Problem myvision am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 31 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Subwoofer geht nicht ThorstenB am 30.05.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2021 – 8 Beiträge |
Yamaha rx v683 konfigurieren Andi1905 am 04.06.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2023 – 13 Beiträge |
rx v683 fredy5 am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Zonen wrathstorm am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V683 (Abmessungen) PRO>jec<TOR am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 10 Beiträge |
Yamaha rx v683 Frontabdeckung goaopa am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 2 Beiträge |
rx v683 fredy5 am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Firmware 1.07 RXV683 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V683 / Webradio konfigurieren LuK-V am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.103