HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Zupfinstrumente » E-Gitarren Verstärker über PC? | |
|
E-Gitarren Verstärker über PC?+A -A |
||
Autor |
| |
Ischi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Mrz 2020, 09:32 | |
Hallo zusammen, ich bin im Gitarrensegment absoluter Neuling und zur Zeit auf der Suche nach einem ordentlichen Vertärker der einen guten Kopfhörer Sound mit sich bringt, da ich meist Abends übe. Mir kam der Gedanke, ob es möglich ist die Gitarre an den 6,3m Klinken-Eingang meiner Asus Xonar Essence zu hängen, die Verstärkung per Software zu ermöglichen und gleichzeitig den KH-Verstärker der Karte als Ausgang zu nutzen? Geht das so überhaupt? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
||
cbv
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2020, 10:00 | |
the_flix
Inventar |
#3 erstellt: 18. Mrz 2020, 17:44 | |
Mit einem Eingang mit passender Eingangsimpedanz (>= 1 MOhm, oft als "High-Z" bezeichnet) klingt es aber wesentlich besser, als mit einem normalen Line-In. Auf Grund der relativ großen Impedanz von Gitarrentonabnehmern "schluckt" sonst der Tiefpass bestehend aus Kabelkapazität und Eingangsimpedanz die charakteristische Resonanzüberhöhung. Software gibt es viel, auch einiges kostenlos und trotzdem brauchbar, aber durch die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten ist der Weg zum guten Sound für einen Einsteiger nicht immer einfach. Man kann auch über einen speziellen Gitarrenkopfhörerverstärker (z.B. Vox Amplug) nachdenken, macht vieles einfacher. |
||
evilknievel
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mrz 2020, 10:11 | |
Moin, alternativ kann man auch einen Line6 POD in Betracht ziehen. Gruß Evil |
||
Basstian85
Inventar |
#5 erstellt: 11. Apr 2020, 12:42 | |
Damals hab ich viel mit dem Microcube über den PC gespielt (Rec-Out an den Eingang der Soundkarte) habe auch später diverse Amp-PlugIns genutzt, das war ganz nett fürs Recording, aber nicht zum spielen wegen der Latenz. Seit Jahren nutze ich nun das Line6 POD 2.0 am Audio-Interface. Edit: War n bissl spät [Beitrag von Basstian85 am 11. Apr 2020, 12:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preisleistungsverhältnis E Gitarren Stereomensch am 11.03.2024 – Letzte Antwort am 20.05.2024 – 4 Beiträge |
Kennt sich jemand mit E Gitarren aus ? Gitarrenanfänger am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 39 Beiträge |
Kaufberatung für Gibson Gitarren Dieter555 am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 4 Beiträge |
Gitarren Kaufempfehlung für 7 jährigen hirnhaut am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 6 Beiträge |
E-Gitarre & Denon3313 & Quadral Platinum M5 kalle1986 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 4 Beiträge |
Saitenlage einer Ukulele einstellen (auch für Gitarren) Giustolisi am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 15 Beiträge |
6,3mm Buchse am Gitarren Amp nachrüsten radar232 am 18.08.2021 – Letzte Antwort am 23.08.2021 – 12 Beiträge |
E-Gitarre an Laptop anschließen? Shukon am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 8 Beiträge |
Marshall Mg 101cfx mit E drums verbinden T--H am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 5 Beiträge |
Wie findet ihr die Fender USA Gitarren im Vergleich? Stereomensch am 12.05.2023 – Letzte Antwort am 17.05.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Zupfinstrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.983