HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » ratterndes Tape-Laufwerk | |
|
ratterndes Tape-Laufwerk+A -A |
||
Autor |
| |
-Basti-
Neuling |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2009, |
Hey Leute, hab eine Anlage von Philips und seit einiger Zeit funktioniert diese nicht mehr..... Das heißt wenn ich den Stecker in die Dose stecke "klackert" das Kassettenlaufwerk nur, egal wo ich rauf drücke es passiert nichts und es klackert immer weiter. Es leuchtet auch nicht ein Lämpchen eingeschlossen das Display..... ![]() Hoffe ihr könnt mir weiter helfen???!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage "klackert",Lautsprecher gehen an und aus jarvis am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 5 Beiträge |
MC-Wiedergabe "Klackert" -GrinZ- am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 5 Beiträge |
Reinigung KassettenLaufwerk Dualist am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 8 Beiträge |
probleme mit sony anlage imran_ali_idris am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 16 Beiträge |
Es brummt und ich komme nicht weiter. wifi am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 3 Beiträge |
Philips MCD708 Brummen beim radioempfang leineseins am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 8 Beiträge |
Philips MCM510 HILFE! Saphira1004 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 4 Beiträge |
Denon DN2000f: Laufwerke arbeiten nicht... XaS am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 12 Beiträge |
Ich weiss nicht mehr weiter... dumnorix am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 14 Beiträge |
FL-Display wird immer dunkler!? ilsefit am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.341