Festival 300/500: Frage zu CD & Tuner

+A -A
Autor
Beitrag
Sleepy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Dez 2009, 16:30
Ich hatte die Frage schon im Bereich "Klassiker" gestellt, aber so klassisch ist die Festival 300/500 von Harman Kardon dann wohl doch noch nicht...


Da es hier im Forum einige Nutzer dieser Anlage geben müsste probiere ich es hier noch einmal:

Ist es korrekt daß der CD-Player die CD nach dem letzten Lied direkt wieder neu startet, also quasi im "Endlosbtrieb" abspielt bis man sie manuell stoppt?

Ich habe weder in der Bedienungsanleitung noch in den Menüs der Anlage eine Option gefunden dies abzustellen.

Tagsüber ist das weniger störend, wenn die CD aber abends "zum Einschlafen" läuft ist es etwas lästig wenn sie die ganze Nacht am Stück spielt... :-(

Dann dachte ich daran die Anlage über eine Schaltuhr abschalten zu lassen. Dabei "vergisst" der Tuner jedoch die einprogrammierten Radiosender.

Ist dieses Verhalten normal?

Sleeπ


[Beitrag von Sleepy am 16. Dez 2009, 16:32 bearbeitet]
nfsgame
Stammgast
#2 erstellt: 19. Dez 2009, 17:47
Also beim Tuner könntest du den Gold-Cap gegen einen neuen wechseln (befindet sich meistens in Displaynähe mit einer Spannungsfestigkeit von ca. 5,5V und ~1F Kapazität). dann sollte das Alzheimer geheilt sein.
Sleepy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Dez 2009, 18:27
Ich habe den Tuner eben mal aufgemacht und direkt einen passenden 0,1F-Kondensator gefunden. :-)

Ich hatte vorher schon eine ganze Weile den Schaltplan studiert und mir Gedanken gemacht wie man das RAM der CPU pufffern könnte, aber den Goldcap habe ich im Schaltplan glatt übersehen...

Ich werde ihn wechseln und dann berichten ob´s geholfen hat.

Sleeπ


[Beitrag von Sleepy am 22. Dez 2009, 21:50 bearbeitet]
Sleepy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Dez 2009, 19:36
O.K., der Goldcap ist gewechselt und der Tuner von seiner Vergesslichkeit geheilt. Danke für den Tipp. Zufällig hatte ich einen GC mit passendem Wert und Rastermaß in der Schublade liegen. ;-)

Beim Wechseln habe ich mir dann auch direkt mal den 470μ-Elko angesehen der hier im Forum öfter im Zusammenhang mit der Festival genannt wurde.

Lt. dem Vorbesitzer ist "da mal etwas gewechselt worden". Der Elko wurde wohl auch getauscht - er war mit langen Beinen eingelötet so daß er quasi in der Luft hing. Das ist ja erst mal nicht schlimm... allerdings war er FALSCH gepolt! Der Deckel des C´s hatte sich schon gewölbt. Gut daß wir die Anlage noch nicht so lange in Betrieb hatten, sonst hätt´s wohl bald geknallt... :-(

Eigentlich erstaunlich das er so lange gehalten hat - auf der Arbeit gehen von der Platinenbestückung verpolte Elkos relativ zeitnah nach der Erstinbetriebnahme der Geräte hoch (meist wenn ich gerade damit beschäftigt bin das Gerät zu testen & abzugleichen;-) ...


Die Frage zum CD-Player ist noch offen; ist es normal daß er die CDs im Endlosbetrieb abspielt?

Sleeπ


[Beitrag von Sleepy am 25. Dez 2009, 10:08 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman/Kardon Festival 300
tohuwabohu98 am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2016  –  4 Beiträge
HARMAN KARDON FESTIVAL 500
martini am 31.10.2003  –  Letzte Antwort am 23.02.2021  –  81 Beiträge
Harman Kardon Festival 300
NinjaB am 02.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2005  –  5 Beiträge
Harman Kardon Festival 300
jp0706 am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  5 Beiträge
Festival 300 Kopfhörerausgang klingt dumpf
WebTigger am 02.07.2005  –  Letzte Antwort am 03.07.2005  –  5 Beiträge
Harman Kardon Festival 500
Handel am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2005  –  2 Beiträge
Harman/Kardon Festival 500
derbe am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.07.2006  –  2 Beiträge
Wer hat Harman/Kardon Festival 300 oder 500 und könnte mir helfen?
Lukas757 am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2013  –  8 Beiträge
Harman Festival 500, Boxenausfall ! Bitte helft mir!
RayLio am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  7 Beiträge
Ist das ok: neu Harman Kardon Festival 80 für 500? ?
schmaegges am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen