HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Harman Festival 500, Boxenausfall ! Bitte helft mi... | |
|
Harman Festival 500, Boxenausfall ! Bitte helft mir!+A -A |
||
Autor |
| |
RayLio
Neuling |
#1 erstellt: 14. Nov 2007, 16:26 | |
Hallo Leute, ich bin ebenfalls ganz neu hier im Forum und habe ein Problem mit der Festival 500. Fakten: 1. Speaker(boxen) fallen immer häufiger aus. erst war das nur kurz (1 min) bis hin zum totalausfall (andauernd). Sie laufen im moment garnichtmehr egal wie lang die anlage aus war oder so... 2. Die Speaker sind seperat angeschlossen für stereo, sind 2 JBL Boxen die auf jedenfall laufen! 3. Dar Subwoover läuft während die Boxen ausfallen ( wenn man den sound ordentlich aufdreht dröhnt es zwar ordentlich aber man hoert den richtigen sound aus dem subwoover, Risiko ist allerdings sehr hoch falls boxen in dem moment angehn^^) 4. Zu anfang als die boxen immer nur kurz ausfielen, dachte ich an einen wackelkontakt am flachbandkabel, weil immer wenn cih daran rumgefummelt habe als sie ausfielen gings irgendwann wieder. jetzt allerdings kommt nichtmal ein knacken oder so, finde ich untypisch für einen wackelkontakt bei boxen. Es ist zu beachten das ich ein absoluter leihe auf dem gebiet bin, nutze die anlage vornehmlich als output von pc aus, was bisher immer sehr gut geklappt hat. Jetzt kann ich kein tv mehr schaun übern pc... mit heaDSET ist doof Bitte helft mir!! Bin echt am verzweifeln Danke Ray |
||
RayLio
Neuling |
#2 erstellt: 19. Nov 2007, 08:43 | |
keiner ne Idee????? |
||
|
||
RayLio
Neuling |
#3 erstellt: 05. Dez 2007, 20:49 | |
schwaches Forum! Zumindest könnte mal jemand sagen was ich hier angeben muss damit jemand antwortet?! Ist das Szenario so schwer? Ray |
||
Bertl100
Inventar |
#4 erstellt: 05. Dez 2007, 22:20 | |
Hallo! etwas unklar ist, dass die Boxen 1.) ausfallen, aber 2.) separat angeschlossen sind. was heißt das? wieviele boxen hast du? Hast du mal einen Kopfhörer angeschlossen? läuft der einwandfrei? Gruß Bernhard |
||
RayLio
Neuling |
#5 erstellt: 31. Jan 2008, 08:54 | |
Sooo da ich immernoch keine Lösung gefunden habe versuche ich es hier noch einmal. Also an die Anlage kann man hinten 4 Boxen mit je 2 Kabeln (schw und rot) anschließen, dort habe ich 2 Boxen dran (rechts links). Das meinte ich mit seperat angeschlossen. Diese Boxen funktionierten ohne Probleme bei den Anschlüssen und diese sitzen auch fest! Wie schon erwähnt kam es erst zu Teilausfällen, bei denen dann die Boxen ausgingen und nach paar Minuten wieder liefen... Ich habe immer ein bißchen an allen Kabelnrumgewirbelt, aber nie feststellen können an welchen bzw ob es überhaupt an kabeln liegt.... Kann sich jemand vorstellen das dieses Szenario auch an einem Fehler im Gerät liegen kann? Ich bin wirklich ratlos.... Würde nur gern hören wenn jemand ne idee hat und sei sie ncoh so abwägig oder doof! Bitte! Lg |
||
RayLio
Neuling |
#6 erstellt: 05. Feb 2008, 07:15 | |
So, ich habe es nun auch mit einem Headset probiert, es geht nicht! Jedoch funktioniert immernoch der Subwoofer, nur mal so nebenbei... Ich hab keine Ahnung von all dem, aber es ist doch keine selten verkaufte Anlage?! Hat den niemand Vermutungen? Soll ich sie mal aufmachen und schaun ob ich was entdecke? Lg |
||
RayLio
Neuling |
#7 erstellt: 18. Feb 2008, 07:18 | |
*blubb* Threat nach oben schieb! Meine Anlage staubt langsam ein.... Kann mir den jemand sagen wo ich Hilfe bekäme ohne gleich zu nem Techniker zu fahren? Lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon Festival 500 Handel am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 2 Beiträge |
HARMAN KARDON FESTIVAL 500 martini am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 81 Beiträge |
Harman/Kardon Festival 500 derbe am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon Festival 300 tohuwabohu98 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 4 Beiträge |
Harman Kardon Festival 300 NinjaB am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 5 Beiträge |
Harman Kardon Festival 300 jp0706 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 5 Beiträge |
Ist das ok: neu Harman Kardon Festival 80 für 500? ? schmaegges am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 4 Beiträge |
Festival 300/500: Frage zu CD & Tuner Sleepy am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 4 Beiträge |
Schneider Festival? AnyChris am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 4 Beiträge |
Wer hat Harman/Kardon Festival 300 oder 500 und könnte mir helfen? Lukas757 am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189