HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer A-777 gibt es standardmakken? | |
|
Pioneer A-777 gibt es standardmakken?+A -A |
||
Autor |
| |
StonedImmaculate
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Dez 2009, 10:51 | |
Hallo, überlege mir einen Pioneer A-777 zuzulegen da es einen solchen in meiner nähe in einem An & Verkauf laden zu kaufen gibt. Soll 175€ kosten (Preis angemessen?) Sieht mir solide aus, hat gebrauchsspuren und ist ein wenig versift (an den knöpfen usw.) kann man denke ich aber auch mal auseinander bauen und reinigen. Jetzt frage ich mich ob es bei diesem Teil so standardmaken wir Input drehschalter oder sonstiges gibt. danke schon mal lg moritz |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Dez 2009, 17:44 | |
Hi, der Preis entsprich in etwa dem, der auch bei ebay zu erzielen ist, wobei Du ja in dem Fall noch die Händler-Garantie bekommst. Standard-Macken sind mir bei dem Teil nicht bekannt. Potis und Schalter leiden immer unter Nichtbenutzung und Alter. Das ist normal und bei der breiten Front aller Geräte mit mechanischen Elementen so Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-777 fluffi am 28.03.2003 – Letzte Antwort am 29.03.2003 – 3 Beiträge |
Denon PMA-560 vs. Pioneer A-777 planetstorm am 14.01.2003 – Letzte Antwort am 18.02.2003 – 3 Beiträge |
Pioneer GR 555 an Pioneer A 777 anschließen Netsrot2323 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 2 Beiträge |
Graphik Equalizer Pioneer GR-777 Rainer79 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit Pioneer GR-777 Graphic Equalizer juma71 am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 5 Beiträge |
Pioneer A-616 Reference snark am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 8 Beiträge |
Pioneer A-502R Problem cerealkiller am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 3 Beiträge |
PIONEER A-656 defekt raffi13 am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer A-40AE Klackgeräusch Hojs84 am 23.09.2024 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 3 Beiträge |
pioneer a-656 raffi13 am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.451