HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Erfahrungswerte Magnat MC1 gesucht | |
|
Erfahrungswerte Magnat MC1 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Wildbad-Finder
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2010, |
Hallo zusammen, ich suche Erfahrungswerte zum CD-Stereo-Receiver Magnat MC1. In diversen Fachzeitschriften wurden ihm sehr gute Eigenschaften bescheinigt. Allerdings sind mir auch einige Nutzer-Kommentare untergekommen, die von defekten Laufwerken und abstürzenden Motherboards berichteten. Dafür wären mir fast 1000 Euro dann doch etwas zuviel. Also: Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem attraktiven Gerät? Danke & Gruß, Wildbad-Finder [Beitrag von Wildbad-Finder am 29. Okt 2010, 06:24 bearbeitet] |
||
Stefanvde
Inventar |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2010, |
Hallo,mein MC-1 läuft hier seit März problemlos,das Laufwerk ist auch sehr leise im Betrieb,Laufwerksgeräusche nicht wahrnehmbar,obwohl ich nur 50cm vom Gerät entfernt sitze. ![]() Leistung ist genügend vorhanden,Klang echt gut,welche LS willst Du denn anschließen? PS:Die neue 400er Serie biete fast das gleiche in 3 Einzelgeräten,nur ohne SACD Funktion und kostet das Gleiche. Wenn Du Platz sparen willst ist das MC-1 aber top. ![]() Zu meinem persönlichen Eindruck der neuen 400er Serie habe ich Magnat Elektronik Thread was gepostet,siehe hier: ![]() [Beitrag von Stefanvde am 31. Okt 2010, 13:04 bearbeitet] |
||
Wildbad-Finder
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2010, |
Hallo Stefanvde! Sorry, ich war einige Zeit nicht online! Ich nenne mittlerweile - nach langer Recherche - einen Arcam Solo Neo mein eigen. Der CD-Receiver befeuert zwei Quadral Rhodium 70. Ich muss sagen: Ich bin begeistert. Davor hing ein Pioneer-Receiver von 1996 an den Boxen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich habe bzw. hatte tatsächlich ein kleines Platzproblem. Daher schien mit ein guter CD-Receiver (früher verpönt, jetzt aber in guter Qualität endlich zu bekommen) die beste Lösung zu sein. Danke nochmal für Deine Antwort & viel Vergnügen mit dem zweifellos ebenfalls sehr guten Magnat! ![]() |
||
Stefanvde
Inventar |
11:02
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2010, |
Danke,der tut täglich viele Stunden guten Dienst. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat MC1 TSstereo am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 107 Beiträge |
Magnat MC1 Lautstärkeregelung athm am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Magnat MC1 - Laufwerk ist laut knoxxmo am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 5 Beiträge |
Magnat MC 1 (MC1 MC-1) Lubeca am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 40 Beiträge |
Magnat MC1: Tickern in den KHs Fuxs am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 37 Beiträge |
attenuator, dämpfungsglied, erfahrungswerte? jack-carter am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 11 Beiträge |
Frage zu Magnat 410 traale am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha und Magnat maxiracer am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 16 Beiträge |
Magnat MC-1 majorocks am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
Magnat RV 1 Fotolinse am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.613