HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Suche Gerät mit 2-4 Stereo ausgängen | |
|
Suche Gerät mit 2-4 Stereo ausgängen+A -A |
||
Autor |
| |
*shelter*
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2011, |
Hi, Ich bin auf der Suche nach einem Gerät, wo ich z.B. PC als Input habe & daran 2 Verstärker anschließen kann. Also wie z.B. einen Kleinmixer? Ich kenne mich da nicht direkt aus, dass ist mein Problem ![]() Was ich eigentlich damit bezwecken will ist, dass ich nicht jedesmal an den Verstärkern die lautstärke ändern muss, sonder an einem Externen Gerät. ![]() ![]() |
||
Master_J
Inventar |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2011, |
Das Gerät nennt sich Vorstufe. Aber schliess doch den Subwoofer an den Boxenverstärker an und gut ist. Oder immer nur am PC regeln. Konkrete Geräte? Hersteller/Modell? Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 12. Apr 2011, 19:22 bearbeitet] |
||
*shelter*
Ist häufiger hier |
04:14
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2011, |
Naja der Boxenverstärker hat keinen Sub out. Isn Billiges Teil^^, und wie gesagt der woofer is Aktiv. Am PC will ich das nd steuern^^, in Spielen ist das Bissi umständlich ![]() Vorstufe? Isja auch ein verstärker, ich möchte aber nur dass ich z.B. einen Knopf habe wo ich beide Lautstärken regeln kann. Geht das mit einem Klein Mixer? z.B. mit dem? ![]() Am Liebsten währs halt wenns mitn mixer auch geht ![]() [Beitrag von *shelter* am 13. Apr 2011, 04:23 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
08:00
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2011, |
Du brauchst halt irgendein Gerät mit Lautstärkeregler. Da dran kommen dann die beiden Verstärker. Ggf. den Ausgang des Geräts mit Y-Adaptern verdoppeln. Der Behringer-Mixer geht da auch, ist aber rein für diesen Zweck schon ein bisschen Overkill. Zumal noch diverse Kabel/Adapter (Klinke, XLR) dazukommen. Gruss Jochen |
||
*shelter*
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2011, |
Naja wenn du das sagst dann wirds auch so sein. Ich würd mir den Beringer-Mixer von einem Freund abkaufen, und auch wenns nur für diesen zweck ist, ich werds wohl einfach machen,und wer weiß? Vllt. brauch ich sowas einmal und dann hab ichs schon ![]() Danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Lautsprecher an Anlage mit 2 Ausgängen - WIE? SAE.MiB am 29.12.2002 – Letzte Antwort am 03.01.2003 – 2 Beiträge |
Suche Stereo-Receiver! DetlefGeerts am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 11 Beiträge |
Suche ein bestimmtes Gerät Style-pat am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 6 Beiträge |
Suche günstigen Stereo-Receiver/Verstärker CST am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Biamping mit 2 Stereo-Verstärkern Tiehscher am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 9 Beiträge |
Mono Klinke auf Stereo Gerät SKA-FACE am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker mit digitalen Ein-und Ausgängen? MBee am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 7 Beiträge |
Verstärker oder aähnliches mit 5 Chinch Ausgängen? kawi82 am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 12 Beiträge |
2*Stereo zu 1*Mono umwandeln Pioneer_M22 am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 7 Beiträge |
Tonkopfjustage bei VHS (Stereo) SK am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612