HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Rowen-gut?? | |
|
Rowen-gut??+A -A |
||
Autor |
| |
nad_flanders
Neuling |
#1 erstellt: 05. Okt 2003, 18:56 | |
Hallo, kann mir jemand sagen, welche Erfahrungen er/sie mit Rowen Verstärkern/Vor-Endstufen gemacht hat? Oder gibt's die nur in der Schweiz? |
||
nad_flanders
Neuling |
#2 erstellt: 10. Okt 2003, 18:49 | |
Hat niemand Erfahrungen mit Rowen Verstärkern oder Vor- Endstufenkombinationen gesammelt??? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar... Und tschüüüs, Naddy |
||
chrigu
Neuling |
#3 erstellt: 31. Okt 2003, 17:17 | |
Ich habe mir vor gut einem Jahr ein paar Rowen R2 Lautsprecher gekauft. Momentan hängen sie noch an einem NAD 350 Verstärker, ich will da aber was ändern. Ich bin überzeugt von diesem Lautsprecher vorallem die extreme Räumlichkeit beeindruckt mich, die LS-Säulen verschwinden vollends und man hat den Eindruck vom Live Konzert. Nur fehlt mir im moment noch in den tieferen Tonlagen ein bisschen der Druck und die Präzision wie sie im Mittel- und Hochtonbereich dargestellt wird. Ich bin aber froh, dass sich dies angeblich mit dem nachträglichen Bi-activ Upgrade beheben lässt, wobei ich das noch mal beim Händler probehören muss. Wenn dies mich nicht zufrieden stellt kann ich sie ja immer noch gegen das nächstgrössere Modell austauschen. Ich wohne übrigens in der Schweiz. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Luxman Verstärkern? marcelcar am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 4 Beiträge |
>>>Erfahrungen mit Omnitronic Endstufen<<< SL1987 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 5 Beiträge |
Gibt's keine "normalen" Geräte mehr? -Bastelheini- am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 74 Beiträge |
Credo Verstärker, Vor- Endstufen kawiralph am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 6 Beiträge |
HILFE! Lautstärkeregelung über ferngesteuerten Poti... Gibt's das? bollekk am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 12 Beiträge |
Erfahrungen mit SPL Vitalizer MK II Benares am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 25 Beiträge |
Emitter I HD Akku - Was gibt's zu beachten? sound67 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 85 Beiträge |
Suche Mosfet Endstufen _iam_charly am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 17 Beiträge |
Klangregelung bei Verstärkern mifri am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 115 Beiträge |
Biamping mit 2 Stereo-Verstärkern Tiehscher am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.839