HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Equalizer als Vorverstärker ? | |
|
Equalizer als Vorverstärker ?+A -A |
||
Autor |
| |
fishbone1000
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2011, |
Hallo Ich habe eine Endstufe und würde gerne einen Equalizer als Vorverstärker Nutzen der Equalizer hat einen Lautstärkeregler sowie Eingänge Aux,Tuner,DVD,Tape und Ausgänge Rec und Out.Es ist ein McVoice "EQ-20863 si oder ein WVQ 600 PRO Hätte ich auch noch mit etwa der gleichen Austtatung. Kann mir jemand sagen ob das geht und wenn ja was sollte ich Beachten. Danke Peter |
||
Highente
Inventar |
16:45
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2011, |
Geht, schließe die Endstufe an out an. Highente |
||
fishbone1000
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2011, |
Hallo Highente Danke für die Schnelle Antwort ! Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Equalizer I.P. am 02.02.2003 – Letzte Antwort am 06.02.2003 – 12 Beiträge |
Equalizer ?! Kruemelix am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 7 Beiträge |
ist ein equalizer auch ein vorverstärker? sane am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 7 Beiträge |
Equalizer?!? Primo am 27.02.2003 – Letzte Antwort am 05.03.2003 – 12 Beiträge |
Equalizer!? Spookey_monk am 02.12.2002 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 13 Beiträge |
Equalizer Klas126 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 6 Beiträge |
Equalizer Spider1967* am 23.03.2022 – Letzte Antwort am 01.04.2022 – 15 Beiträge |
Equalizer ja oder nein? do1mde am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 13 Beiträge |
welcher Equalizer ? XorLophaX am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 23 Beiträge |
Vorverstärker / Equalizer überhaupt notwendig? und was ist der Unterschied funkuhr am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.734