HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Merkwürdige Störgeräusche (kein 50Hz Brummen) | |
|
Merkwürdige Störgeräusche (kein 50Hz Brummen)+A -A |
||
Autor |
| |
melfilein
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:17
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2014, |
Hallo Leute, Ich brauche eure Hilfe, undzwar habe ich ein riesen Problem mit meinen neuen M-Audio BX5 D2, die mir netterweise im Forum empfohlen wurden, und jetzt an meinem Computer mit einer Asus Xonar DGX verbunden sind. Nur leider gibt es haufenweise Schwierigkeiten. -_- Zu erst ist einer der gleich mitbestellten Millenium BS-500 Stative bereits beim Zusammenbau durch abartig schlechte Schweißnähte eingebrochen. Jetzt kommt aber das eigentliche Problem, weshalb der Thread auch in die Elektronik kommt ![]() Zuerst bemerkte ich das berüchtigte nervige 50Hz Brummen was ich jedoch mithilfe von um/ausstecken verschiedener Leisten und Kabeln beseitigen konnte. Danach trat aber etwas viel merkwürdigeres auf wozu ich im Internet bis auf einen 2 Jahre alten Thread in einem anderen Forum ohne konkrete Hilfe nichts finden konnte. Die Lautsprecher spucken dauerhaft verschiedene Störsignale aus, die je nach Auslastung des Rechners unterschiedlich laut werden. Im Browser zb. hört man nur ein leises "Surren", fährt man mit der Maus über die einzelnen Tabs klingt es es sich sogar so kratzig an, als würde man eine Schallplatte scratchen. Dann startete ich als Test mal World of Warcraft um zu gucken was bei mittlerer bis starker Last zu hören ist und hier gaben die LS dann ein sehr lautes Knistern von sich. Mit Kopfhörern habe ich diese Probleme nicht. |
||
Buschel
Inventar |
06:39
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2014, |
Versuche mal die Soundkarte in einen anderen Slot zu stecken. Alternativ versuche, eine externe Soundkarte zu benutzen. |
||
majorocks
Inventar |
08:01
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2014, |
Wie klingen die LS denn, wenn Du ein Handy oder einen mp3-Player direkt anschließt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
50Hz Brummen changer1 am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 10 Beiträge |
Brummen und Störgeräusche Plattenspieler Stefan5977 am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 14.06.2020 – 15 Beiträge |
Störgeräusche Steakslayer am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 6 Beiträge |
klassisches 50Hz Brummen falcone am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 23 Beiträge |
50Hz Brummen durch TV alex665 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 9 Beiträge |
Störgeräusche Jay-Nac am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 2 Beiträge |
Störgeräusche gernot am 20.05.2003 – Letzte Antwort am 22.05.2003 – 11 Beiträge |
50hz-Brummen UND Zischen/Knacksen im HT Dagon am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 4 Beiträge |
50HZ Brummen aus LS bei ausgeschaltetem Vorverstärker IchHörZu am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 62 Beiträge |
Störgeräusche in der Endstufe DjdaSilva am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.503