Denon X4000: Verstärker gibt rauschenden Ton ab

+A -A
Autor
Beitrag
ImageResult
Neuling
#1 erstellt: 03. Dez 2015, 18:30
Hallo zusammen,

ich habe mir vor einiger Zeit die Klipsch RF 7 II als Paar sowie den Denon X4000 gekauft. Folgendes Problem besteht seit Anfang an, hatte jedoch nie die Intention einmal nachzuhaken, wie dies eventuell zu beheben sei.

Und zwar gibt der Verstärker in verschiedenen Modi (nicht klar) sondern mitsamt Audyssey und im Modus Game, Film, Music einen rauschenden Unterton mit an, eben als würde er vor und nach der Sound-Erzeugung versuchen den ankommenden Ton zu verstärken. Macht auf mich Sinn, die Frage ist jedoch, ob man damit leben muss? Ein Beispiel ist das Menü der PS4. Hat man die Hintergrundmusik deaktiviert und scrollt durchs Menü, hört man, wie vor dem Wechseln des Menübuttons und dem damit einhergehenden Ton kurz ein rauschen vorher und nachher einsetzt, was etwas nervig ist und "doof" klingt. Muss ich damit leben oder habe ich etwas nicht beachtet?

Vielen Dank im Voraus, ich hoffe das war verständlich.

Gruß
Stephan
FarmerG
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Dez 2015, 09:44
Die Rauschfahne vor kurz vor und nach dem von der PS4 erzeugtem Ton kann auch bei der Soundsynthese in der PS4 entstehen, noch bevor alles als DD bzw. DTS encodiert wird (wäre sogar eher normal).

Im AVR arbeiten Vorverstärker und Endstufe ständig proportional - die Verstärkung wird NICHT abhängig vom Vorhandensein eines Eingangssignals rauf- und runtergefahren (Squelch).

Einen solchen Effekt gibt es aber bei digital per DSP umgesetzten "analog nachempfundenen" Decodern (Dolby-Prologic I, II, IIz, DTS-Neo, etc.) für z.B. die Rears - da werden ständig vom Eingangssignal phasen- und frequenzabhängig die so erzeugten Kanäle frequenzselektiv auf- und zugefahren (und noch zusätzliche geringpegelige Frequenzartefakte wegen der extrem steilflankigen und dynamischen Grenzfrequenz bei der Trennung/Gewinnung der Rearkanäle per DSP erzeugt).

Liegt aber generell an jenen "Wenige-Kanäle-zu-mehr-Kanäle-Decodern" mit sehr hoher Kanaltrennung und nicht am AVR an sich.
ImageResult
Neuling
#3 erstellt: 04. Dez 2015, 11:42

FarmerG (Beitrag #2) schrieb:
Die Rauschfahne vor kurz vor und nach dem von der PS4 erzeugtem Ton kann auch bei der Soundsynthese in der PS4 entstehen, noch bevor alles als DD bzw. DTS encodiert wird (wäre sogar eher normal).

Im AVR arbeiten Vorverstärker und Endstufe ständig proportional - die Verstärkung wird NICHT abhängig vom Vorhandensein eines Eingangssignals rauf- und runtergefahren (Squelch).

Einen solchen Effekt gibt es aber bei digital per DSP umgesetzten "analog nachempfundenen" Decodern (Dolby-Prologic I, II, IIz, DTS-Neo, etc.) für z.B. die Rears - da werden ständig vom Eingangssignal phasen- und frequenzabhängig die so erzeugten Kanäle frequenzselektiv auf- und zugefahren (und noch zusätzliche geringpegelige Frequenzartefakte wegen der extrem steilflankigen und dynamischen Grenzfrequenz bei der Trennung/Gewinnung der Rearkanäle per DSP erzeugt).

Liegt aber generell an jenen "Wenige-Kanäle-zu-mehr-Kanäle-Decodern" mit sehr hoher Kanaltrennung und nicht am AVR an sich.


Danke dir für dein Fachwissen. Ich schaue am Wochenende mal, ob mir das weiterhilft und ich das "Problem" beheben kann oder damit leben muss.
Auf mich macht deine DSP-Beschreibung Sinn. Ich habe das Gefühl, dass es damit zusammenhängen könnte.


[Beitrag von ImageResult am 04. Dez 2015, 11:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TEAC TN 300 am DENON X4000
The_Kane am 29.12.2017  –  Letzte Antwort am 04.01.2018  –  17 Beiträge
verstärker schaltet ab
Misan am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 12.08.2005  –  4 Beiträge
X4000 und Sonos Connect Amp an B&W 683 S2
buzz2912 am 28.08.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  4 Beiträge
Denon PMA 860 schaltet irgendwie halb ab
Akalazze am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  8 Beiträge
Verstärker schaltet ab
planlos2005 am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  6 Beiträge
Verstärker schaltet automatisch ab!
razer am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  5 Beiträge
Verstärker überhitzt & schaltet sich ab
LucasMueller am 06.07.2019  –  Letzte Antwort am 22.07.2021  –  14 Beiträge
Kein gescheiter Ton Plattenspieler -> Verstärker (?)
moartone am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.07.2009  –  11 Beiträge
Verstärker umgesteckt, kein Ton mehr
Gorilla25 am 25.02.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  5 Beiträge
Ton von Macbook an Verstärker
r0bser am 03.06.2019  –  Letzte Antwort am 05.06.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
  • Gesamtzahl an Themen1.558.325
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.781

Hersteller in diesem Thread Widget schließen