HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Mischpult selber bauen | |
|
Mischpult selber bauen+A -A |
||
Autor |
| |
GP01
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2016, |
Hi Leute! Bin neu hier im Forum... Zum Thema: Möchte mir ein relativ schlichtes Mischpult bauen, mit dem ich zwei Eingänge über den Crossfader mischen kann. Zudem wäre ne Klangregelung für jeden Kanal ganz nett. Habe ich Inet zu dem Thema leider keine Schaltpläne ö.Ä gefunden, bzw das was ich gefunden habe war veraltet (URL funktioniert nicht mehr) oder das Projekt wurde vorzeitig beendet... Hoffe mir kann hier jemand helfen! |
||
Highente
Inventar |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2016, |
Mit dem Anliegen gehörst du eher in den DIY Bereich des Forums. |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2016, |
Wird schon etwas aufwändiger wenns auch halbwegs funktionieren soll. Ich würde einfach was fertiges kaufen: ![]() Oder mal bei eBay Kleinanzeigen nach DJ-Mixern suchen. IMG Stage Line MPX-1 zum Beispiel ist sehr klein und hat alle wichtigen Funktionen. |
||
GP01
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2016, |
Ich weiß dass ich wahrscheinlich günstiger wegkommen würde wenn ich mir einfach eins kaufen würde... Mir gehts aber eher um den Selbstbau und den Spaß daran ![]() Dass sich der Aufbau auch etwas komplizierter Gestaltet ist mir auch klar, aber ohne Schaltpläne wirds eben noch schwieriger..., deshalb ja meine Frage. Trotzdem Danke für die Antwort! |
||
detegg
Inventar |
14:58
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2016, |
jehe
Inventar |
15:38
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2016, |
naja, das einzig Aufwändige an einem Selbstbau wäre in dem Fall wohl eher das Gehäuse. Das was in den fertigen Billigdingern an Elektronik drin ist, ist im Selbstbau sicher leicht zu toppen. Was es aber teuer macht sind die Regler. Wenn man pro Poti 3€ rechnet, dann schrumpft das Rest-Budget im Vergleich zum Preis des Fertiggerätes recht schnell. Dazu noch Trafo, Platine + Elektronik, Knöpfe, Anschlussbuchsen und im Handumdrehen haben sich die Kosten verdoppelt. |
||
GP01
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2016, |
Danke für die Antworten, Yo, Potis sind das teuerste... Wenn ich schon seh was man für nen "guten" Crossfader hinlegen muss ![]() Schalter gibts auch recht günstig. Fürs erste reichen ja n paar billigere, Gehäuse muss ich mir noch überlegen ob aus Alu oder Holz.. Bitte wundert euch nicht, ich bin noch nicht wirklich gut in der Materie... Also ich habe jetzt diesen Schaltplan gefunden: ![]() Ich denke mal der ist richtig für mein Vorhaben ![]() Allerdings sind mir die Anschlüsse noch nicht ganz klar... Sind l - und r bus die von meiner Quelle? Ausserdem weiß ich bis auf PFL nicht für was die Ausgänge auf der Rechten Seite stehen.. Und ich muss das dann Ganze 2-mal bauen, verbunden wird das dann über den Stereocrossfader, oder? Hoffe mal das ich nicht komplett falsch liege.. GP |
||
P@Freak
Inventar |
16:06
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2016, |
Hallo, dein Link zeigt einen reinen Summenverstärker für Master. Da fehlt also noch was zum *Mischpult* ... Wie schon geschrieben wurde lohnt der Aufwand und das Geld nicht um so etwas einfaches selber zu bauen ! Grundschaltungen zu OP-Amps und was man damit machen kann wirst du reichlich im Weg über Tante Google finden. ![]() |
||
GP01
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2016, |
OK. Bin wohl etwas zu dumm für die Seite.. ![]() Wie gesagt, ich brauche einfach nur einen Schaltplan für ein simples Mischpult, auch wenn das vlt etwas (viel) mehr kostet... Soll ja auch eher nur ne Grundlage für was Größeres Bilden. |
||
jehe
Inventar |
18:55
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2016, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(kleines) Mischpult selber bauen NerdSocken am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 5 Beiträge |
Kleines 4 Kanal Mischpult bauen /marc_/ am 28.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 3 Beiträge |
Universal mischpult selbst bauen ZeRo-Cool750 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 4 Beiträge |
Mischpult bauen magisches_Auge am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 55 Beiträge |
Mischpult im Eigenbau Audiomasternoob am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 20 Beiträge |
schaltpläne um bassverstärker selbst zu bauen zitrone18 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 12 Beiträge |
Mischpult DIY Stampede am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 47 Beiträge |
röhrenverstärker selber bauen missinglink am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe selber bauen XaS am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 10 Beiträge |
Endstufe selber bauen TheReal50Cent am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.465
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.972