HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » RT-12 streamt per Rotel android App keine Medienin... | |
|
RT-12 streamt per Rotel android App keine Medieninhalte+A -A |
||
Autor |
| |
*Netzwerker*
Neuling |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2017, |
Hallo Stammtischler, ich bin mit meinem RT-12 am verzeifeln und hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe meinen RT-12 im Heimnetz angeschlossen. Greife ich vom Gerät direkt auf meine UPNP Server auf meinem Windowsrechner zu (Twonky(neu) und Universal Media Server) kann ich problemlos alle Titel abspieln. Versuche ich von meinem Smartphone (betriebssystem Android) per Rotel App die Mediendaten zu streamen, kann ich die Mediendateien in der App zwar sehen, aber nicht auf den RT-12 schicken. Versuche ich gleiches mit der gekauften App Bubble, kann ich die Mediendaten sehen, auswählen und der RT-12 fängt an die gewählte Datei zu spielen. Ist die Datei zu Ende, hängt sich der RT-12 auf. Springe ich vor dem Ende eines Liedes zum nächsten Lied, spielt er weiter.... bis zum Ende des Liedes, um sich dann aufzuhängen. Ich habe das Gerät mit dieser Beschreibung zum Händler gebracht. Diese empfahlen mir Twonky "Mit dem UPNP-Server wird es laufen!" Wie oben beschrieben habe ich ihn installiert, es funktioniert aber trotzdem nicht. Ich hatte mir gerade fürs badezimmer verschiedene kleine IR-Radios bei Amazon bestellt. Alle streamten in meinem Netzwerk problemlos. Wenn also verschieden Marken in meinem netzwerk problemlos laufen, verstehe ich nicht, wieso der RT-12 es nicht schafft. Bitte schreibe mir doch jemand, wie man seinen Rechner einstellen muss, damit es funktioniert. Windows 10 Fritzbox 7490 Windows Mediaplayer Version 12 Twonky und Universal Media Server Dateiformate überwiegend mp3 Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ich bin nämlich kurz davor meinen Händler zu verklagen, da das Produkt nicht das kann, was er versprochen hat. Im Geschäft konnte er mir auch nicht zeigen, dass es bei ihm geht. Vielen Dank im Voraus fürs Überlegen und Schreiben !!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RT-1080: Tuning-Problem? smartysmart34 am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 4 Beiträge |
Frage/Problem - Rotel Tuner RT-1080 wega.zw am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
ROTEL RT - 11 Tuner pro/contra pumpernikel am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 8 Beiträge |
DAB-Tuner Rotel RT-1082 an Rotel RA-1060 ? joeye0815 am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 4 Beiträge |
Rotel RA 12 - Probleme mit Bluetooth Lili02 am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 3 Beiträge |
Rotel A14 - Bluetooth HiFiTemp am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 2 Beiträge |
Meine Erfahrung mit Rotel... smartysmart34 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 33 Beiträge |
Rotel 'Rolly' am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 8 Beiträge |
Rotel RT12 Tuner mit Störgeräusch im Stream u. reboot. Dieter# am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2019 – 3 Beiträge |
Anschluss von Tuner an Minidisk zur Aufnahme Dieter5523 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.775