HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kann es an der Fernbedienung liegen ? | |
|
Kann es an der Fernbedienung liegen ?+A -A |
||
Autor |
| |
labrador
Neuling |
21:54
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2003, |
Benötige einen Rat. Hab mir fürs Schlafzimnmer vor paar Wochen so eine "Billigschrott" Sorroundanlage fürs Schlazimmer gekauft. Jetzt spinnt entweder die Fernbedienung oder die Elektronik, die im Subwoofer eingebaut ist. Die Fernbedienung kennt bloß noch 2 Funktionen. Ansonsten wird mit jedem Tasten- druck der Auxkanal aktiviert. Garantie kann ich vergessen, weil ich an dem doofen Ding schon rumgeschraubt habe. Hochtöner eingebaut und ein paar Widerstände eingelötet. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ? Muss ich nun ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Fernbedienung" nachrüsten ! corsakeks am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 6 Beiträge |
Fernbedienung defekt Rav3n am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
Fernbedienung App saarlandteufel am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 6 Beiträge |
falscher code der fernbedienung ?? red_stuff am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 6 Beiträge |
Fernbedienung nachrüsten??? Yamaha_Freak am 18.02.2003 – Letzte Antwort am 18.02.2003 – 2 Beiträge |
Cambridge Audio Azur - Fernbedienung smmabart am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 3 Beiträge |
Cambridge Fernbedienung defekt? deivel am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 9 Beiträge |
NAD Fernbedienung lottgen am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 7 Beiträge |
T+A Fernbedienung F12 Smutje am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 4 Beiträge |
Audio Regler mit Fernbedienung Bilderbuch am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338