HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » NAD 350 bringt wieviel Leistung? | |
|
NAD 350 bringt wieviel Leistung?+A -A |
||
Autor |
| |
chrigu
Neuling |
#1 erstellt: 22. Nov 2003, 12:01 | |
An meinem NAD 350 Verstärker hangen momentan zwei grössere 4 Ohm Lautsprecher, nun würde es mich interessieren wieviel Watt der Verstärker bei dieser Last leistet. Nad gibt an, dass er 60 Watt bei 8 wie auch bei 4 Ohm leistet, normalerweise verdoppelt sich ja die Leistung, wenn 4 statt 8 Ohm LS am Verstärker hängen (warum weiss ich auch nicht so genau). Dies scheint aber dank PowerDrive oder wie die dem sagen nicht der Fall zu sein, wo geht den diese Energie bei 4 Ohm hin?. Nun ich weiss, dass Watt Angaben angeblich Frequenzabhängig sind und es schwierig ist zu sagen wieviel Watt das der Verstärker leistet. Nad soll ja angeblich sehr streng sein, 60 Watt sollten unter jeder Last erreicht werden. |
||
lownoise
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Nov 2003, 13:07 | |
Das tolle Wort "Power Drive" steht für eine simple Strombegrenzung. In einfachen Fällen, nur Widerstände in der Stromversorgung, bei besseren Geräten eventuell auch als aktive Reglung aufgebaut. D.h. der überschüssige Strom wird einfach verheizt --> weg ... Dafür so ein Wort zu erfinden, ist schon irgendwie traurig . so long |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel bringt ein Ringkerntrafo lilapause am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 7 Beiträge |
upsampling - wieviel bringt es? scarvy am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 18 Beiträge |
Wieviel Leistung sollte eure Traumanlage haben? jmibk am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 47 Beiträge |
Dynamische Leistung blindqvist20 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 10 Beiträge |
NAD 2100 fire113 am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 5 Beiträge |
NAD C372 cr am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
nad c370 + c270 meister_lampe am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 2 Beiträge |
weichen+leistung tomi123 am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 4 Beiträge |
NAD 2004 - Verschlimmbessert? abcdef am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 3 Beiträge |
Musical Fidelity A-100X high-end_monitor am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393