HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » NAD 2100 | |
|
NAD 2100+A -A |
||
Autor |
| |
fire113
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Feb 2004, 01:22 | |
Moin moin An meniner NAD fällt ab und zu der linke Kanal aus (keine Leistung, Krascheln und Knicksen) aus und wieder an----> nornaler Sound!(oder nach dem 3-4 mal ein und aus bzw. den Regler für die linke Seite richtung 3/4 und pang --> normaler Sound!!!) hab schon viel von fehlerhafte Relais gehört, die NAD verbaut haben soll. ÄÄÄhm Vorstufe hatt ich auch ne NAD drann hab ich heut mal gegen meine Thorens getauscht aber der Kanal fällt immer noch ab und zu aus Kabel hab ich auch schon alle gewechselt. Stimmt das ? kennt jemand das Problem mit Kanalausfall bei NAD-Endstufen??? Sind es wirklich die Relais wenn die Endstufe sone Faxen macht ??? ok Danke schomal, fetten Gruß und bis neulich dann... fire113. |
||
fire113
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Feb 2004, 12:31 | |
Moin moin wie schon geschrieben linke kanal ab und zu def.! gester abend knackste und raschelte er heute ist wieder alles ok! Kennt jemand das Problem bie NAD-Endstufen? kind regards fire113 |
||
fire113
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Mrz 2004, 12:28 | |
keiner hier der mir helffen kann? |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Mrz 2004, 14:44 | |
Tag, Du hängst die Frage wohl zu sehr an den NAD-Typen. Ansonsten, es liest sich, als ob es in dem linken Signalpfad eine altersbedingt schrumpfende Lötverbindung gibt, die schon keine ordentliche Verbindung mehr herstellt. Tag für Tag schreitet die Zinnschrumpfung anschaulich unmerklich voran, aber hörbar. Je nach Erwärmung oder Mikrokontakten nach Erkalten stellt sich Kontaktnoise ein oder nicht, dehnend bricht der Kontakt ab, schließt, öffnet ... knack, krach. Man könnte das Gerät ein Mal öffnen, möglich, dem Augenschein offenbarte sich, unter einer Lupe vielleicht, die mangelhafte Stelle. Oder, irgendwo intern eine schlechte Steckkontaktstelle. Oder, falls Eingangspotentiometer vorhanden sind, rückseitig oder vorderseitig, so kleine Dinger, dann das linke Potentiometer ordentlich heftig hin und her bewegen, Korrisonsstelle durchbrechend, oder ... MfG Albus [Beitrag von Albus am 03. Mrz 2004, 14:56 bearbeitet] |
||
fire113
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Mrz 2004, 23:28 | |
Jau FETT Danke erstmal. Hatte mal einen Beitrag gelesen bezüglich NAD--> deshalb auch meine Fragestellung, aber eigeentlich hast recht OK offen hatt ich die NAD schon, hab mir aber ned die Mühe gemacht die Platiene auszubauen. Da ich nicht sicher war was es sein könnt hab ich´s bleiben lassen. Na dann werd Ich mal ausbauen aber seid dem Posting hier macht sie kein Faxen mehr erstmal!!! das ist schon mal sicher---->also Nachlöten. OK danke nochmal für die Tipps Kind regards und bis neulich dann... fire. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linker Kanal fällt aus KennyM2000 am 24.05.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2003 – 5 Beiträge |
Problem: Linker Kanal fällt aus TobiasM am 03.04.2003 – Letzte Antwort am 07.05.2003 – 39 Beiträge |
Ein Kanal fällt dauernd aus Falcono am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 3 Beiträge |
Brummen bei NAD 910 fiedbaam am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 5 Beiträge |
NAD Classics phono vorstufe? rib am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 19 Beiträge |
Ein Kanal fällt aus Badhabits am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 8 Beiträge |
NAD 320BEE zu schwach ? vacci am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 12 Beiträge |
HILFE - Stereokanal fällt immer wieder aus!!!! blumentopferde am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 13 Beiträge |
linker Kanal fällt aus: wieso? HiFi-DeamoN am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 10 Beiträge |
NAD C372 cr am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393