HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » McLaren AV32 - 2x2 Stereokanäle ? | |
|
McLaren AV32 - 2x2 Stereokanäle ?+A -A |
||
Autor |
| |
teder
Neuling |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2023, |
Hallo Forum, ich hab seit kurzem einen AV32R als Audio Vorverstärker. Softwareversion 3,8. Vom Klang bin ich sehr zufrieden. Ich hab Lautsprecher rechts, links und Subwoofer. Ich möchte eine extra Endstufe für Stereo anschließen, um in einem anderen Raum zu hören. Also der AV32R soll 2x2 Stereokanäle + Subwoofer ausgeben. Müsste doch gehen, hab ich mir gedacht. Was ich schon versucht habe: 1. Ich hab versucht die Rear Kanäle als extra Stereokanal zu nutzen, aber der Signalpegel ist immer deutlich niedriger als bei den Hauptlautsprechern. Am Besten (aber auch leise) geht es noch mit TM Surround 5, bei allen anderen Soundprozessoren ist es kaum hörbar. 2. Mit 5.1 Bypass kann ich die Rear Kanäle nutzen, aber dann muss ich jedes Mal umstöpseln. 3. Tape Ausgang wäre eine Option, dann über einen neuen Vorverstärkereingang zu gehen, aber der Signalpegel ist niedrig. Hab keine Einstellung hierzu gefunden. viele Grüße, Bernd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Camtech Digital-Analog Wandler Michen am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Impedanz-Schalter und LS-Setup Archimedes_21 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 4 Beiträge |
neuer Verstärker kompatibel? LS Kabel passen nicht Anon052 am 13.01.2024 – Letzte Antwort am 13.01.2024 – 9 Beiträge |
8ohm / 4ohm an HK 675 Mr.BlaBla am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
[gelöst] an alte AIWA-Anlage über 1 Video/Aux Eingang 2 Geräte anschließen? minnossi am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 17 Beiträge |
Wie schließe ich diese Standlautsprecher an? :D Bassfreak^10 am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.247